Los

141

Rolf Diener (1906 - 1988) - Aquarell auf Papier, "Norddeutsche Landschaft mit ruhenden Kühen und

In 212. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Rolf Diener (1906 - 1988) - Aquarell auf Papier, "Norddeutsche Landschaft mit ruhenden Kühen und - Bild 1 aus 2
Rolf Diener (1906 - 1988) - Aquarell auf Papier, "Norddeutsche Landschaft mit ruhenden Kühen und - Bild 2 aus 2
Rolf Diener (1906 - 1988) - Aquarell auf Papier, "Norddeutsche Landschaft mit ruhenden Kühen und - Bild 1 aus 2
Rolf Diener (1906 - 1988) - Aquarell auf Papier, "Norddeutsche Landschaft mit ruhenden Kühen und - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Rolf Diener (1906 - 1988) - Aquarell auf Papier, "Norddeutsche Landschaft mit ruhenden Kühen und Pferd auf der Koppel"
unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 30cm x 38cm, Gesamtmaße: 39cm x 50cm

Angaben zu Rolf Diener:
geboren am 29.3.1906 in Gößnitz (Thüringen) - gestorben am 12.9.1988 in Hamburg
Deutscher Maler und Graphiker. Auch Rolf Meinicke-Diener. Seit 1910 in Hamburg ansässig. 1927-31 besuchte er die Landeskunstschule Hamburg unter Arthur Illies. Während der NS-Zeit im erlernten Beruf als Werkzeugmacher tätig. Ab 1945 Beginn der künstlerischen Arbeit. 1948-51 studierte er am "Baukreis" Hamburg bei Arnold Fiedler. Zunächst gegenständliche Malerei. Unter dem Einfluß Fiedlers entstanden Stilleben und halbabstrakte Darstellungen Hamburger Motive die er ins Zeichenhafte umsetzte. Stilisierte Figuren in geometrischen Gerüsten, Abstraktion und gegenständliche Themen. Allmählich Übergang zu ungegenständlichen Kompositionen aus einander überschneidenden Kurven, Flächen, Segmenten. Er bevorzugte Grau- und Blautöne, die durch Akzente in Rot belebt werden. Durchgängig ist ein Sinn für Ausgewogenheit und Dekoratives feststellbar. Schuf auch Wandbilder, Glasfenster und Mosaiken. Zahlreiche Ausstellungen und öffentliche Aufträge in Hamburg. Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler ebenda. Literatur: Vollmer, Band V (V-Z, Nachträge A-G), Seite 427.
Rolf Diener (1906 - 1988) - Aquarell auf Papier, "Norddeutsche Landschaft mit ruhenden Kühen und Pferd auf der Koppel"
unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 30cm x 38cm, Gesamtmaße: 39cm x 50cm

Angaben zu Rolf Diener:
geboren am 29.3.1906 in Gößnitz (Thüringen) - gestorben am 12.9.1988 in Hamburg
Deutscher Maler und Graphiker. Auch Rolf Meinicke-Diener. Seit 1910 in Hamburg ansässig. 1927-31 besuchte er die Landeskunstschule Hamburg unter Arthur Illies. Während der NS-Zeit im erlernten Beruf als Werkzeugmacher tätig. Ab 1945 Beginn der künstlerischen Arbeit. 1948-51 studierte er am "Baukreis" Hamburg bei Arnold Fiedler. Zunächst gegenständliche Malerei. Unter dem Einfluß Fiedlers entstanden Stilleben und halbabstrakte Darstellungen Hamburger Motive die er ins Zeichenhafte umsetzte. Stilisierte Figuren in geometrischen Gerüsten, Abstraktion und gegenständliche Themen. Allmählich Übergang zu ungegenständlichen Kompositionen aus einander überschneidenden Kurven, Flächen, Segmenten. Er bevorzugte Grau- und Blautöne, die durch Akzente in Rot belebt werden. Durchgängig ist ein Sinn für Ausgewogenheit und Dekoratives feststellbar. Schuf auch Wandbilder, Glasfenster und Mosaiken. Zahlreiche Ausstellungen und öffentliche Aufträge in Hamburg. Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler ebenda. Literatur: Vollmer, Band V (V-Z, Nachträge A-G), Seite 427.

212. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs