Fritz Merwart (1882 - 1967) - Öl auf Malkarton, "Blick auf das Schloss Modave bei Lüttich"
unten links betitelt, rechts signiert und datiert, originaler Erhaltungszustand, Karton an den Ecken bestoßen, ungerahmt, Bildmaße: 60cm x 50cm
Angaben zu Fritz Merwart:
geboren am 30.6.1882 in Oberpellau - gestorben um 1967 in Hamburg
Deutscher Landschaftsmaler und Graphiker. Studium bei Arthur Illies und Julius Wohlers an der Kunstgewerbeschule in Hamburg. Anschließend Schüler bei Walter Kurau in Berlin. Lebte später in Schwedt an der 0der, wo er Zeichenlehrer am dortigen Gymnasium war. Mitglied im 0stmärkischen Künstlerbund. Seit Ausbombung im II. Weltkrieg endgültig in Hamburg ansässig. Bekannt vor allem als Landschafter (Öl und Aquarell). Werke: Hamburg-Ansichten ("Brücke am Baumwall", "Alsterblick aus der Stadt"). Norddeutsche Landschaften ("Haus in der Heide"), Reisebilder ("Dorf in der Tatra", "Kirche im Kesmark-Tatra", "Rastenburg"). Öffentliche Sammlungen: Hamburg Sammlung NDR. Ausstellungen 1934 im Museum in Görlitz, 1935 in der Kunsthalle in Frankfurt an der 0der und im Kunstverein Mannheim, 1934 und 1937 bei Gurlitt in Berlin. Literatur: Vollmer, Band III (K-P), Seite 376.