Auktion beendet
Buxtehude
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 998)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Ottensener Weg 10, Buxtehude, 21614, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 4161 - 810 05

Verfeinern Sie Ihre Suche

998 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 998 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase, Porzellanmanufaktur Meissen, Entwurf: Ludwig Zepner, 1960er Jahre, reliefierte Stangenvase in Weißporzellan, Öffnung Form "Großer Ausschnitt...

Vase, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd., bauchiger Korpus mit gewelltem Goldrand, am Standring 2 Chips, Höhe: ca. 27,5cm...

Bodenvase, Porzellanmanufaktur KPM, Berlin, Dekor: "Blumenmalerei mit Insekt", 20. Jhd., leicht bauchiger schlanker Vasenkorpus mit eingezogenem H...

Große Bodenvase, Porzellan-Manufaktur Fürstenberg, "Blumenmalerei mit Insekten", von O. Rülke, 1950er/60 Jahre, eiförmiger Korpus, auf der Schause...

Große runde Schale, Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd., gewellter Goldrand, unterglasurblaue Schwertermarke, Durchmesser: 27,5cm ...

Runde Platte, Manufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd., gewellter Goldrand, zwei durchbrochene Rocaillehandhaben, II. Wahl, unterglasurb...

Schale, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", 20. Jhd., tief gemuldeter Korpus mit gewelltem Goldrand, zusätzlich auf der Fahne Streu...

Runde Platte, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Weinlaub", 20. Jhd., Durchmesser: 27,5cm, guter Zustand, I Wahl, unterglasurblaue Schwertermark...

Schale, Porzellan Manufaktur Weimar, Mitte 20. Jhd., ovale Schale mit rocilliertem Goldrand und zwei Handhabeno Gold gehöhtes Blumendekoro Durchme...

Aufsatzschale, Porzellanmanufaktur Schierholz Plaue (Thüringen), 20. Jhd., auf dreipassiger Plinthe der Dreifuß mit Säulenschaft und darüber liege...

Fußschale, der Porzellanmanufaktur Limoges, Frankreich, 20. Jhd., gemuldete Schale auf Messing montiertem Standring mit vier Klauenfüßchen, passen...

Fünfpassige Schale, Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Apponyi grün", 20. Jhd., gedoppelte gebrochene Stabwandung, auf dem Rand plastisc...

Ovaler Henkelkorb, Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Apponyi grün", 20. Jhd., Gold konturierter Rocaillerand, mittig von einer Seite zu...

Moccakanne, Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Apponyi grün / Alt-Ozier-Relief", 20., bauchiger Korpus mit Röhrenausguß und J-Henkel, Ha...

4 kleine Teller, Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Apponyi grün", 20. Jhd., 1 Teller, Fahne mit "Altozierrand" (Dm: ca. 12,5cm), 1 gemu...

Kleiner Übertopf, Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Victoria", 20. Jhd., runder Topf mit gewelltem Goldrand und zwei Henkeln, bunte Blu...

Teekanne, Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Baron Rothschild", 20. Jhd., bauchiger Korpus mit Röhrenausguß und J-Henkel, bunte Vogelmal...

Teller, der Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), 2. H. 19. Jhd., Teller mit Blumenkranz und blauem Rand, Durchmesser: 25cm ...[more]

Große Vase, der Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Viktoria", Unterboden mit blauer Herend-Marke, Vase auf 4 vergoldeten Klauen-Füßen, a...

Unterboden mit blauer Herend-Marke und Nummer "6402. ? …?"Vase auf 4 vergoldeten Klauen-Füßen auf viereckiger Plinte sehr guter Zustand Höhe: 1...

Vase, der Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Streublume",Unterboden mit alter blauer Herend-Marke und eingeritzte Nummer "6462", Vase au...

Bonboniere, der Porzellanmanufaktur Herend (Ungarn), Dekor: "Baron Rothschild", Unterboden mit blauer Herend-Marke und Nummer "6002/RO H92", sehr ...

Schenkkanne, Weißporzellan, der Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Wellenspiel", Unterboden mit blauer Schwerter-Marke, Unterglasur Nummer "146 ...

Tasse auf Unterschale, der Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Bunte Blume", Unterboden mit blauer Schwerter-Marke, Unterglasur und rote Nummer "...

17 tlg. Moccaservice im Empirestil, Porzellan Manufaktur Tirschenreuth, 20. Jhd., bestehend aus 1 Moccakanne (H: ca. 20cm) mit Röhrenausguß und Ro...

Rechteckiges Senftöpfchen auf festem Unterstand, der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Dekor: "Grecque Athena", 20. Jhd., vieleckige Form, gold kon...

10 Espresso Tassen auf 10 Untertassen, der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Dekor: "Grecque Athena", 20. Jhd., vieleckige Form, gold konturiert, T...

6 Kaffee/Tee-Gedecke, der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Dekor: "Grecque Athena" 20. Jhd., vieleckige Form, gold konturiert, guter Zustand, Tass...

2 große Porzellantassen, um 1900, großer Tassenkorpus mit Henkel auf gemuldeter Unterschale (Dm: 14,5cm bzw. 17cm), reiche Vergoldung (leichter Ab...

2 Biedermeier Tassen, u.a. Krister Porzellanmanufaktur, Niederschlesien, Ende 19. Jhd., Gold gehöhtes Dekor (berieben), gemuldete Unterschalen (Dm...

