Los

126

Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und

In 212. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und - Bild 1 aus 3
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und - Bild 2 aus 3
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und - Bild 3 aus 3
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und - Bild 1 aus 3
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und - Bild 2 aus 3
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und Kaiserkronen", 1965
unten rechts signiert und datiert, verso Nachlaßstempel, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 46,5cm x 38,5cm, Gesamtmaße: 65cm x 50cm

Angaben zu Ivo Hauptmann:
geboren am 9.2.1886 in Erkner bei Berlin - gestorben am 28.9.1973 in Hamburg
Deutscher Landschafts- und Bildnismaler und Radierer. Sohn des Dichters Gerhart Hauptmann. Ab 1903 in Dresden, erste künstlerische Eindrücke durch die alten Meister. Im gleichen Jahr erste Reise nach Paris, Begegnung mit Signac und Schüler der "Akademie Julian". 1903-04 in Berlin Schüler von Lovis Corinth. 1904-09 in Weimar Studium an der Kunstakademie bei Hans Olde, Schüler von Ludwig von Hofmann, Freundschaft mit Hans Arp, Henry van der Velde und Edvard Munch, erster Syltaufenthalt. 1906 Bekanntschaft mit Erica von Scheel. 1907 Reise nach Griechenland mit Gerhart Hauptmann und Ludwig von Hoffmann. 1909-12 Zweiter Aufenthalt in Paris, Studium an der "Académie Ranson" und Begegnung mit den Fauvisten. 1911-14 Mitglied der "Société Indépendants", Aufforderung der Brücke-Gruppe zum Beitritt. 1912 heiratete er die langjährige Freundin und Textildesignerin Erica von Scheel. 1913-19 in Hamburg-Dockenhuden ansässig. 1914 Besuch bei Otto Mueller und Edvard Munch in Berlin. 1915-18 Militärdienst. 1919-25 in Dresden. 1920 Gründungsmitglied der "Freien Sezession Berlin". 1925 wird Hamburg sein Wohnort. 1928-33 Mitglied der "Hamburgischen Sezession" (stellvertretender Vorsitzender). 1936 Aufenthalt mit Max Pechstein in Leba. 1945 Neugründung der Hamburgischen Sezession, 1. Vorsitzender. 1955-65 Vize-Präsident der "Freien Akademie der Künste" in Hamburg und Dozent an der Landeskunstschule am Lerchenfeld. 1961 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. 1965 Ehrenpräsident der "Freien Akademie der Künste" in Hamburg. Seine Werke waren in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland vertreten, durch den Freundeskreis seiner Eltern kam er früh in Kontakt mit zahlreichen avantgardistischen Künstlern der Jahrhundertwende und unter dem Einfluß Signacs wandte er sich dem Neo-Impressionismus zu und wurde einer der wichtigsten Vertreter in Deutschland. Harriet Hauptmann, Ivos Enkelin, betreut seinen Nachlaß, und ihr vor allem ist die Neueröffnung des Ivo-Hauptmann-Archivs zu danken. Literatur: Thieme Becker, Band XVI (Hansen-Heubach).
Ivo Hauptmann (1886 - 1973) - Aquarell auf Papier, "Blumenstück mit Sonnenblumen und Kaiserkronen", 1965
unten rechts signiert und datiert, verso Nachlaßstempel, guter Erhaltungszustand, unter Passepartout gerahmt, Blattmaße: 46,5cm x 38,5cm, Gesamtmaße: 65cm x 50cm

Angaben zu Ivo Hauptmann:
geboren am 9.2.1886 in Erkner bei Berlin - gestorben am 28.9.1973 in Hamburg
Deutscher Landschafts- und Bildnismaler und Radierer. Sohn des Dichters Gerhart Hauptmann. Ab 1903 in Dresden, erste künstlerische Eindrücke durch die alten Meister. Im gleichen Jahr erste Reise nach Paris, Begegnung mit Signac und Schüler der "Akademie Julian". 1903-04 in Berlin Schüler von Lovis Corinth. 1904-09 in Weimar Studium an der Kunstakademie bei Hans Olde, Schüler von Ludwig von Hofmann, Freundschaft mit Hans Arp, Henry van der Velde und Edvard Munch, erster Syltaufenthalt. 1906 Bekanntschaft mit Erica von Scheel. 1907 Reise nach Griechenland mit Gerhart Hauptmann und Ludwig von Hoffmann. 1909-12 Zweiter Aufenthalt in Paris, Studium an der "Académie Ranson" und Begegnung mit den Fauvisten. 1911-14 Mitglied der "Société Indépendants", Aufforderung der Brücke-Gruppe zum Beitritt. 1912 heiratete er die langjährige Freundin und Textildesignerin Erica von Scheel. 1913-19 in Hamburg-Dockenhuden ansässig. 1914 Besuch bei Otto Mueller und Edvard Munch in Berlin. 1915-18 Militärdienst. 1919-25 in Dresden. 1920 Gründungsmitglied der "Freien Sezession Berlin". 1925 wird Hamburg sein Wohnort. 1928-33 Mitglied der "Hamburgischen Sezession" (stellvertretender Vorsitzender). 1936 Aufenthalt mit Max Pechstein in Leba. 1945 Neugründung der Hamburgischen Sezession, 1. Vorsitzender. 1955-65 Vize-Präsident der "Freien Akademie der Künste" in Hamburg und Dozent an der Landeskunstschule am Lerchenfeld. 1961 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. 1965 Ehrenpräsident der "Freien Akademie der Künste" in Hamburg. Seine Werke waren in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland vertreten, durch den Freundeskreis seiner Eltern kam er früh in Kontakt mit zahlreichen avantgardistischen Künstlern der Jahrhundertwende und unter dem Einfluß Signacs wandte er sich dem Neo-Impressionismus zu und wurde einer der wichtigsten Vertreter in Deutschland. Harriet Hauptmann, Ivos Enkelin, betreut seinen Nachlaß, und ihr vor allem ist die Neueröffnung des Ivo-Hauptmann-Archivs zu danken. Literatur: Thieme Becker, Band XVI (Hansen-Heubach).

212. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs