Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
473 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Baden - 3 Mark 1910/G, Friedrich II., J.39, vz-stgl, avers Patina
Baden - 5 Mark 1902/G, Regierungsjubiläum Friedrich von Baden, J.31, vz-stgl, avers Patina
Baden - 5 Mark 1906/G, Goldene Hochzeit Friedrich und Luise, J.35, vz-stgl, avers Patina
Bayern - 3 Mark 1912/D, Otto, J.47, vz, ungleichmäßige Patina
Preußen - 5 Mark 1892/A, Wilhelm II., J.104, pp, Vorderseite berieben
Preußen - 5 Mark 1876/A, Wilhelm I., J. 97, vz-stgl, avers Patina
Mecklenburg - Schwerin - 5 Mark 1904/A, Hochzeit Friedrich Franz IV., J.87, vz-stgl, dunkle Patina
Mecklenburg - Schwerin - 5 Mark 1904/A, Hochzeit Friedrich Franz IV., J.87, vz-stgl, dunkle Patina
Bremen - Gedenktaler 1871 auf den Frieden, J. 28, vz, dunkle Patina
Frankfurt am Main - Silberprämienmedaille 1897 des Regatta Vereins, Stadtansicht, 25,48g, Joseph &
Frankfurt am Main - Silberprämienmedaille 1897 des Regatta Vereins, Stadtansicht, 25,48g, Joseph & Fellner 2316, vz, Rv: gekrönter Adler. dunkle P...
Österreich / GOLD / SILBER - Konvolut: 4 Florin 1892 in Ring eingefasst (Raugewicht gut 8 Gramm, ca.
Österreich / GOLD / SILBER - Konvolut: 4 Florin 1892 in Ring eingefasst (Raugewicht gut 8 Gramm, ca. 5,8 fein), Armband mit 7 x 1 Krone aus 1913&/...
Schweiz/GOLD - Konvolut: 4 x 20 Franken Vreneli, 3 x 1935 LB und 1 x 1947 B, insgesamt ca. 23,2 g
Schweiz/GOLD - Konvolut: 4 x 20 Franken Vreneli, 3 x 1935 LB und 1 x 1947 B, insgesamt ca. 23,2 g fein, ss
DDR - 10 Mark Boettger 1969, st., randlich getönt avers, kleiner Oxidationspunkt avers 17 Uhr.
DDR - 10 Mark Boettger 1969, st., randlich getönt avers, kleiner Oxidationspunkt avers 17 Uhr.
Russland - Rubel 1851, Doppeladler, St. Petersburg, vz.leichte Rf und etwas Randschlag avers 11
Russland - Rubel 1851, Doppeladler, St. Petersburg, vz.leichte Rf und etwas Randschlag avers 11 Uhr.
Russland - Rubel 1859, Einweihung Denkmal Nikolaus I, unter Alexander II.,, ss, Rand- und Schrötlingfehler.
Preussen/GOLD - 20 Mark 1897 A, Wilhelm II., ca. 7,16 g fein, ss
Württemberg - Taler 1625, Stuttgart, Johann Friedrich 1608-1628, Klein/Raff 324, Davenport 7862.
Württemberg - Taler 1625, Stuttgart, Johann Friedrich 1608-1628, Klein/Raff 324, Davenport 7862. Sehr schön, untergewichtiger späterer Abguss.
Österreich - Taler 1825/A, Franz I., gutes vz. justiert, Rf.
BRD/GOLD - 100 Euro 2004 F, Bamberg, als Gold-Numisblatt, 1/2 Unze fein, st
Antike / Russland - Konvolut von 4 Münzen, dabei römisches Plautilla As, römischer Antoninian,
Antike / Russland - Konvolut von 4 Münzen, dabei römisches Plautilla As, römischer Antoninian, russische Cu Denga
Frankfurt - Vereinstaler 1859, vz. f. vz.
Frankfurt - Vereinstaler 1858, ss.
Frankfurt - Vereinstaler 1858, ss.
Frankfurt - 2 Gulden 1846, gekrönter Adler, ss.
Frankfurt - 2 Gulden Goethe `s 100. Geburtstag, gekrönter Adler, ss.
Hamburg - 32 Schillinge 1758/IHL, s ss, fleckig
Frankfurt - 1/2 Gulden 1838, ss.
Frankfurt - 1/2 Gulden 1838, ss.
Frankfurt - 3 Kreuzer 1866 f. prfr.
Frankfurt - 3 Kreuzer 1866 f. prfr.
Frankfurt - aus 1657/1859, Konvolut von 10 Münzen, meist Kleinmünzen, Erhalt sehr verschieden!
Frankfurt - aus 1657/1859, Konvolut von 10 Münzen, meist Kleinmünzen, Erhalt sehr verschieden!
Mecklenburg Schwerin - 2 Mark 1904, vz. vz.+ f. st.
Sachsen - 2 Mark, Uni Jena, vz.
Sachsen - 2 Mark, Uni Jena, vz.
Sachsen - Konvolut: 6 x 2 Mark, 1877, 1880, 1899, 1900, 1907, 1911, Erhalt verschieden, meist wohl
Sachsen - Konvolut: 6 x 2 Mark, 1877, 1880, 1899, 1900, 1907, 1911, Erhalt verschieden, meist wohl nur ss.
Dt. Kaiserreich, Bayern - 2 x 2 Mark, 1888 (ss s), 1904 (vz. ungleichmässige Tönung f. st.)
Dt. Kaiserreich, Bayern - 2 x 2 Mark, 1888 (ss s), 1904 (vz. ungleichmässige Tönung f. st.)
Hessen - 2 Mark 1904, 400. Geburtstag Phillipp der Großmütige, vz.+ avers Patina
Baden - 2 Mark 1902, Regierungsjubiläum, vz. st., Patina avers.
Sachsen - Konvolut von 3, x 2 Mark, 1905, 1906, 1908, ss oder besser
Sachsen/GOLD - 10 Mark 1904 E, Georg, ca. 3,58 g fein, ss
Dt. Kaiserreich, Hamburg - 20 Mark 1913, Stadtsiegel, vz., leichte Rf.
Baden - 3 Mark 1915/G, Friedrich II., J.39, vz.
Baden - 3 Mark 1909/G, Friedrich II., J.39, vz. st.
Baden - 3 Mark 1912/G, Friedrich II., J.39, vz.
Sachsen - 2 Mark 1909, Uni Leipzig, Friedr. August III., vz.-st., Patina avers.
Sachsen - 2 Mark 1912/E, Friedrich August III., J.134, vz.-st., Patina avers.
Sachsen - 2 Mark 1914/E, Friedrich August III., J.134, vz.-st., Patina avers.
Sachsen - 2 Mark 1904/E, Georg, auf seinen Tod, J.132, vz.-st., Patina avers.
Sachsen - 2 Mark 1902/E, Albert, auf seinen Tod, J.127, vz.-st., Patina avers.
Lübeck - 3 Mark 1910/A, J.82, fast vz.
Sachsen Weimar Eisenach - 2 Mark 1903/A, Wilhelm Ernst, Hochzeit mit Caroline, J.158, vz. st.,
Sachsen Weimar Eisenach - 2 Mark 1903/A, Wilhelm Ernst, Hochzeit mit Caroline, J.158, vz. st., Patina avers.
Preussen - 2 Mark 1913/A, Regierungsjubiläum, J.111, vz. st., Patina avers
Württemberg - 2 Mark 1914/F, Wilhelm II, J.174, vz, fleckig, angelaufen.
Frankfurt - 1 Gulden 1840, AKS11, J.22, vz. st., feine Kratzer.
Frankfurt am Main - Gedenkdoppelgulden 1848 auf den Reichsverweser Erzherzog Johann von Österreich, J.46, ss./ fast vz.
Frankfurt am Main - Gedenktaler 1863 auf den Fürstentag, J.52, ss.
Frankfurt am Main - Gedenktaler 1859, Schillers 100. Geburtstag, J.50, vz., Patina avers.
Frankfurt am Main - Gedenktaler 1862, Deutsches Schützenfest, J.51, vz., feine Kratzer.
Sachsen - 2 Mark 1901/E, Albert, J.124, vz., Patina avers.
Sachsen - 2 Mark 1903/E, Georg, J 129, ss./ vz.
Württemberg - 3 Mark 1912/F, Wilhelm II., J.175, fast vz./vz., Patina avers, feine Kratzer.
Württemberg - 3 Mark 1912/F, Wilhelm II., J.175, fast vz./vz., Patina avers, feine Kratzer.
Württemberg - 3 Mark 1913/F, Wilhelm II., J.175, Patina avers, vz.
Württemberg - 2 Mark 1905/F, Wilhelm II., J.174, vz., Patina.
Preußen - 2 Mark 1888/F, Friedrich III., J.98, vz., Vs. fleckig angelaufen.
Preußen - 3 Mark 1915, Wilhelm II., J.115, vz-stgl.

-
473 Los(e)/Seite