Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
606 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Russland/GOLD - 10 Rubel 1899 r, Nikolaus II., ca. 7,74 g fein, ss
Frankreich/GOLD - 1 Centime Gold 2001, ca. 2,5 g rau, Gold 750/1000, stempelglanz, Zertifikat
Frankreich/GOLD - 1 Centime Gold 2001, ca. 2,5 g rau, Gold 750/1000, stempelglanz, Zertifikat
Slowenien/GOLD - 100 Euro 2011, Rudern, ca. 7 g rau, Gold 900/1000, PP, Zertifikat, nur 2.500 Stück
Slowenien/GOLD - 100 Euro 2011, Rudern, ca. 7 g rau, Gold 900/1000, PP, Zertifikat, nur 2.500 Stück
Großbritannien/GOLD - 1/2 Sovereign 1895, Victoria, ca. 3,66 g fein, ss
Spanien/GOLD - 25 Peseten 1877, Alfonso XII., ca. 7,25 g fein, ss
Italien/GOLD - 20 Lire 1863, Vittorio Emanuele II., ca. 5,8 g fein, ss
Belgien/GOLD - Konvolut: 1 x 20 Francs 1875 Leopold II. und 1 x 20 Francs 1914 Albert I., insgesamt ca. 11,6 g fein
Schweiz/GOLD - Konvolut: 1 x 10 Franken 1913 und 1 x 20 Franken Vreneli 1935 LB, ca. 8,6 g fein, ss
Schweiz/GOLD - Konvolut: 1 x 10 Franken 1913 und 1 x 20 Franken Vreneli 1935 LB, ca. 8,6 g fein, ss
Griechenland/GOLD - 20 Drachmen 1884, Georg I., ca. 5,8 g fein, ss
Dänemark/GOLD - Konvolut: 1 x 20 Kronen 1874 Christian IX. und 1 x 20 Kronen 1913 Christian X.,
Dänemark/GOLD - Konvolut: 1 x 20 Kronen 1874 Christian IX. und 1 x 20 Kronen 1913 Christian X., zusammen ca. 16,12 g fein, ss
BRD/GOLD - 100 Euro 2010 F, Würzburger Residenz, 1/2 Unze fein, bankfrisch
Irland/GOLD - 20 Euro 2008, Gold 999/1000, ca. 1,24 g, proof, mit Zertifikat
Italien/GOLD - 20 Euro 2006, ca. 6,45 g fein, PP, Auflage nur 4.000 Stück!, mit Zertifikat
Malta/GOLD - 50 Euro 2010, ca. 5,95 g fein, PP, Zertifikat, nur 3.000 Stück
Italien/GOLD - 20 Euro 2007, Trattati di Roma, ca. 6,45 g fein, PP, mit Zertifikat, Auflage 4.000
Italien/GOLD - 20 Euro 2007, Trattati di Roma, ca. 6,45 g fein, PP, mit Zertifikat, Auflage 4.000 Stück
Portugal/GOLD - 1/4 Goldeuro 2011, ca. 1,56 g fein, st
Spanien/GOLD - 20 Euro 2011, ca. 1,24 g fein, proof, Zertifikat
Griechenland/GOLD - 50 Euro 2012, ca. 1 g fein, PP, Auflage 4.000, Zertifikat
Spanien/GOLD - 20 Euro 2009, ca. 1,24 g fein, PP, Zertifikat
Irland/GOLD - 20 Euro 2012, Michael Collins, ca. 0,5 g fein, PP, Zertifikat
Somalia/GOLD - 1/50 Unze Gold-Elefant 2009, 20 Shillings, ca. 0,5 g fein, PP
BRD / 5 DM 1955 F, Schiller, zum 150.Todestag von Friedrich von Schiller, J. 389, ss.
