Los

163

Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts

In 212. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts - Bild 1 aus 3
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts - Bild 2 aus 3
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts - Bild 3 aus 3
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts - Bild 1 aus 3
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts - Bild 2 aus 3
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 44cm x 60cm, Gesamtmaße: 47cm x 63cmAngaben zu Georg Frietzsche:geboren am 24.5.1903 in Zagan, Schlesien - gestorben am 10.6.1986 in BerlinDeutscher Künstler der tachistischen abstrakten Malerei. Studium 1924 bis 1928 an der damaligen Hochschule für Bildende Künste (HfBK) in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg, dem sein gesamtes bisheriges Werk zum Opfer fiel, dozierte er von 1948 bis 1949 an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale). Seine Arbeiten nach dem Krieg waren insbesondere von Mark Tobey beeinflusst. Seine Techniken waren der Holzschnitt, Gouache, Tusche und Aquarell auf Papier und Karton. Die Gouachen und Aquarellzeichnungen des Künstlers gehören zum Bestan, was die europäische Kunst der Nachkriegszeit aufzuweisen hat. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u.a.: 1947: Galerie Franz, Berlin. 1951: Galerie Wasmuth, Berlin. 1956: Galerie Schüler, Berlin. 1977: Aquarelle 19761977, Galerie Richter, Berlin. 1981: Aquarelle und Zeichnungen 19551980, Neuer Berliner Kunstverein, Berlin. 1983: Aquarelle und Zeichnungen, Kunsthalle Bremen, Bremen. 1994: Werke 1955 bis 1985, Galerie Hachmeister, Münster. 1996: Villa Wessel in Iserlohn. 1999/2000: Staatliche Museen, Neue Galerie, Kassel; Museum am Ostwall, Dortmund. 2003/2004: Werke 19501985. LWL-Landesmuseum Münster (Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte), Münster. Das Landesmuseum erhielt aus diesem Anlass zehn Werke aus dem Nachlass. Öffentliche Sammlungen: Berlin, Berlinische Galerie. Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett. Dortmund, Museum am Ostwall. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstichkabinett. Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung. Kaiserslautern, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Kassel, Staatliche Museen Kassel, Neue Galerie. Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. New York, Brooklyn Museum. Saarbrücken, Saarlandmuseum, Graphische Sammlung.
Georg Frietzsche (1903 - 1986) - Tempera auf Platte, "Komposition/Abstrakt", (19)60unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, gerahmt, Bildmaße: 44cm x 60cm, Gesamtmaße: 47cm x 63cmAngaben zu Georg Frietzsche:geboren am 24.5.1903 in Zagan, Schlesien - gestorben am 10.6.1986 in BerlinDeutscher Künstler der tachistischen abstrakten Malerei. Studium 1924 bis 1928 an der damaligen Hochschule für Bildende Künste (HfBK) in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg, dem sein gesamtes bisheriges Werk zum Opfer fiel, dozierte er von 1948 bis 1949 an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale). Seine Arbeiten nach dem Krieg waren insbesondere von Mark Tobey beeinflusst. Seine Techniken waren der Holzschnitt, Gouache, Tusche und Aquarell auf Papier und Karton. Die Gouachen und Aquarellzeichnungen des Künstlers gehören zum Bestan, was die europäische Kunst der Nachkriegszeit aufzuweisen hat. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u.a.: 1947: Galerie Franz, Berlin. 1951: Galerie Wasmuth, Berlin. 1956: Galerie Schüler, Berlin. 1977: Aquarelle 19761977, Galerie Richter, Berlin. 1981: Aquarelle und Zeichnungen 19551980, Neuer Berliner Kunstverein, Berlin. 1983: Aquarelle und Zeichnungen, Kunsthalle Bremen, Bremen. 1994: Werke 1955 bis 1985, Galerie Hachmeister, Münster. 1996: Villa Wessel in Iserlohn. 1999/2000: Staatliche Museen, Neue Galerie, Kassel; Museum am Ostwall, Dortmund. 2003/2004: Werke 19501985. LWL-Landesmuseum Münster (Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte), Münster. Das Landesmuseum erhielt aus diesem Anlass zehn Werke aus dem Nachlass. Öffentliche Sammlungen: Berlin, Berlinische Galerie. Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett. Dortmund, Museum am Ostwall. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstichkabinett. Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung. Kaiserslautern, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Kassel, Staatliche Museen Kassel, Neue Galerie. Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. New York, Brooklyn Museum. Saarbrücken, Saarlandmuseum, Graphische Sammlung.

212. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs