Entwurf: Else Bach (1899 - 1951) - Skulptur aus dunkelbraunem Terrakotta der Majolika-Manufaktur Karlsruhe, "Rehkitz"
im Boden Modelnummer "5129", guter Zustand, Höhe: 19,5cm, Länge: 15,5cm, Breite: 7cm
Angaben zu Else Bach:
geboren am 7.12.1899 in Heidelberg - gestorben am 25.4.1951 in Pforzheim
Deutsche Bildhauerin. Studim an der Kunstgewerbe-Schule in Pforzheim, danach dort auch tätig. Schuf seit 1935 für die staatliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe zahlreiche Modell-Entwürfe, meist Tierplastiken, die z.T. noch bis in die Gegenwart vervielfältigt werden. Zahlreiche Studienreisen im In- und Ausland. Auf der Weltausstellung in Paris 1938 erhielt eine später auch in Terrakotta ausgeführte Fohlengruppe aus Bronze den Grand Prix. Schuf vor allem Tierfiguren, gelegentlich als aufwendige "Ehrengeschenke" mit Aktfiguren kombiniert, auch Gartenkeramiken. Mitglied im Künstlerbund Pforzheim und im Künstlerbund Badischer Bildhauer. Werke von ihr im Badischen Landes-Museum, Karlsruher Majolika (Katalog). Eine Figur von ihr seit 1948 als Filmpreis "Bambi" bekannt. Literatur: Hans Vollmer, Band I, Seite 87.