Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
499 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Röm. Republik/Silber - Denar 63 v.Chr./Rom, L. Aemilius Lepidus, Av: Kopf der Concordia, PAVLLVS
Röm. Republik/Silber - Denar 63 v.Chr./Rom, L. Aemilius Lepidus, Av: Kopf der Concordia, PAVLLVS LEPIDVS CONCORDIA, Rv: Tropaion, rechts Togatus, ...
Röm. Republik/Silber - Denar 127 v. Chr./Rom, C. Caecilius Metellus, Av: Romakopf n.r. mit geflügteltem Helm, ROMA, Rv: Makedonischer Schild im Lo...
USA/GOLD - 20 Dollars 1900 Liberty Head, ca. 30 g fein, ss.
USA/GOLD - 20 Dollars1925 St. Gaudens, ca. 30 g fein, ss.
KRÜGERRAND - Lot mit 9 x 1 Unze, 4 x Jg. 1980, 2 x Jg. 1982, 2 x Jg. 1983 sowie 1 x Jg. 2009.
KRÜGERRAND - Lot mit 9 x 1 Unze, 4 x Jg. 1980, 2 x Jg. 1982, 2 x Jg. 1983 sowie 1 x Jg. 2009. Erhaltungen verschieden, bitte ansehen.
Russland/GOLD - 10 Rubel 1976, Tscherwonetz, ss./vz-, Randfehler, 7,74g Gold fein.
BRD - 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, ss-vz, Belag, Grünspan, stellenweie verschmutzt.
Kleiner Satz russischer Kopeken des Zarenreichs - bestehend aus 1 x 5 Kopeken 1880, s., stark
Kleiner Satz russischer Kopeken des Zarenreichs - bestehend aus 1 x 5 Kopeken 1880, s., stark berieben, Randfehler, 1 x 3 Kopeken 1906, s., durch ...
BRD/GOLD - 1 DM 2001/F, Zum Abschied der DM, stgl., verkapselt, 12g Ag fein.
BRD - 5 DM 1964/J, Fichte, ss, z.T. Patina, Randfehler, Kratzer.
Antike/Bronze - 1 Antoninian/Bronze, röm. Soldatenkaiser Victorinus, 3.Jh.n.Chr., AV: Drapierte
Antike/Bronze - 1 Antoninian/Bronze, röm. Soldatenkaiser Victorinus, 3.Jh.n.Chr., AV: Drapierte Büste des Victorinus mit Strahlenkrone, Legende IM...
Selten! Vatikan/GOLD - 100 Lire 1945, Papst Pius XII., ca. 4,68 g Feingold. Fb. 287; Pagani 711;
Selten! Vatikan/GOLD - 100 Lire 1945, Papst Pius XII., ca. 4,68 g Feingold. Fb. 287; Pagani 711; Schl. 184. / RRR. Nur 1.000 Exemplare geprägt. St...
Australien/GOLD - 1 Unze Lunar II, Jahr der Schlange, Beizeichen P, 100 Dollars 2013, 31,1 g fein.
Australien/GOLD - 1 Unze Lunar II, Jahr der Schlange, Beizeichen P, 100 Dollars 2013, 31,1 g fein. st, verkapselt
Russland/GOLD - 10 Rubel Tscherwonez 1977, ca. 7,74 g fein, vz
Russland/GOLD - 10 Rubel Tscherwonez 1977, ca. 7,74 g fein, vz
Kanada/GOLD - 100 Dollars 1984, Jacques Cartier, ca. 15,55 g fein, 1/2 Unze. Proof, im Etui.
Kanada/GOLD - 100 Dollars 1984, Jacques Cartier, ca. 15,55 g fein, 1/2 Unze. Proof, im Etui.
USA/GOLD - 20 Dollars 1904 S, Liberty Head, ca. 30 g fein, ss
USA/GOLD - 10 Dollars 1913 Indian Head, ca. 15 g fein, ss
Südafrika/GOLD - Krügerrand 1. Jahrgang 1967, 31,1 g fein, ss-vz, min. Rf.
Südafrika/GOLD - 1 Unze Krügerrand 1970, 31,1 g fein, ss+, ger. Rf.
Vatikan - KMS 2010, originaler Blister, Papst Josef Ratzinger, Ecken etwas bestoßen.
BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 J, ca. 12 g fein, verkapselt
Württemberg - 10 Kreuzer 1764, Karl Eugen, E 172, sehr selten, ss-vz
Vatikan / 2 Euro 2014; San Marino KMS 2016, je im originalen Blister.
Weimarer Republik - 5 Reichsmark 1930 A, Weltflug des Zeppelin, J. 343, ss+
RDR Österreich - 30 Kreuzer 1749, Hall, s+/ss.
Südafrika/GOLD - 1 Unze Krügerrand 1972, 31,1 g fein, ss+
USA/GOLD - 20 Dollars 1924, Liberty Statue, ca. 30 g fein, ss
BRD - 5 Deutsche Mark 1955 F, Schiller, J. 389, ss
GOLDLOT - Interessante Zusammenstellung mit ca. 286 g fein, bestehend aus: Österreich 100 Kronen
GOLDLOT - Interessante Zusammenstellung mit ca. 286 g fein, bestehend aus: Österreich 100 Kronen 1915 NP, 3 x 4 Dukaten 1915 NP, Mexiko 2 x 20 Pes...
BRD - 2 x 5 Euro Polymerring, 2016 A + 2017 G, Blauer Planet und Tropische Zone. bankfrisch
BRD - 2 x 5 Euro Polymerring, 2016 A + 2017 G, Blauer Planet und Tropische Zone. bankfrisch
Kaiserreich/GOLD mit Sachsen, Baden und Bayern. Sachsen 20 Mark 1894 E Albert, 20 Mark 1905 E
Kaiserreich/GOLD mit Sachsen, Baden und Bayern. Sachsen 20 Mark 1894 E Albert, 20 Mark 1905 E Friedrich August. Baden 20 Mark 1912 G Friedrich II....
Interessantes GOLDLOT ca. 45,55 g fein, bestehend aus San Marino 2 Scudi 1977, San Marino 2 Scudi
Interessantes GOLDLOT ca. 45,55 g fein, bestehend aus San Marino 2 Scudi 1977, San Marino 2 Scudi 1974, Malta 10 Pfund 1972, Malta 20 Pfund 1973, ...
Interessantes GOLDLOT ca. 45,55 g fein, bestehend aus San Marino 2 Scudi 1977, San Marino 2 Scudi
Interessantes GOLDLOT ca. 45,55 g fein, bestehend aus San Marino 2 Scudi 1977, San Marino 2 Scudi 1974, Malta 10 Pfund 1972, Malta 20 Pfund 1973, ...
Feinsilber Barren, 1.000 g, Hersteller HERAEUS, 1000 g Feinsilber, verschweisst * Gew. 1000,0 g
Feinsilber Barren, 1.000 g, Hersteller HERAEUS, 1000 g Feinsilber, verschweisst * Gew. 1000,0 g
Feinsilber Barren, 1.000 g, Hersteller HERAEUS, 1000 g Feinsilber, verschweisst * Gew. 1000,0 g
Feinsilber Barren, 1.000 g, Hersteller HERAEUS, 1000 g Feinsilber, verschweisst * Gew. 1000,0 g
Feinsilber Barren, 1.000 g, Hersteller HERAEUS, 1000 g Feinsilber * Gew. 1000,0 g
Württemberg - 1 Gulden 1850, Wilhelm I., AKS 85, vz/f. stgl.
Schweiz, Stadt Bern - 40 Batzen. Gegenstempel Stadtwappen und 40 BZ auf: Frankreich, Ludwig XV.,
Schweiz, Stadt Bern - 40 Batzen. Gegenstempel Stadtwappen und 40 BZ auf: Frankreich, Ludwig XV., 1715-1774. Ecu au bandeau du Bearn (Laubtaler) 17...
Serbien - 5 Dinar 1879. Dazu: USA 1 Dollar 1890 O (New Orleans). sge. 2 Stück
Schweiz, Stadt Bern - 40 Batzen. Gegenstempel Stadtwappen und 40 BZ auf: Frankreich, Ludwig XVI.,
Schweiz, Stadt Bern - 40 Batzen. Gegenstempel Stadtwappen und 40 BZ auf: Frankreich, Ludwig XVI., 1774-1792. Ecu aux lauries (Laubtaler) 1789, Tou...
