Franz Frahm-Hessler (1898 - 1990) - Öl auf Holz, "Hügelige Landschaft mit Flußlauf"
signiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße ca.: 14,5cm x 19,5cm, Gesamtmaße: 22cm x 26,5cm
Angaben zu Franz Frahm-Hessler:
geboren am 3.4.1898 in Hamburg - gestorben am 18.8.1990 ebenda
Deutscher Landschaftsmler, Graphiker, Zeichner und Restaurator. 1918-21 Besuch der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Altona (u.a. bei Hans Kolitz, August Henneberger, Willy Lange). 1922-23 Studium am Bauhaus in Dessau (Vorkurs bei Johannes Itten und Georg Muche, sowie Werkstatt für Wandmalerei, Arbeit in der Druckerei, Besuch von Kursen bei Paul Klee und Bruno Adler). Ab 1923 als freischaffender Künstler tätig. 1923-39 ansässig in Hamburg-Altona, sowie in verschiedenen nordfriesischen Dörfern. Ab 1929 Mitglied der Künstlervereinigungen "De Warft" und "Niederlebe". 1931 Stipendium für eine Italienreise (zusammen mit Otto Thämer) an die sich ein einjähriger Florenzaufenthalt anschließt. 1935 einjährige Reise durch Deutschland. 1936 Beteiligung an der Ausstellung "Schleswig-Holsteinisches Kulturschaffen" (Kunsthalle Kiel). 1939-41 Ausbildung zum Restaurator bei Kurt Wehlte. 1940 Beteiligung an der "Ausstellung Schlweswig-Holsteinischer Künstler" (Grenzlandmuseum, Flensburg). 1942 Beteiligung an der "Herbstausstellung Hamburger Künstler" (Kunsthalle Hamburg). Nach dem II. Weltkrieg vornehmlich als Gemälde- und Skulpturenrestaurator tätig. In den 1950er Jahren ansässig in Hamburg-Lokstedt. Literatur: Volker Detlef Heydorn: Maler in Hamburg, Christians Verlag.