9 tlg. Kaffeeset, Porzellan, "Kornblume", um 1910/20, 1 Kaffeekanne (H: ca. 25cm) mit Schnabelausguß, 1 Zuckerdose (H: ca. 12,5cm am Standring kl....

Bodenvase Porzellanfabrik Eichwald, Böhmen, "Ajax und Kassandra", nach Charles André van Loo (1705 - 1765), Anf. 20. Jhd., runder bauchiger Stand ...

Amphorenvase, Porzellan, "Galantes Rokokopaar", 1. H. 20. Jhd., auf rundem Postament der eiförmige Vasenkorpus mit eingezogener Schulter und zwei ...

Seltenes Porzellanstövchen mit Kanne, der Porzellanmanufaktur Sèvres, Ende 19. Jhd., runder Stövchenkorpus mit separatem rechteckigen Schub für He...

1 Gedeck, Porzellanmanufaktur Meissen, 20. Jhd., bestehend aus 1 Kuchenteller (Dm: ca. 20cm), 1 glockenförmigen Tasse mit Rocaillehenkel auf gemul...

Art Deko Gedeck, Manufaktur August Roloff, Münster (Westfalen), um 1920/30, vor blauem Fond geometrisches Dekor in typischer Art Deko Manier, tw. ...

1 Paar Art-Deko Keramikvasen, Frankreich, um 1920, Unterboden signiert "S.C France 809", 1 Vase am Unterboden mit einem minimalen Abplatzer, anson...

Werbe Spardose, "Knorr Fix für Rouladen", Keramik, Höhe: 8,5cm, Länge ca.: 16cm, Tiefe ca.: 9cm ...[more]

1 Paar Jugendstil-Vasen, Keramik, Austria, um 1910/15, dunkelgrüner Urnenförmiger Korpus mit auskragender Mündung und umlaufendem plastischen Kord...

Prunkvolle Kristall-Deckenkrone, Messing vergoldet, mit Rokoko Elementen und üppigem Behang, 8-flammig elektrifiziert, guter Zustand, Höhe ca.: 95...

Deckenkrone im Barockstil mit üppigem Kristallbehang, Schweden, um 1920, 5-armig, 7 Brennstellen elektrifiziert, guter Zustand, Höhe mit Kette: 81...

Deckenkrone, Messing vergoldet, mit Kristallbehang, um 1920, 5-flammig elektrifiziert, guter originaler Zustand, Höhe ca.: 70cm, Durchmesser ca.: ...

Runder Schwedischer Deckenlüster mit Kristallbehang, um 1910/20, 5 Brennstellen elektrifiziert, originaler Zustand, Höhe mit Kette: 45cm, ohne Ket...

Art Deco Deckenlampe mit Kristallkorb, Messingmontur, um 1920, 2-flammig elektrifiziert, mit original Baldachin, Höhe ca.: 50cm, Durchmesser ca.: ...

8-armige Deckenkrone mit Kristallbehang, Mitte 20. Jhd., Höhe ca.: 51cm, Durchmesser ca.: 68cm ...[more]

Deckenkrone, Messing antik, mit üppigem Kristallbehang, um 1920, 9-flammig elektrifiziert, guter Zustand, Höhe ca.: 82cm, Durchmesser ca.: 52cm ....

Deckenkrone, schwarzes Metall mit buntem Kristallbehang, 20. Jhd., 5-flammig elektrifiziert, Lampen-Höhe 46cm, mit verstellbarer Kette - Höhe ca.:...

Prunkvoller Historismus-Deckenleuchter, goldfarbene Bronze, um 1880, 10-flammig elektrifiziert, Lampenarme mit Blattwerk und 3 Fackeln im Louis Se...

Deckenleuchte im Jugendstil mit Opal-Glasschale, Messingmontur mit Kristallzapfenbehang, 6-armig, 3 Brennstellen elektrifiziert, Höhe ca.: 70cm, D...

Kristall-Deckenkrone, Murano, Mitte 20. Jhd., 6-flammig elektrifiziert, guter Zustand, Höhe: ca. 72cm, Durchmesser: ca. 60cm ...[more]

Schwedische Deckenlampe mit weißer Opal-Glasschale und Kristallbehang, Schweden, 1. H. 20. Jhd., 6-flammig elektrifiziert, außen mit 6 Kerzenarmen...

Art Deco Flur-Laterne, um 1930, 1-flammig elektrifiziert, Facettschliff-Glas in Bleiverglasung, original Porzellanfassung, Kette und Baldachin, or...

Petroleum Tischlampe mit Rubin-Glas-Fuß, um 1900, 1-flammig elektrifiziert, weisser Glasschirm auf Messingmontur, Fuß mit Schliff, originaler Zust...

Porzellan-Lampenfuß auf Holzsockel, Blaumalerei, China 1. H. 20. Jhd., altweißes Porzellan mit blauem Päonien und Vogel Dekor, Höhe: 30,5cm ...[m...

Lampenfuß, Porzellanmanufaktur Meissen, Dekor: "Deutsche Blume", 1. Wahl, 20. Jhd., quadratische Plinthe (gold berieben und mit Kleberest von Kabe...

1 Paar 2-flammige Blaker, elektrifiziert, goldfarbene Bronze, 20. Jhd., vor hochrechteckiger Wandplatte die jeweils zwei rocailleförmigen Kerzenar...

Loading...Loading...
  • 998 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose