Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (56)
- Porcelain Makers & Brands (56)
- Märklin (27)
- Kathe Kruse (6)
- Käthe Kruse (6)
- Dresden (4)
- Jean Gillon (3)
- Nymphenburg (3)
- Royal Copenhagen (3)
- Elastolin (2)
- Gallé (2)
- Imari (2)
- KPM (2)
- Lineol (2)
- Ludwigsburg (2)
- Rosenthal (2)
- Émile Gallé (2)
- Antonio Citterio (1)
- Barbie (1)
- Bing (1)
- Bow (1)
- Isfahan (1)
- Jouef (1)
- Kandinsky (1)
- Lima (1)
- Mattel (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Rivarossi (1)
- Roundhouse-Lokomotiven (1)
- Sarugh (1)
- Spanish School (1)
- Steiff (1)
- Trix (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vitra (1)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (1)
- Wiking (1)
- William Trost Richards (1)
- Liste
- Galerie
-
310 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Orientteppich. Hatschlu-Mauri, AFGHANISTAN, 210x160 cm, 1960/65er Jahre. 'Hatschlu' bezeichnet eine Brücke, die sowohl als Türvorhang einer Jurte ...
Orientteppich. LORI-ARMANIBAFF/PERSIEN, um 1930/35, 413x137 cm. Das wollweisse Innenfeld zeigt 3 geometrisch ausgestaltete Medaillons. Sechsgliedr...
Orientteppich. PERSIEN, um 1930/40, 280x146 cm. Blaues, floral ausgeschmücktes Innenfeld. Beigefarbene Hauptbordüre. Normale Alters- und Gebrauchs...
Orientteppich aus Seide. Galerie, 20. Jh., 300x70 cm. Der Teppich ist von hellbeiger Grundfarbe und mit geometrischen und floralen Musterelementen...
Orientteppich. RAWAR/KIRGISISTAN, 20. Jh. 200x130 cm. Der dunkelblaugrundige Teppich ist aufsteigend mit einem floralen Muster verziert. Alters- u...
Orientteppich. NORDWEST-AFGHANISTAN, 20. Jh., 296x202 cm. Der dunkelrote Fond des Mittelfeldes ist durchgemustert mit 3x9 Göls sowie mit dazwische...
Orientteppich. PERSIEN/MESHED, 20. Jh., 305x201 cm. Ein aufgebrochenes Blütenmedaillon ziert den leuchtend rotem Fond des innenfeldes, blaugrundig...
Orientteppich. 272x180 cm.
Orientteppich. 272x180 cm. Der rote Fond zeigt ein florales Spiralmuster. Die hellbeigefarbene Hauptbordüre ist ebenfalls floral durchgemustert. A...
Orientteppich. 370x270 cm.
Orientteppich. 370x270 cm. Das hellbeigefarbene Innenfeld ist mit einem Schah-Abbas-Muster durchgemustert. Die cremerote Hauptbordüre zeigt ein fl...
Orientteppich, PERSIEN, 20.Jh., 256x188 cm. Persischer Bildteppich mit erzählerischer Szene, vermutlich Isfahan, Tabriz oder Kerman, aufwendig han...
Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 91/151 cm. Fond des Innenfeldes ist dicht mit einem symmetrischen Muster von Blütenzweigen verziert, sig...
Orientteppich aus Seide, 20. Jh., 153/91 cm. Das Giebelfeld ist aufsteigend mit einem ausladenden Vasenmotiv gemustert und wird seitlich von zwei ...
Orientteppich aus Seide, 20. Jh., ca. 62/45 cm Knüpfarbeit aus Seide mit Metallbrokat. Leichte Altersspuren.| Oriental silk carpet, 20th century, ...
Orientteppich mit Seide. IRAN, 20. Jh., 302x248 cm. Medaillonteppich mit zentraler Rosette und entsprechenden Eckfüllungen auf cremeweissem, mit S...
Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 194x136 cm. Das dunkelblaue Mittelfeld ist mit einem floral ausgestalteten Melonenmuster durchgemustert. Di...
Paar seltene Zwillingsteppiche mit Seide. TÄBRIZ/IRAN, 20. Jh., 300x200 cm. Der lachsrote Spiegel zeigt ein zentrales Sternmedaillon mit entsprech...
Orientteppich. GHOM/IRAN, 20. Jh., 167x106 cm. Seide auf Baumwolle, der hellbeigefarbene Bildteppich zeigt in dichter Anordnung eine Jagdszene mit...