PLATIN - Replik 5 DM 1958 J in Platin, nur 99 Exemplare, ca. 4 g fein, PP
Vatikan/GOLD - 10 Euro 2013 Sedisvakanz, nur 5.000 Stück, Originaletui und Zertifikat, ca. 2,75 g
Vatikan/GOLD - 10 Euro 2013 Sedisvakanz, nur 5.000 Stück, Originaletui und Zertifikat, ca. 2,75 g fein, PP
Vatikan - 5 Euro 2013 Sedisvakanz, 7.000 Exemplare, Silber 925/1000, Feingewicht ca. 16,65 g, PP
Vatikan - 5 Euro 2013 Sedisvakanz, 7.000 Exemplare, Silber 925/1000, Feingewicht ca. 16,65 g, PP
Frankreich/GOLD - 1000 Euro 2013, Herkules, 10.000 Exemplare, ca. 17 g fein, Originalverpackung, st
Frankreich/GOLD - 1000 Euro 2013, Herkules, 10.000 Exemplare, ca. 17 g fein, Originalverpackung, st
Vatikan - 2 Euro 2013 Sedisvakanz, originalverpackt, in Holzschatulle
Vatikan - 2 x 50 Cent 2011, stempelglanz
Vatikan - Kursmünzensatz 2007, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2008, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2009, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Konvolut: Kursmünzensatz 2012, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st sowie der
Vatikan - Konvolut: Kursmünzensatz 2012, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st sowie der gleiche Satz in zusätzlich vergoldet
Vatikan - Kursmünzensatz 2013, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2010, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2010, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2011, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2002, Pontifikat Johannes Paul II., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2003, Pontifikat Johannes Paul II., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2004, Pontifikat Johannes Paul II., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2005, Pontifikat Johannes Paul II., 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2005, Sedisvakanzjahr, 1 Cent bis 2 Euro, st
Vatikan - Kursmünzensatz 2006, Pontifikat Benedikt XVI., 1 Cent bis 2 Euro, st
USA/GOLD - 20 Dollars 1925, Liberty Statue, ca. 30 g fein, ss
USA/GOLD - 20 Dollars 1927, Liberty Statue, ca. 30 g fein, ss
Österreich/GOLD - 4 Florin 1892, Franz Joseph I., ca. 2,9 g fein, ss+
Belgien/GOLD - 20 Francs 1877, Leopold II., ca. 5,8 g fein, ss
Großbritannien/GOLD - 1 Sovereign 1966, Elisabeth II. mit Schleife, ca. 7,32 g fein, ss
Preussen/GOLD - 20 Mark 1894 A, Wilhelm II., ca. 7,16 g fein, ss
Jugoslawien/GOLD - 5000 Dinara 1982, Olympiade Sarajewo, ca. 7,2 g fein, PP
Kanada/GOLD - 2 x 100 Dollars 1981 und 1983, je 1/2 Unze fein, PP, etwas fleckig
USA/GOLD - 20 Dollars 1899/S, Liberty Head, ca. 30 g fein, ss
USA/GOLD - 10 Dollars 1912 o. Mzz., Indian Head, ca. 15 g fein, ss
Ungarn/GOLD - 20 Kronen 1895 Kremnitz, ca. 6 g fein, ss
Großbritannien/GOLD - Konvolut: 3 x 1/2 Sovereign, 1887 Victoria, 1912 + 1925 Georg V., Erhaltungen verschieden, ca. 10,8 g fein
Ungarn/GOLD - Konvolut: 2 x 10 Kronen 1908 + 1910, ca. 6 g fein, ss
Österreich/GOLD - 1000 Schilling Babenberger 1976, ca. 12,15 g fein , ss-vz
Schweiz/GOLD - Konvolut: 3 x 20 Franken Vreneli, 1930 B und 2 x 1935 B, ca. 17,4 g fein, Erhaltungen
Schweiz/GOLD - Konvolut: 3 x 20 Franken Vreneli, 1930 B und 2 x 1935 B, ca. 17,4 g fein, Erhaltungen verschieden
Sachsen/GOLD - 10 Mark 1896 E, Albert v. Sachsen, ca. 3,58 g fein, ss
Bayern/GOLD - 10 Mark 1873 D, Ludwig II., ca. 3,58 g fein, ss
USA/GOLD - 5 Dollars 1913 Indian Head, ca. 7,5 g fein, ss

-
606 Los(e)/Seite