Karl Gatermann (1883 - 1959) - Öl auf Holzdruckstock, "Badende Frauen"
signiert unten rechts "Gatermann" (Signatur wurde etwas beschnitten), das Gemälde wurde auf einen Holzdruckstock gemalt welcher rückseitig eine religiöse Szene zeigt, guter Erhaltungszustand - Goldrahmung um 1900, Bildmaße: 26cm x 38cm, Gesamtmaße: 39cm x 50cm
Angaben zu Karl Gatermann:
geboren am 19.7.1883 in Mölln bei Lauenburg - gestorben am 14.2.1959 in Ratzeburg (Kreis Lauenburg)
Deutscher Landschaftsmaler und Graphiker. Lehre in Mölln als Dekorationsmaler. Wanderjahre von 1901 bis 1903 führten ihn nach Dessau, München und durch Hessen, danach studierte er nebenberuflich von 1904 bis 1907 an der Kunstschule Lübeck unter Leo von Lütgendorff. Die finanzielle Unterstützung des Lübecker Arztes und Heimatforschers Rudolf Struck ? durch Illustrierung dessen Bücher ? ermöglichte ihm ein Studium in München an der Akademie der Bildenden Künste. Dort studierte er von 1907 bis 1914 und wurde Meisterschüler bei Hugo von Habermann. Lit. siehe Wikipedia / Vollmer.