Hans Hausfeldt (1902 - 1977) - Öl auf Leinwand, "Teich im Walde"
unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbener Rahmen, Bildmaße: 55cm x 45cm, Gesamtmaße: 63,5cm x 53,5cm
Angaben zu Hans Hausfeldt:
geboren am 22.9.1902 in Hamburg - gestorben am 17.2.1977 ebenda
Deutscher Maler und Radierer. 1918 Malerlehre. 1920-27 Schüler von Julius Wohlers an der Kunstgewerbeschule in Hamburg. Mitglied des Hamburger Künstlervereins von 1832 und des Berufverbandes Bildender Künstler Hamburgs. Er unternahm nur eine Studienreise mit dem Fahrrad nach Paris. Ab 1938 Wohnung in Steilshoop, danach im Stockrosenweg 20 in Hamburg-Bramfeld. Seine Lebensgefährtin Margarethe Klages sorgt für den Unterhalt. Wegen schwerer Krankheit kein Kriegsdienst. 1943 Verlust des gesamten Frühwerks im Bombenkrieg. Bekannt vor allem durch hellfarbige, tonige Landschaftsgemälde im impressionistischen Stil seines Lehrers Julius Wohlers, vorwiegend kleinformatig und an Natur und Gegenstand gebunden. Außerdem Motive aus der norddeutschen Umgebung (Holstein, Elbufer, Hamburg und Ostseeküste), Stilleben, Akte und Porträts (nur ein Selbstbildnis). Etwa 30 selten datierte Radierungen sind bekannt. Zahlreiche Ausstellungen in Hamburg (u.a. Galerie Schlichting, Galerie Morganti, Galerie Riemenschneider, Galerie Mohr, Hamburgische Künstlerschaft, Hamburger Künstlerverein von 1832, BBK). Öffentliche Sammlungen: Hamburger Kulturbehörde und Hamburger Sparkasse. Literatur: Volker Detlef Heydorn - "Maler in Hamburg 1966-1974", Christians Verlag Hamburg 1974, Seite 126, Der Neue Rump.