Orientteppich mit Seide. TÄBRIS/IRAN, 20. Jh., 226/146 cm, Zentralmedaillon und Eckfüllungen auf hellem, floral gemustertem Fond, eingerahmt von e...
Orientteppich. PERSIEN, Mitte 20. Jh., 474x342 cm. Eine monumentale Rosette mit Anhängseln dominiert den dunkelblauen Fond des Innenfeldes, der mi...
NYMPHENBURG "Dame mit Hund" 1862-1918 Nach Entwurf von Anton Bustelli, Porzellan, polychrom bemalt, glasiert, Goldrand, eingepresste Rautenschilde...
NYMPHENBURG "Putto als Juno" 1862-1918 Nach Entwurf von Anton Bustelli, aus einer Serie von 23 Putten-Figuren als Götter, Porzellan, polychrom bem...
NYMPHENBURG "Putto als Schmied" 1862-1918 Nach Entwurf von Anton Bustelli, Porzellan, polychrom bemalt, glasiert, eingepresste Rautenschilder, Mod...
MEISSEN, Allegorie "Die Luft" 1814-1860 Modell J.J. Kaendler, Porzellan, farbig und gold staffiert, Schwertermarke, C99, Malernummer 47, H: 13 cm....
MEISSEN "Dame in höfischem Kleid" 1814-1860 Porzellan, farbig und gold staffiert, Schwertermarke, Formnummer: 8, Malermarke: I8, H: 15 cm. Die Spi...
MEISSEN "Knabe mit Buch" 1850-1924
MEISSEN "Knabe mit Buch" 1850-1924 Entwurf von Michael V. Acier, Polychrom bemalt, goldstaffiert, Modell-Nr. C 28., Bossierernummer 45, Malermarke...
MEISSEN "Kerzenständer mit galanter Szenen nach Watteau" 1814-1860 polychrome Miniaturmalerei, Blumengebinde und Streublumen, Goldstaffage, H: 14 ...
MEISSEN "Deckeltasse und Untertasse mit fein gemalten Engelsmotiven" 1756-1780 Glockentasse mit Rosenknaufdeckel und originaler Untertasse, Tasse,...
MEISSEN "Dudelsackspieler" 1725-1763
MEISSEN "Dudelsackspieler" 1725-1763 Modell von Johann Joachim Kaendler, Porzellan mit polychrom Bemalung, Sockel mit plastisch Blütenbelag, darau...
MEISSEN "Maler, aus der Serie kleine verkleidete Amoretten" 1764-1770 Keine Schwertemarke, die Amorette in Gestalt eines halbnackten, geflügelte J...
MEISSEN "Offizier, aus der Serie kleine verkleidete Amoretten" 1764-1770 Modell in der Art Kaendlers, Porzellan, farbig und gold staffiert, Schwer...
MEISSEN, Allegorie "Die Erde" 1814-1860 Porzellan, farbig und gold staffiert, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. C 100, Pressnummer 93, Ma...
MEISSEN, Allegorie "Das Feuer" 1814-1860 Porzellan, farbig und gold staffiert, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. C 97, Pressnummer 144, M...
MEISSEN "Kavalier mit Blumen" 1860-1880 Modell von Michel Victor Acier, farbig bemalt, gold staffiert, Rundsockel mit reliefiertem Mäanderdekor, M...
MEISSEN "Gärtnerin" 1860-1880
MEISSEN "Gärtnerin" 1860-1880 Modell von Michel Victor Acier, farbig bemalt, gold staffiert, Rundsockel mit reliefiertem Mäanderdekor, Modell C72,...
MEISSEN "Mädchen mit Blumenstrauß, sitzend auf einem Gewürzkörbchen" 1814-1860 Porzellan, bunt staffiert, teilweise mit Streublumen, goldgeziert, ...
MEISSEN "Junge mit Blumenstrauß, sitzend auf einem Gewürzkörbchen" 1814-1860 Porzellan, bunt staffiert, teilweise mit Streublumen, goldgeziert, un...
MEISSEN "Miniaturvase mit der Ansicht von Dresden" 1850-1924 Porzellan, bez. "Belvedére auf der Brühlsche Terrasse zu Dresden" frontal farbig gema...
MEISSEN "Miniaturgemälde auf Porzellanplatte" 1820-1830 ovale Porzellanplatte aus der Manufaktur Meissen, Landschaltsmalerei von bester Qualität, ...
MEISSEN, Allegorie "Das Gesicht" 1814-1860 nach Entwurf von Johann Carl Schönheit, junge Dame vor Spiegel sitzend aus der Serie "Die fünf Sinne", ...
MEISSEN "Mädchen beim Geigespielen" 1814-1860 Porzellan, bunt staffiert, goldgeziert, unterglasurblaue Schwertermarke, H: 14 cm. Blumen teilw. bes...
MEISSEN "Hühner fütterndes Mädchen" 1851-1924 Porzellan, farbig und gold staffiert, Modell von Johann Joachim Kaendler 1761, unterglasurblaue Schw...
MEISSEN "Tirolerin mit Drehleier" 1740-1814 Modell von J. J. Kändler um 1736, Porzellan, farbig und gold staffiert, schwache Schwertermarke auf de...
MEISSEN "Fagottist" 1740-1814
MEISSEN "Fagottist" 1740-1814 Porzellan, farbig und gold staffiert, Modellnummer: 4, auf der Rückseite gemarkt, H: 14 cm. Blumen teilw. best.| MEI...
MEISSEN "Mädchen mit Zither" 1740-1814 Entwurf von Johann Kändler um 1757, Porzellan, farbig und gold staffiert, schwache Schwertermarke auf dem ...
MEISSEN "Winzermädchen auf Fass" 1860-1924 Entwurf Johann Joachim Kändler 1750–1755, unterglasurblaue Schwertermarke, Ritznummer 1 und Pinselnumme...
MEISSEN "Winzerjunge auf Fass" 1860-1924 Entwurf Johann Joachim Kändler 1750–1755, unterglasurblaue Schwertermarke, Ritznummer 1 und Pinselnummer ...
MEISSEN "Kinderpaar mit Trauben" 1763-1807 Polychrom bemalt, goldstaffiert und Messing-Montierung, HxL: 7/10 cm. Traubengirlande besch.| MEISSEN ‘...
MEISSEN "Mokkatasse mit Untertasse" 1814-1860 II Wahl, Porzellan, in Reserven farbig gemalte Jägerdarstellungen, unterglasurblaue Schwertermarke m...
MEISSEN "Tabatiére" um 1760
MEISSEN "Tabatiére" um 1760 Porzellan, ungemarkt, ovale Form mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete, Messingmontierung, Aus...
MEISSEN "Tabatiére" 1750-1760
MEISSEN "Tabatiére" 1750-1760 Porzellan, ungemarkt, als kleiner Korb gestaltete Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel, auf der Deckelinnensei...
MEISSEN "Gärtnerjunge mit Spaten" 1860-1924 Porzellan, farbig und gold staffiert, Schwertermarke, Modellnummer 2, H: 13,5 cm. Blumen best. und res...
MEISSEN "Stehendes Mädchen mit blütengefüllter Schürze" 1860-1924 Porzellan, farbig und gold staffiert, Schwertermarke, Modellnummer 2, H: 13,5 cm...
MEISSEN "Musikanten-Figur" um 1750.
MEISSEN "Musikanten-Figur" um 1750. Porzellan, farbig und gold staffiert, ungemarkt, anbei eine Kopie eines Gutachtens für eine Versicherungsgesel...
MEISSEN "Mädchen mit Vögelchen und Korb mit Birnen" 1750-1780 Porzellan, farbig und gold staffiert, unterglasurblaue Schwertermarke auf dem Sockel...
MEISSEN, Miniatur "Villa am Elbufer" Ende 19.Jh. Porzellan, farbig und gold staffiert, ungemarkt, auf der Rücksite bez. "in dankbarer Verehrung Al...
MEISSEN, Koppchen mit Untertasse "Tischchenmuster" 1740-1750 unterglasurblaue Schwertermarke und Beizeichen, bemalt in Unterglasurblau, Eisenrot u...
MEISSEN "Koppchen und Unterschale mit Goldchinesen" 1720-1725 Ungemarkt, Dreherzeichen auf Koppchen, Johann Gottlieb Geithner, 1707-1761, in der M...
MEISSEN "Mädchen mit Sichel und Weintraubenkorb" 1763-1774 Entwurf von Johann Joachim Kändler um 1740, Porzellan, farbig und gold staffiert, unter...
MEISSEN "Mädchen mit Blumenkörben" 1763-1774 Entwurf von Johann Joachim Kändler um 1740, Porzellan, farbig und gold staffiert, unterglasurblaue Sc...
MEISSEN "Mädchen mit Blumen" 18.Jh.
MEISSEN "Mädchen mit Blumen" 18.Jh. Porzellan, farbig und gold staffiert, nicht gemarkt, anbei eine Kopie eines Gutachtens für eine Versicherungsg...

-
310 Los(e)/Seite