Alexej Dmitrijewitsch Panow (1923 - 2001) - Öl auf Malkarton, "Auf der Wolga"
unten rechts handsigniert, verso signiert, betitelt und datiert 1960, guter Erhaltungszustand, ungerahmt, Bildmaße: 34,5cm x 49,5cm
Angaben zu Alexej Dmitrijewitsch Panow:
geboren am 6.3.1923 in Dobrinka (Woronescher Gebiet/Rußland) - gestorben 2001 in Saratow
Russischer Landschaftsmaler. Mitglied des Saratower Künstlervereins. Aufgewachsen in Stalingrad, wo er auch den ersten Zeichenunterricht erhielt. 1953 Abschluss der Saratower Kunsthochschule (FH) mit Ausbildung u.a. bei I.N. Schtscheglow, A.W. Skworzow, W.K. Danilow. Starker Einfluß der Malweise von P. Utkins. Bekannt sind Landschaften, Historienbilder und Portraits. Mitglied des Verbandes bildender Künstler Russlands seit 1976. Regelmäßiger Teinehmer an regionalen und gesamtrussischen Ausstellungen. Eine beträchtliche Anzahl seiner Bilder wurden vom Saratower Kunstmuseum erworben. Bekannt vor allem durch seine Wolga-Landschaften. Literatur: Matthew Cullerne Bown: A Dictionary of Twentieth Century Russian and Soviet Painters 1900-1980S, British Library, London 1998, Seite 234.