Los

3

Zigarettenetui um 1910 - Nach für uns nachvollziehbarer Schilderung der Einliefererseite eine

In Best of Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 0711 – 7 94 65 90-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Zigarettenetui um 1910 - Nach für uns nachvollziehbarer Schilderung der Einliefererseite eine
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leinfelden-Echterdingen
Zigarettenetui um 1910 - Nach für uns nachvollziehbarer Schilderung der Einliefererseite eine Schenkung Kaiser Wilhelms II. an den Kabinettssekretär und späteren Kabinettsdirektor des Fürsten zu Fürstenberg, Matthias Grieshaber. Kaiser Wilhelm II. war ein Duzfreund des Fürsten Max Egon zu Fürstenberg und wurde von diesem jedes Jahr zur Fuchsjagd (Hofjagd) eingeladen. Matthias Grieshaber, ranghöchster Beamter im damaligen Kabinettssekretariat, wurde vom Fürsten, wenn der Kaiser zur Jagd in Donaueschingen (Sitz zu Fürstenberg) weilte, oft als Verbindungs- und Kontaktmann nach Berlin zur Verfügung gestellt. Silber 800, deutsch, Druckknopf-Verschluss als Saphircabochon in Gold gefasst, Kaiserkrone mit Diamantrosen und 1 fac. Rubin, emailliertes royalblaues 'W' und goldene 'II', Innenvergoldung. Originaletui des 'Johann Wagner & Sohn, Hofjuweliere Berlin'. Dieses Objekt wurde bereits in der Sendung 'Kunst und Krempel' des Bayerischen Rundfunks am 28.1.2005 vorgestellt. Altersspuren, kaum gebraucht, feine Kratzer, Etui berieben. Sehr schöne Handarbeit und bedeutendes Stück!

Aufrufpreis: 1.500
Zigarettenetui um 1910 - Nach für uns nachvollziehbarer Schilderung der Einliefererseite eine Schenkung Kaiser Wilhelms II. an den Kabinettssekretär und späteren Kabinettsdirektor des Fürsten zu Fürstenberg, Matthias Grieshaber. Kaiser Wilhelm II. war ein Duzfreund des Fürsten Max Egon zu Fürstenberg und wurde von diesem jedes Jahr zur Fuchsjagd (Hofjagd) eingeladen. Matthias Grieshaber, ranghöchster Beamter im damaligen Kabinettssekretariat, wurde vom Fürsten, wenn der Kaiser zur Jagd in Donaueschingen (Sitz zu Fürstenberg) weilte, oft als Verbindungs- und Kontaktmann nach Berlin zur Verfügung gestellt. Silber 800, deutsch, Druckknopf-Verschluss als Saphircabochon in Gold gefasst, Kaiserkrone mit Diamantrosen und 1 fac. Rubin, emailliertes royalblaues 'W' und goldene 'II', Innenvergoldung. Originaletui des 'Johann Wagner & Sohn, Hofjuweliere Berlin'. Dieses Objekt wurde bereits in der Sendung 'Kunst und Krempel' des Bayerischen Rundfunks am 28.1.2005 vorgestellt. Altersspuren, kaum gebraucht, feine Kratzer, Etui berieben. Sehr schöne Handarbeit und bedeutendes Stück!

Aufrufpreis: 1.500

Best of Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Heilbronner Str. 9-13
Leinfelden-Echterdingen
70771
Germany

Für Eppli Münzhandel & Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 0711 – 7 94 65 90-0.

Wichtige Informationen

AGB

Vollständige AGBs