Ernst Dargen (1866 - 1929) - Öl auf Leinwand, "Flußlandschaft mit Dorfansicht bei Donauwörth"
unten rechts handsigniert "E. Dargen", verso auf dem Keilrahmen mit Bleistift betitelt und nochmals signiert, guter Erhaltungszustand - vergoldete Prunkrahmung, Bildmaße: 47cm x 50cm, Gesamtmaße: 65cm x 69cm
Angaben zu Ernst Dargen:
geboren am 13.9.1866 in Hamburg - gestorben am 21.4.1929 in München
Deutscher Architektur- und Landschaftsmaler. Studierte 3 Semester an der Technischen Hochschule in Stuttgart Architektur unter Prof. A. Treidler. Anschließend besuchte er in München die private Malschule von Friedrich Fehr und die königliche Akademie der bildenden Künste in Berlin, wo er unter Prof. Schäfer und Vorgang arbeitete. Später wurde er dort Meisterschüler von Prof. Eugen Bracht, auf dessen Anraten er sich von Max Schäfer in der Aquarellmalerei ausbilden ließ. Ab 1893 lebte und arbeitete er in München als Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und des Verbandes deutscher Künstler. Malt alte Architektur in Aquarell, Gouache und Tempera, Motive aus Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Lübeck und Hamburg, Palermo und Monreale; letztere während einer halbjährigen Studienreise 1908 in Unteritalien. Geht in den Architekturbildern wie in seinen landschaftlichen Bildern in Öl, die alle ziemlich eingehend durchgearbeitet sind, mit beachtenswerter technischer Geschicklichkeit auf das landschaftliche Bildnis aus. Literatur: Thieme Becker, Band VIII (Coutan-Delattre), Seite 101.