Hanno Edelmann (1923 - ?) - Öl auf Malkarton, "Alt-Herrengruppe auf einer Bank sitzend", 1964
oben rechts signiert und datiert "Hanno Edelmann (19)64". 1961 wurde der Hamburger Künstler Mitglied der Münchener Sezession, sein zentrales Thema ist der Mensch - seine Technik die gegenständliche / figürliche Malerei an der er von Anfang an, auch in den 50er-60er Jahren, immer festhielt. Farbe am Rand berieben - Kunstgerahmt, Bildmaße: 51cm x 70cm, Gesamtmaße: 72cm x 92cm
Angaben zu Hanno Edelmann:
geboren am 18.11.1923 in Hamburg - ansässig ebenda
deutscher Landschaftsmaler, Graphiker, Bildhauer, Illustrator und Gestalter von Kirchenfenstern, Studium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, Mitglied der Münchener Sezession, sein zentrales Thema ist der Mensch, seine Technik die gegenständlich-figürliche Malerei, an der er von Anfang an und auch während des "Abstraktionswahns" der fünfziger und sechziger Jahre immer festhiel, ein kompromissloser und leidenschaftlicher Künstler, wie es ihn heute noch selten gibt, schuf auch Buchillustrationen und erhielt eine Reihe von Aufträgen für die Gestaltung von Kirchenfenstern, siehe Vollmers