William Home Lizars (1788 - 1859) - Colorierter Stich auf Papier, "Barbary Breed of Wild Sheep"
nach einer Zeichnung von "J. Steward", unten rechts in der Platte signiert "Lizars sc.", mittig betitelt "Barbary Breed of Wild Sheep, Cuvier", guter Erhaltungszustand, unter Passepartout hinter Glas gerahmt, Sichtmaße: 10cm x 16cm, Gesamtmaße: 22cm x 27cm
Angaben zu William Home Lizars:
geboren um 1788 in Edinburgh - gestorben am 30.3.1859 in Jedburgh
Schottischer Maler und Kupferstecher. Sohn des Porträtstechers Daniel Lizars. Schüler von John Graham. 1807 Stich: Flucht Maria Stuarts aus Lochleven Castle. Dann gemalte Porträts und die auf der Ausstellung der Londoner Royal Academy 1812 viel beachteten Genrebilder: Reading the Will, und: A Scotch Wedding (beide National Gallery Edinburgh). Stach Buchillustrationen nach N.G. Philips zu dessen Views in Lancashire, Liverpool 1822/24; nach C.W. Eckersberg, C. Dahl und A. Holm zu A. Andersen Feldborg's Denmark delineated, Edinburgh 1824; nach J. Ewbank zu J. Browne's Pictured Views of Edinburgh, Edinburgh 1825; nach J.J. Audubon zu The birds of America, 1827/30; zu: Scottish Tourist, London 1850, und Views of the principal towns etc. of Scotland, Edinburgh o.J., Porträts, Ex-Libris, in der Royal Scottish Academy Edinburgh von ihm 1 Kircheninterieur (Öl). Zahlreiche Stiche für "The Naturalist's Library" von Sir William Jardine, er war einer der ersten Verleger die anspruchsvolle ornithologische Werke herausgaben. Literatur: Thieme Becker, Band XXIII (Leitensdorfer-Mander), Seite 296.