Max Kuchel (1859 - 1933) - Öl auf Leinwand, "Am Kellersee (bei Malente)"
unten links handsigniert und ortsbezeichnet "Max Kuchel Hamburg", verso auf dem Keilrahmen bezeichnet und betitelt, guter Erhaltungszustand - Kunstrahmung, Bildmaße: 55cm x 70cm, Gesamtmaße: 65cm x 81cm
Angaben zu Max Kuchel:
geboren am 3.11.1859 in Hamburg-Altona - gestorben am 21.5.1933 in Klein-Flottbek (Hamburg)
Deutscher Landschafts- und Portraitmaler und Zeichner. Schüler seines Vaters Theodor Kuchel und der Akademie Düsseldorf 1880-81 bei H. Lauenstein. War 1883-85 Zeichenlehrer in Altona. Besuchte dann die Akademie München von 1885-88 unter Fritz Baer. Er machte sich 1889 in Hamburg ansässig und leitete dort bis 1909 ein Schüler- und Schülerinnenatelier für Landschafts- und Stillebenmalerei. Die Motive seiner Bilder, vorwiegend Landschaften, fand er auf Studienreisen nach Ostholstein, Rügen, Bayern, Böhmen und den Niederlanden. Gilt als einer der letzten großen Könner der realistischen Landschaftsmalerei. In der Hamburger Kunsthalle: Im Dachauer Moos; Herbststimmung; Lichtung. Literatur: Thieme-Becker.