Württemberg/Stuttgart - Außergewöhnlicher Familienteilnachlass des 19. Jh. der Familie Schrempf Stuttgart/Zuckerwarenfabrik Adolf Schrempf Stuttgart (gegr. 1864, Hauptstätterstraße 78), bestehend aus: Handgeschriebener Chronik von Adolf Schrempf 1889, Poesiealbum von Elise Marquardt, geb. Schrempf (1867-1889, Tochter) und historischem Fotoalbum der Familie (mit Monogramm AS). Die Chronik enthält u.a. Rezepte, Rechnungen, Warenvorratlistung, Schuldklagewesen, Anzeigen. Die Chocolade-Honigkuchen- und Zuckerwarenfabrik Schrempf Stuttgart stellte außerdem Hustenzucker, Kaffee und Herbarinen her. Dazu: Notenbuch 'Deutsche Lieder, 201 der beliebtesten Volks-, Vaterlands-, Soldaten-, Studenten- u. Weihnachtslieder für Klavier...', Verlag Heinz Mueller, Stuttgart 1915. Wir empfehlen die Besichtigung dieses seltenen und hochinteressanten Teilnachlasses! Altersspuren.
Aufrufpreis: 400