Los

799

Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um

In 212. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um - Bild 1 aus 3
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um - Bild 2 aus 3
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um - Bild 3 aus 3
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um - Bild 1 aus 3
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um - Bild 2 aus 3
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um 1960
guter Erhaltungszustand, Höhe: 20,5cm, Durchmesser: 11cm

Angaben zu Björn Wiinblad:
geboren am 20.9.1918 in Kopenhagen - gestorben im Mai 2006 in Lausanne (Schweiz)
Dänischer Maler, Graphiker, Bildhauer und Designer. Studierte bei A. Jørgensen an der königlichen Kunstakademie Kopenhagen und bei RDA Lars Syberg Studio in Taastrup. Immer wieder interessieren den vielseitigen Künstler neue Aufgaben und neue Materialien. Er ist bekannt für sein einmaliges Design, nicht nur in Keramik, sondern auch in Möbeln, Glas, Illustration, Theater, Textilien und Poster. Seine Arbeit für Nymølle von 1946-56 war der Anfang zu seiner Weltkarriere. Seit 1957 gehört er zu den wichtigsten und erfolgreichsten künstlerischen Mitarbeitern der Rosenthal Studio-Linie auf den Gebieten des Designs und der freien Kunst. Neben den bezaubernden Dekor-Sammelserien schuf er u.a. Porzellan-, Glas- und Besteckformen, ja sogor Porzellan-Glückwunschkarten und Keramik-Grilltische. Im Rahmen der Limitierten Kunstreihen kreiert er u.a. das Möbelensemble "Die vier Himmelsrichtungen" und Schachspiele. Er ist heute in ganz Europa, im Orient und besonders in den USA berühmt und beliebt. Seit 1971 gestaltet er die Reihe der Rosenthal Weihnachtsteller in Porzellan - Sammelteller mit aufwendiger Dekoration, auf denen seine Figuren die Weihnachtsgeschichte erzählen. 1976 erschien der erste Rosenthal Weihnachtsteller in Glas. Alle seine Arbeiten sind geprägt vom unverwechselbaren Wiinblad-Stil: beschwingte, musikalische Linien, Farbenreichtum und heitere Motive. Er ist ein Künstler, der seinen Wirkungskreis auf der ganzen Welt findet. Egal ob er die Inneneinrichtung eines Restaurants in den USA entwirft oder mit portugiesischen Gobelinwirkern zusammenarbeitet, er trennt Arbeits- und Privatsphäre nicht. Er lebt, wo er arbeitet und er arbeitet, wo er lebt, und das ist zeitweise in Kopenhagen, aber auch in Lausanne in der Schweiz. Literatur: Vollmer, Band V (V-Z, Nachträge A-G), Seite 132ff.
Björn Wiinblad (1918 - 2006) - Deckelbonboniere "Vogelkäfig" der Manufaktur Rosenthal, Selb, um 1960
guter Erhaltungszustand, Höhe: 20,5cm, Durchmesser: 11cm

Angaben zu Björn Wiinblad:
geboren am 20.9.1918 in Kopenhagen - gestorben im Mai 2006 in Lausanne (Schweiz)
Dänischer Maler, Graphiker, Bildhauer und Designer. Studierte bei A. Jørgensen an der königlichen Kunstakademie Kopenhagen und bei RDA Lars Syberg Studio in Taastrup. Immer wieder interessieren den vielseitigen Künstler neue Aufgaben und neue Materialien. Er ist bekannt für sein einmaliges Design, nicht nur in Keramik, sondern auch in Möbeln, Glas, Illustration, Theater, Textilien und Poster. Seine Arbeit für Nymølle von 1946-56 war der Anfang zu seiner Weltkarriere. Seit 1957 gehört er zu den wichtigsten und erfolgreichsten künstlerischen Mitarbeitern der Rosenthal Studio-Linie auf den Gebieten des Designs und der freien Kunst. Neben den bezaubernden Dekor-Sammelserien schuf er u.a. Porzellan-, Glas- und Besteckformen, ja sogor Porzellan-Glückwunschkarten und Keramik-Grilltische. Im Rahmen der Limitierten Kunstreihen kreiert er u.a. das Möbelensemble "Die vier Himmelsrichtungen" und Schachspiele. Er ist heute in ganz Europa, im Orient und besonders in den USA berühmt und beliebt. Seit 1971 gestaltet er die Reihe der Rosenthal Weihnachtsteller in Porzellan - Sammelteller mit aufwendiger Dekoration, auf denen seine Figuren die Weihnachtsgeschichte erzählen. 1976 erschien der erste Rosenthal Weihnachtsteller in Glas. Alle seine Arbeiten sind geprägt vom unverwechselbaren Wiinblad-Stil: beschwingte, musikalische Linien, Farbenreichtum und heitere Motive. Er ist ein Künstler, der seinen Wirkungskreis auf der ganzen Welt findet. Egal ob er die Inneneinrichtung eines Restaurants in den USA entwirft oder mit portugiesischen Gobelinwirkern zusammenarbeitet, er trennt Arbeits- und Privatsphäre nicht. Er lebt, wo er arbeitet und er arbeitet, wo er lebt, und das ist zeitweise in Kopenhagen, aber auch in Lausanne in der Schweiz. Literatur: Vollmer, Band V (V-Z, Nachträge A-G), Seite 132ff.

212. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs