Los

896

Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur

In 212. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur - Bild 1 aus 2
Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur - Bild 2 aus 2
Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur - Bild 1 aus 2
Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur Karlsruhe, "Rehkitz"
im Boden Modelnummer "5129", guter Zustand, Höhe: 19,5cm, Länge: 15,5cm, Breite: 7cm

Angaben zu Else Bach:
geboren am 7.12.1899 in Heidelberg - gestorben am 25.4.1951 in Pforzheim
Deutsche Bildhauerin. Studim an der Kunstgewerbe-Schule in Pforzheim, danach dort auch tätig. Schuf seit 1935 für die staatliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe zahlreiche Modell-Entwürfe, meist Tierplastiken, die z.T. noch bis in die Gegenwart vervielfältigt werden. Zahlreiche Studienreisen im In- und Ausland. Auf der Weltausstellung in Paris 1938 erhielt eine später auch in Terrakotta ausgeführte Fohlengruppe aus Bronze den Grand Prix. Schuf vor allem Tierfiguren, gelegentlich als aufwendige "Ehrengeschenke" mit Aktfiguren kombiniert, auch Gartenkeramiken. Mitglied im Künstlerbund Pforzheim und im Künstlerbund Badischer Bildhauer. Werke von ihr im Badischen Landes-Museum, Karlsruher Majolika (Katalog). Eine Figur von ihr seit 1948 als Filmpreis "Bambi" bekannt. Literatur: Hans Vollmer, Band I, Seite 87.
Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur Karlsruhe, "Rehkitz"
im Boden Modelnummer "5129", guter Zustand, Höhe: 19,5cm, Länge: 15,5cm, Breite: 7cm

Angaben zu Else Bach:
geboren am 7.12.1899 in Heidelberg - gestorben am 25.4.1951 in Pforzheim
Deutsche Bildhauerin. Studim an der Kunstgewerbe-Schule in Pforzheim, danach dort auch tätig. Schuf seit 1935 für die staatliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe zahlreiche Modell-Entwürfe, meist Tierplastiken, die z.T. noch bis in die Gegenwart vervielfältigt werden. Zahlreiche Studienreisen im In- und Ausland. Auf der Weltausstellung in Paris 1938 erhielt eine später auch in Terrakotta ausgeführte Fohlengruppe aus Bronze den Grand Prix. Schuf vor allem Tierfiguren, gelegentlich als aufwendige "Ehrengeschenke" mit Aktfiguren kombiniert, auch Gartenkeramiken. Mitglied im Künstlerbund Pforzheim und im Künstlerbund Badischer Bildhauer. Werke von ihr im Badischen Landes-Museum, Karlsruher Majolika (Katalog). Eine Figur von ihr seit 1948 als Filmpreis "Bambi" bekannt. Literatur: Hans Vollmer, Band I, Seite 87.

212. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs