Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
813 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
1 Silber-Sahnelöffel und 1 Silber-Vorlegegabel, Christian F. Heise (1904 - 1932), Kopenhagen, 1920er
1 Silber-Sahnelöffel und 1 Silber-Vorlegegabel, Christian F. Heise (1904 - 1932), Kopenhagen, 1920er Jahre, Gesamtgewicht: 43 gr., Feines Randreli...
Vergoldeter Historismus-Löffel, 800er Silber, 2. H. 19. Jhd., Gesamtgewicht: 40 gr., Stiel mit
Vergoldeter Historismus-Löffel, 800er Silber, 2. H. 19. Jhd., Gesamtgewicht: 40 gr., Stiel mit durchbrochenem Rocaillerelief, gemarkt "800", Länge...
2 tlg. Salatbesteck, 800er Silber, Mitte 20. Jhd., Gesamtgewicht: 76 gr., Griff mit durchbrochenem
2 tlg. Salatbesteck, 800er Silber, Mitte 20. Jhd., Gesamtgewicht: 76 gr., Griff mit durchbrochenem Rocaillerelief und Blumenkorb, gemarkt "800" mi...
1 Paar Vorlegelöffel, Silber, 1907, Gewicht: 103 gr., Laffe vergoldet. Ornamentrelief. Im Karton.
1 Paar Vorlegelöffel, Silber, 1907, Gewicht: 103 gr., Laffe vergoldet. Ornamentrelief. Im Karton. Länge: 19,5 cm. Bez: "Wwe Therese Bösch 1907". ...
12 tlg. versilbertes Besteck, monogrammiert "LP", "Augsburger Faden", Anf. 20. Jhd., Bestehend aus 6
12 tlg. versilbertes Besteck, monogrammiert "LP", "Augsburger Faden", Anf. 20. Jhd., Bestehend aus 6 Gabeln (Länge: 18,5cm) und 6 Messern mit Stah...
4 Esslöffel, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik AG, Bremen, 1930er Jahre, Gesamtgewicht: 264
4 Esslöffel, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik AG, Bremen, 1930er Jahre, Gesamtgewicht: 264 gr., Spitz zulaufender Griff mit Reliefkante, gem...
3 Speiselöffel, Silber, London, 1853, Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn/Berlin und Bremen, Mitte
3 Speiselöffel, Silber, London, 1853, Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn/Berlin und Bremen, Mitte 19. Jhd., Gesamtgewicht: 170 gr., 1 x Muschelrel...
6 Speiselöffel, 800er Silber, Gustav Haegermann, Burgdorf/Hannover (1821 - ) und Gebrüder Köberlin, Döbeln (1828 - ), Spatenform, Anf. 20. Jhd, Ge...
5 Speiselöffel, 800er Silber, Spatenform, u.a. Friedrich Feuerstein, Hanau, Schott, Frankfurt a.
5 Speiselöffel, 800er Silber, Spatenform, u.a. Friedrich Feuerstein, Hanau, Schott, Frankfurt a.M., Anf. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 266 gr., 3 Löffe...
Serviettenständer, 830er Silber, Rolf Michelsen, York, 1. H. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 81 gr.,
Serviettenständer, 830er Silber, Rolf Michelsen, York, 1. H. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 81 gr., Dreieckige Seitenteile mit feiner Filegranarbeit und...
Altländer Filigran Tortenheber aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 73gr., gepun...
Vergoldeter Filigran-Tortenheber, 800er Silber, Altes Land, Otto Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd.,
Vergoldeter Filigran-Tortenheber, 800er Silber, Altes Land, Otto Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 87 gr., Filigran gearbeiteter Gr...
Altländer Filigran Tortenheber aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 86gr., gepun...
5 Altländer Filigran Teelöffel, 835er Silber, Silberschmiede Wilhelm Michelsen, Jork, Gesamtgewicht:
5 Altländer Filigran Teelöffel, 835er Silber, Silberschmiede Wilhelm Michelsen, Jork, Gesamtgewicht: 92gr., Jeweils besetzt mit 1 roten Flußglasst...
12 Altländer Filigran Kuchengabeln aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O.
12 Altländer Filigran Kuchengabeln aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 304gr., ...
10 Altländer Filigran Teelöffel, 800er Silber, Silberschmiede Wilhelm Michelsen, Jork, Gesamtgewicht: 182gr., Jeweils besetzt mit 1 roten Flußglas...
7 Altländer Filigran Teelöffel, 800er Silber, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd.,
7 Altländer Filigran Teelöffel, 800er Silber, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd., Jeweils besetzt mit 1 roten Flußglasstein, im Ka...
6 kleine Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 835er Silber mit rotem Flußglasstein, "Michelsen,
6 kleine Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 835er Silber mit rotem Flußglasstein, "Michelsen, Jork", Gesamtgewicht ca.: 70gr., gepunzt "Michelsen...
5 Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 800er Silber, Meistermarke "H.M. 800" + 3 Altländer Filigran
5 Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 800er Silber, Meistermarke "H.M. 800" + 3 Altländer Filigran Kaffeelöffel gepunzt "800", mit anderem Dekor, ...
Vergoldeter Filigran-Sahnelöffel, 800er Silber, Altes Land, Otto Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd.,
Vergoldeter Filigran-Sahnelöffel, 800er Silber, Altes Land, Otto Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd., Gesamtgewicht: 31 gr., Filigran gearbeiteter Gr...
1 Altländer Filigran Kuchengabel und 1 kleine Vorlegegabel, 800er Silber, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, 20. Jhd., Jeweils besetzt mit ...
6 kleine Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 835er Silber mit rotem Flußglasstein, "Michelsen,
6 kleine Altländer Filigran Kaffeelöffel aus 835er Silber mit rotem Flußglasstein, "Michelsen, Jork", Gesamtgewicht ca.: 72gr., gepunzt "Michelsen...
5 tlg. Besteck, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, "Martian", Mitte 20. Jhd.,
5 tlg. Besteck, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, "Martian", Mitte 20. Jhd., Bestehend aus 2 Kuchengabeln (L: 13,5cm), 1 Zucke...
Porzellanfigur, Puppen- & Porzellanfabrik Gebrüder Heubach AG, Lichte bei Wallendorf (Thüringen), "
Porzellanfigur, Puppen- & Porzellanfabrik Gebrüder Heubach AG, Lichte bei Wallendorf (Thüringen), "Sitzender Polarbär", 1882 - 1915, Weißporzellan...
Porzellanfigur, Manufaktur Rosenthal GmbH, Selb, "Karl der Große zu Pferd", 20. Jhd., Weißporzellan,
Porzellanfigur, Manufaktur Rosenthal GmbH, Selb, "Karl der Große zu Pferd", 20. Jhd., Weißporzellan, auf rechteckigem Sockel königliche Figur auf ...
Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969),
Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Fohlengruppe Spielkameraden", Ende 20. Jhd.,...
Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969),
Porzellanfigur, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb (Bayern), Entwurf Karl Tutter (1883 - 1969), "Steigender Hengst", Ende 20. Jhd., Weißporze...
138 tlg. Speise- und Kaffee/Tee-Service, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal, Selb, "Blaue Blume", 1960er Jahre, Bestehend aus: 17 Kuchentellern ...
62 tlg. Speiseservice, Porzellan Manufaktur Carl Franz Krister, Waldenburg, 19. Jhd., Bestehend
62 tlg. Speiseservice, Porzellan Manufaktur Carl Franz Krister, Waldenburg, 19. Jhd., Bestehend aus 13 Speisetellern (1 kl. Best., Dm: 24,5cm), 15...
23 tlg. Kaffeeservice und 20 tlg. Speiseservice, Porzellan-Manufaktur Fürstenberg, Dekor "Rote
23 tlg. Kaffeeservice und 20 tlg. Speiseservice, Porzellan-Manufaktur Fürstenberg, Dekor "Rote Rose", 20. Jhd., Kaffeeservice bestehend aus 1 Kaff...
22 tlg. Kaffeeservice, Porzellan-Manufaktur Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg an der Eger (
22 tlg. Kaffeeservice, Porzellan-Manufaktur Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg an der Eger (Bayern), 1950er/60er Jahre, Bestehend aus 1 Kaffee...
Kaffeekanne mit 2 Zuckertöpfen und 2 Sahnekännchen der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb , 20.
Kaffeekanne mit 2 Zuckertöpfen und 2 Sahnekännchen der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb , 20. Jahrhundert, Weißporzellan mit feinem blauem ...
28 tlg. Service, Fr. Köchlin, Karlsruhe, Dekor: "Dresdner Blume", um 1900, Bestehend aus 1 Kaffeekanne (H: ca. 19,5cm) mit Röhrenausguß (best.) un...
17 tlg. Empire-Rest-Service, Porzellan, 19. Jhd., ...[more]
Kaffee-Service, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Dekor: "Rocaille", 20. Jhd., Bestehend aus: 1
Kaffee-Service, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Dekor: "Rocaille", 20. Jhd., Bestehend aus: 1 Kaffeekanne mit Schnabelausguß und Rocaillehenkel (H...
17 tlg. Kaffeeservice, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd.,
17 tlg. Kaffeeservice, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd., Bestehend aus 1 eiförmigen Kaffeekanne (H: 18,5cm), 1...
Teekanne, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd., Bauchiger Korpus mit
Teekanne, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd., Bauchiger Korpus mit Röhrenausguß und Ohrhenkel, kobaltblaues Netz...
Teekanne, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd., Bauchiger Korpus mit
Teekanne, Porzellan-Manufaktur M.W. Lomonossow, St. Petersburg, Mitte 20. Jhd., Bauchiger Korpus mit Röhrenausguß und Ohrhenkel, Deckel passend er...
Großer Meißenteller, "Zwiebelmuster", 20. Jahrhundert, Runder Korpus mit durchbrochenem Korbrand mit
Großer Meißenteller, "Zwiebelmuster", 20. Jahrhundert, Runder Korpus mit durchbrochenem Korbrand mit Rocaillekartuschen. Unterglasurblaue Schwerte...
Teller der Manufaktur Meissen , "Zwiebelmuster Dekor", 20. Jahrhundert, Fahne mit durchbrochen
Teller der Manufaktur Meissen , "Zwiebelmuster Dekor", 20. Jahrhundert, Fahne mit durchbrochen gearbeiteten Rand, mit Wandhalterung, blaue Schwert...
Anbietteller, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Aquatinta", 20. Jhd., Flacher Teller mit Goldrand, mittig Blumenbouquet mit Insekten, unterglas...
Ovale Platte, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd.,
Ovale Platte, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd., Gewellter Rand, unterglasurblau gemarkt, Durchmes...
Teller, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd., Gewellter
Teller, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd., Gewellter Rand, unterglasurblau gemarkt, Durchmesser: 1...
4 tiefe Teller, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd.,
4 tiefe Teller, Ofen- und Porzellanfabrik Teichert, Meissen-Cölln, "Zwiebelmuster", Anf. 20. Jhd., Gewellter Rand, unterglasurblau gemarkt, alters...
3 Speiseteller, Porzellan-Manufaktur Rohleder & Sohn, Meissen, "Zwiebelmuster", 1. H. 20. Jhd.,
3 Speiseteller, Porzellan-Manufaktur Rohleder & Sohn, Meissen, "Zwiebelmuster", 1. H. 20. Jhd., Gewellter Rand, altersbedingte Gebrauchsspuren, un...
Deckelschale, Porzellan-Manufaktur Rohleder & Sohn, Meissen, "Zwiebelmuster", 1. H. 20. Jhd.,
Deckelschale, Porzellan-Manufaktur Rohleder & Sohn, Meissen, "Zwiebelmuster", 1. H. 20. Jhd., Überkragender, gewellter Schalenrand, Deckel mit ged...
Blattschale der Manufaktur Meissen, "Zwiebelmuster Dekor", 20. Jahrhundert, blaue Schwertermarke
Blattschale der Manufaktur Meissen, "Zwiebelmuster Dekor", 20. Jahrhundert, blaue Schwertermarke Unterglasur, I Wahl, guter Erhaltungszustand, Bre...
27 tlg. Restservice, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal, Selb, Dekor: "Maria weiß", 20. Jhd.,
27 tlg. Restservice, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal, Selb, Dekor: "Maria weiß", 20. Jhd., Bestehend aus 8 Suppentassen auf Unterschalen (Dm:...
2 Teller, Porzellan-Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume" und "Rote Rose", Ende 19. Jhd., "Rote
2 Teller, Porzellan-Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume" und "Rote Rose", Ende 19. Jhd., "Rote Rose"-Teller mit "Neubrandenstein"-Relief. Durc...
Tortenplatte, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt, 20. Jhd.,
Tortenplatte, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt, 20. Jhd., Goldrand. Durchmesser: 31,5 cm. 2. Wahl. Unterglas...
Schälchen, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Rote Rose", Form: "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd.,
Schälchen, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Rote Rose", Form: "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd., Goldrand, unterglasurblaue Schwertermarke, Durchme...
Bonboniere, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", 20. Jhd., Goldrand, Durchmesser: 9cm. 2.
Bonboniere, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", 20. Jhd., Goldrand, Durchmesser: 9cm. 2. Wahl, unterglasurblaue Schwertermarke ...[mo...
Milchkännchen, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd.,
Milchkännchen, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd., Asthenkel, Goldrand, Höhe: 11,5cm, unterglasurbl...
6 Kuchenteller, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd.,
6 Kuchenteller, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd., Goldrand, Teller Durchmesser: 18cm, 2. Wahl, un...
Sahnekännchen, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd.,
Sahnekännchen, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd., Asthenkel. Goldrand. Höhe: 8,5 cm. 2. Wahl. Unte...
3 Tassen auf Unterschalen, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd., Gedrehter Asthenkel, Goldrand, Unter...
6 Gedecke, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd.,
6 Gedecke, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt", 20. Jhd., Gedrehter Asthenkel, Goldrand, Teller Durchmesser: 1...
Kuchenteller und Unterschale, Porzellan-Manufaktur Meißen, Dekor "Rote Rose", Form "Neuer Ausschnitt, Ende 19./20. Jhd., Kuchenteller mit Goldrand...
6 Moccatassen auf Unterschalen, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20.
6 Moccatassen auf Unterschalen, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20. Jhd., Tassenkorpus mit J-Henkel auf gemuldeter ...
1 Sahnegießer und 1 Zuckerdose, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20.
1 Sahnegießer und 1 Zuckerdose, Porzellanmanufaktur Herend, (Ungarn), Dekor: "Apponyi purpur", 20. Jhd., Bauchiger Sahnegießer mit J-Henkel (H: 5,...

-
813 Los(e)/Seite