Malaysia/Gold - 100 Ringit 1971, Abdul Rahman Putra, ss., 17,11g Gold fein, im Originaletui.
Malaysia/Gold - 100 Ringit 1971, Abdul Rahman Putra, ss., 17,11g Gold fein, im Originaletui.
Singapur/Gold - 150 Dollars 1969, 150. Geburtstag der Gründung Malaysias, vz., 22,8g Gold fein, im
Singapur/Gold - 150 Dollars 1969, 150. Geburtstag der Gründung Malaysias, vz., 22,8g Gold fein, im Originaletui.
Römisch Deutsches Reich - Franz II. 1792-1806-(1835), Kronentaler 1796 M, Mailand. ss
Frankfurt/Main - Halber Taler 1791, Joseph & Fellner 938. Feine Kratzer, vz
Baden - Carl Ludwig Friedrich, 1811-1818. Kronentaler 1816. AKS 25, Jaeger 21, Thun 15. Geringer
Baden - Carl Ludwig Friedrich, 1811-1818. Kronentaler 1816. AKS 25, Jaeger 21, Thun 15. Geringer Rf., fleckig, ss
Braunschweig-Lüneburg, Linie Lüneburg-Hannover - Sophie von der Pfalz, Gemahlin des Herzogs Ernst
Braunschweig-Lüneburg, Linie Lüneburg-Hannover - Sophie von der Pfalz, Gemahlin des Herzogs Ernst August d. J. 1/8 Taler 1714 auf ihren Tod. Welte...
Bayern - Maximilian II., 1848-1864. Vereinsdoppeltaler 1851. AKS 146, Jaeger 85, Thun 91. Feine
Bayern - Maximilian II., 1848-1864. Vereinsdoppeltaler 1851. AKS 146, Jaeger 85, Thun 91. Feine Kratzer. ss-vz
Bayern - Maximilian II. Emanuel, 1679-1726. Taler 1694, München. Madonna blickt nach rechts. Hahn
Bayern - Maximilian II. Emanuel, 1679-1726. Taler 1694, München. Madonna blickt nach rechts. Hahn 199, Davenport 6099. Henkelspur, vz
Russland - Katharina II. die Große, 1762-1796. Rubel 1781. St. Petersburg. Bitkin 231. schön
Russland - Katharina II. die Große, 1762-1796. Rubel 1781. St. Petersburg. Bitkin 231. schön
Russland - Peter III., 1761-1762, Rubel 1762. St. Petersburg. Bitkin 11. Stärker gebraucht. sge-
Russland - Peter III., 1761-1762, Rubel 1762. St. Petersburg. Bitkin 11. Stärker gebraucht. sge-schön
Russland - Konvolut: Alexander III. und Nikolaus II., 2 Münzen. Rubel 1892 und Rubel 1896 St.
Russland - Konvolut: Alexander III. und Nikolaus II., 2 Münzen. Rubel 1892 und Rubel 1896 St. Petersburg. Bitkin 76 bzw. 193. ss, ger. Rf.
Bayern - Ludwig I., 1825-1848, Doppelgulden 1845. AKS 77, Jaeger 63, Thun 89. ss
Bayern - Maximilian III. Joseph, 1745-1777, Madonnentaler 1766, München. Hahn 307, Davenport 1953.
Bayern - Maximilian III. Joseph, 1745-1777, Madonnentaler 1766, München. Hahn 307, Davenport 1953. Justiert, die Felder gestichelt. ss
Hessen-Kassel - Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847, Taler 1832. AKS 46, Jaeger 32, Thun
Hessen-Kassel - Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847, Taler 1832. AKS 46, Jaeger 32, Thun 184. ss
Vereinigte Staaten von Amerika - Dollar 1902. KM 110. Randfehler, ss
Frankreich, Napoleon - 1/2 Franc 1811 W (Lille), belorbeerter Kopf n. rechts, darunter Signatur
Frankreich, Napoleon - 1/2 Franc 1811 W (Lille), belorbeerter Kopf n. rechts, darunter Signatur Tiolier. Ca. 2,4 g, ss
DEGUSSA Goldbarren 20 g, originalverschweisst.
DEGUSSA Goldbarren 10 g, originalverschweisst.
Silberbarren 1 Unze, Philaswiss, originalverschweisst

-
499 Los(e)/Seite