Verena Stoss (1899 - 1985) - Öl auf Hartfaserplatte, "Gasse in Tunesien"
unten rechts monogrammiert "VS" und verso signiert "Verena Stoss", guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 55cm x 45cm, Gesamtmaße: 61cm x 51cm
Angaben zu Verena Stoss:
geboren am 15.3.1899 in Dresden - gestorben im September 1985 in Hamburg
Deutsche Malerin, Graphikerin und Bildhauerin. Besuchte die Malschule Gerda Koppel am Glockengießerwall in Hamburg, war Schülerin von Friedrich Schaper, Will Spanier, Eugen Moock, Hans Jebsen und Rolf Böhlig. 1969 unternahm sie eine Studienreise nach Tunesien, deren künstlerischen Ergebnisse sie in einer Ausstellung präsentierte. Porträts, Stilleben mit symbolträchtigen Bildtiteln in Aquarell und Gouachetechnik, Collagen und Batik-Bilder. Ferner Materialkompositionen aus Kupfer, Glas, Holz, Email, Spiegeln und Muscheln, die wandbildhaft dekorativ oder genrehaft figurativ sind. Daneben Glasmosaike, Zeichnungen und Linolschnitte. Eigene Schriften: "Ein erfülltes Leben", 1971. Ausstellungen in Paris, Los Angeles und Atelier-Ausstellungen, ferner in Hamburg Teilnahme an Ausstellung der Berufsverbandes Bildender Künstler und der Gedok. Eigene Worte zur künstlerischen Arbeit: "Ich stehe auf dem Standpunkt, daß ich meinen Mitmenschen erfreuliche Malerei präsentieren muß. Unsere vergangene und hektische Zeit beinhaltet soviel Unsicherheit und Depressives, daß die Kunst die Aufgabe hat zu zeigen, daß es noch Dinge gibt, die das Leben noch lebenswerter machen. Meine Collagen und Batik-Bilder sollen Fantasie und Geist anregen, und alle meine anderen Arbeiten stehen auf der positiven Seite unseres Daseins". Literatur: Volker Detlef Heydorn - "Maler in Hamburg 1966-1974", Christians Verlag Hamburg 1974, Seite 143.