Los

18

Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem

In 196. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 1 aus 4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 2 aus 4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 3 aus 4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 4 aus 4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 1 aus 4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 2 aus 4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 3 aus 4
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem Heimweg"
unsigniert, verso altes Etikett mit Künstler-Bezeichnung. Besonders Genrebilder mit ländlichen Szenen und romantische Stimmungsbilder aus dem täglichen Leben der einfachen Leute prägen sein Oeuvre und machten Vautier schon zu Lebzeiten populär. Guter Erhaltungszustand - vergoldete Museumsrahmung des 19. Jhd., Bildmaße: 34cm x 53cm, Gesamtmaße: 43cm x 62cm

Angaben zu Benjamin Vautier:
geboren in Morges (Genfer See) am 27.4.1829 - am 25.4.1898 gestorben in Düsseldorf
schweizer Genremaler und Illustrator. Vater von Karl und Otto. Sohn eines strenggläubigen Pfarramtskandidaten. 1847 Schüler von Jules Hébert in Genf. 1849 Schüler von J. L. Lugardon. 1850 Studium an der Akademie in Düsseldorf bei Schadow. Danach Eintritt in die Schule Rudolf Jordans. 1853 Reise in die Heimat, nach Genf und in das Berner Oberland, wo er den Maler Karl Girardet kennenlernte, der ihn auf die Schilderung des heimischen Volkstums und der heimischen Landschaft hinwies, eine Anregung, in der ihn Alfred van Muyden, bei dem er 1856 in Genf malte, bestärkte. Herbst 1856 nach Paris, das er aber schon Frühjahr 1857 wieder gegen Düsseldorf vertauschte. 1858 Studienreise durch den Schwarzwald. Literatur siehe Thieme / Becker.
Benjamin Vautier d.Ä. (1829 - 1898) Attribut - Öl auf Malkarton (Studie), "Erntearbeiter auf dem Heimweg"
unsigniert, verso altes Etikett mit Künstler-Bezeichnung. Besonders Genrebilder mit ländlichen Szenen und romantische Stimmungsbilder aus dem täglichen Leben der einfachen Leute prägen sein Oeuvre und machten Vautier schon zu Lebzeiten populär. Guter Erhaltungszustand - vergoldete Museumsrahmung des 19. Jhd., Bildmaße: 34cm x 53cm, Gesamtmaße: 43cm x 62cm

Angaben zu Benjamin Vautier:
geboren in Morges (Genfer See) am 27.4.1829 - am 25.4.1898 gestorben in Düsseldorf
schweizer Genremaler und Illustrator. Vater von Karl und Otto. Sohn eines strenggläubigen Pfarramtskandidaten. 1847 Schüler von Jules Hébert in Genf. 1849 Schüler von J. L. Lugardon. 1850 Studium an der Akademie in Düsseldorf bei Schadow. Danach Eintritt in die Schule Rudolf Jordans. 1853 Reise in die Heimat, nach Genf und in das Berner Oberland, wo er den Maler Karl Girardet kennenlernte, der ihn auf die Schilderung des heimischen Volkstums und der heimischen Landschaft hinwies, eine Anregung, in der ihn Alfred van Muyden, bei dem er 1856 in Genf malte, bestärkte. Herbst 1856 nach Paris, das er aber schon Frühjahr 1857 wieder gegen Düsseldorf vertauschte. 1858 Studienreise durch den Schwarzwald. Literatur siehe Thieme / Becker.

196. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs