Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Str. 9-13, Leinfelden-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 79465900

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

528 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 528 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Hohenlohe Neuenstein Öhringen - Dukatabschlag in Silber, Ludwig Friedrich Carl, 1804, ss, revers teils Prägeschwäche, 3,82 GrammAufrufpreis: 36 EUR

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund, um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,47 Gramm, Frie...

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund, um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,44 Gramm, Frie...

Frankfurt am Main - Goldgulden o. J. mit Titel REX, König Sigismund, stehender St. Johannes mit Schein und Lilienzepter / Im Sechspass Reichsapfel...

Frankfurt am Main - Goldgulden o. J. mit Titel IMPERATOR, Kaiser Sigismund, um 1433/37, stehender St. Johannes mit Schein, Lamm tragend / Im Sechs...

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1415), Graf von Moers, Münzstätte Bonn, im spitzen Dreipass der Wappenschild von Köln und Moers/Stehender Ioha...

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1439), Graf von Moers, Münzstätte Riel, vierteiliger Wappenschild auf dem Kreuz liegend/3 kleeblattartig zusam...

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1439), Dietrich, Münzstätte Bonn, über dem Wappenschild von Moers das Kniebild des Erzbischofs /Viergeteilter ...

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1432), Dietrich II, Münzstätte Bonn, über dem Wappenschild von Moers das Kniebild des Erzbischofs /Viergeteilt...

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1428), Dietrich II, Münzstätte Bonn, stehender Erzbischof mit Krummstab/Im Dreipass mit eingesetzten Spitzen d...

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1437), Dietrich II, Münzstätte Riel, viergeteilter Wappenschild auf Kreuz/3 kleeblattartig zusammengestellte W...

Köln, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1425), Dietrich II, Münzstätte Riel, thronender Christus, Füße auf Wappenschild/Vier kreuzweis gestellte Wappe...

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein, Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen...

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein, Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen...

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein, Münzstätte Oberwesel, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wapp...

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1428), Otto von Ziegenhayn, Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwa...

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (um 1429), Otto von Ziegenhayn, Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppe...

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1426/27), Otto von Ziegenhayn, Münzstätte Offenbach, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Dop...

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1427), Otto von Ziegenhayn, Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwa...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau, Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau, Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Iohann II. von Nassau, Münzstätte Bingen, Steh. Iohannes der Täufer, zwischen den Füssen das "E" der...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1421/22), Konrad III. von Dhaun, Münzstätte Bingen, Hüftbild St. Petri mit Schlüssel und Buch über dem Famili...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1427/28), Konrad III. von Dhaun, Münzstätte Bingen, Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rech...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1420), Konrad III. von Dhaun, Münzstätte Hoechst, Stehender St. Petrus mit Schlüssel und Buch über dem Famili...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1435/36), mit Titel Archiepiscopus, Dietrich I. Schenk zu Erbach, Münzstätte Hoechst, Stehender Erzbischof mi...

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1435/36), mit Titel Archiepiscopus, Dietrich I. Schenk zu Erbach, Münzstätte Hoechst, Stehender Erzbischof mi...

Kurpfalz - Goldgulden o.J. (Münzverein 1419/23), Ludwig III. der Bärtige, Münzstätte Oppenheim, Kniebild des St. Petrus mit Schlüssel und Buch übe...

VR China - 100 Yuan 1996, Panda im Baum / Himmelstempel, GOLD, 1 Unze fein, f. stgl./feine Kratzer, SELTEN!Aufrufpreis: 1800 EUR

Antike, Röm. Kaiserreich - Sesterz des Hadrian, 118 n. Chr., FORT RED, Fortuna sitzend l. mit Ruder und Füllhorn, RIC 551a, attraktive Münze, ss/S...

Byzanz - Hyperpyron, Johannes II. (1118-1143), Konstantinopel, Christus thronend frontal, im Feld: I_C X_C - + KE RO-HQEI / Maria krönt Johannes ...

Byzanz - Hyperpyron, Johannes II. (1118-1143), Konstantinopel, Christus thronend frontal, im Feld: I_C X_C / Johannes II. und Maria stehend fronta...

Byzanz - Histamenon, Nikephoros III. (1078-1081), Konstantinopel, Christus thronend frontal, im Feld: I_C X_C / N. III. stehend frontal - NIKHFP ...

Böhmen/Erzgebirge - Sog. Pesttaler 1528, 45 mm, ca. 32,9 g, gussbedingter Rf., ss. Die vorliegende Medaille ist ein späterer (doch sehr früher) Ab...

Loading...Loading...
  • 528 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose