Los

176

Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85monogrammiert und

In 212. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85monogrammiert und - Bild 1 aus 3
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85monogrammiert und - Bild 2 aus 3
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85monogrammiert und - Bild 3 aus 3
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85monogrammiert und - Bild 1 aus 3
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85monogrammiert und - Bild 2 aus 3
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85monogrammiert und - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85
monogrammiert und datiert "F. K, 85", guter Erhaltungszustand, Reinigung wird empfohlen, ungerahmt, Bildmaße: 90cm x 110cm

Angaben zu Fritz Köhler:
geboren am 23.3.1921 in Delmenhorst - seit 1970 ansässig in Hamburg
Deutscher Maler und Graphiker. Studierte 1946-49 Malerei an der staatlichen Kunstschule Bremen bei Wilhelm Heckrott. Reisestipendium der Stadt Oldenburg nach Italien. Seit 1972 in Hamburg ansässig. Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler Hamburg. Nach dem Vorbild Edward Hoppers malt er menschenleere Straßen in heller Beleuchtung, in Ausschnitten ("Imbiß", 1979). Er möchte die menschliche Umgebung und die Dinge, mit denen der Mensch umgeht, ins Bewusstsein rücken. Ausstellungen: 1968 Berlin Galerie Boie. 1972 Hamburg Galerie Passage, 1966 Worpswede, 1967 Delmenhorst und Wilhelmshaven, 1968 Groningen / Holland, 1973-80 Hamburg. Öffentliche Sammlungen: Kulturbehörde Hamburg, Stadt Bremen, Kulturministerium Hannover. Literatur: Volker Detlef Heydorn - "Maler in Hamburg 1966-1974", Christians Verlag Hamburg 1974, Seite 131.
Fritz Köhler (1921 - ?) - Öl auf Leinwand, "Gelb/graue Ente vor Garage", (19)85
monogrammiert und datiert "F. K, 85", guter Erhaltungszustand, Reinigung wird empfohlen, ungerahmt, Bildmaße: 90cm x 110cm

Angaben zu Fritz Köhler:
geboren am 23.3.1921 in Delmenhorst - seit 1970 ansässig in Hamburg
Deutscher Maler und Graphiker. Studierte 1946-49 Malerei an der staatlichen Kunstschule Bremen bei Wilhelm Heckrott. Reisestipendium der Stadt Oldenburg nach Italien. Seit 1972 in Hamburg ansässig. Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler Hamburg. Nach dem Vorbild Edward Hoppers malt er menschenleere Straßen in heller Beleuchtung, in Ausschnitten ("Imbiß", 1979). Er möchte die menschliche Umgebung und die Dinge, mit denen der Mensch umgeht, ins Bewusstsein rücken. Ausstellungen: 1968 Berlin Galerie Boie. 1972 Hamburg Galerie Passage, 1966 Worpswede, 1967 Delmenhorst und Wilhelmshaven, 1968 Groningen / Holland, 1973-80 Hamburg. Öffentliche Sammlungen: Kulturbehörde Hamburg, Stadt Bremen, Kulturministerium Hannover. Literatur: Volker Detlef Heydorn - "Maler in Hamburg 1966-1974", Christians Verlag Hamburg 1974, Seite 131.

212. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs