Jens Dahl-Jensen (1874 - 1960) - Porzellanfigur der Manufaktur Bing & Grøndahl, Kopenhagen, "Pessimistische Meise"
im Boden Modellnr. "1635", guter Erhaltungszustand, Höhe: 5,5cm, Länge: 12cm
Angaben zu Jens Dahl-Jensen:
geboren am 23.7.1874 in Nibe (Jütland) - gestorben am 12.12.1960 in Kopenhagen
Dänischer Bildhauer und Keramiker. Eigentlich: Jens Peter Dahl-Jenson. 1893-96 Schüler von Bissen in Kopenhagen. Arbeitete 1897-1917 als Modellmeister für die Porzellanfabrik Bing & Grøndahl - von den 400 Figuren, die die Porzellanfabrik insgesamt produzierte, hat er allein 280 geschaffen. 1917-25 künstlerischer Leiter der Porzellanfabrik Norden. Ab 1925 mit eigener kleinen Manufaktur in Husum selbstständig. Stellte 1896 zum ersten Male in Schloß Charlottenborg aus, 1909 Glaspalast-Ausstellung in München und hat später eine Reihe kleinerer Arbeiten für Ausstellungen geliefert. Schuf figürliches, in den letzten Jahren besonders Statuetten von Tieren. Literatur: Thieme Becker, Band VIII (Coutan-Delattre), Seite 275.