Auktion beendet
Worms
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 80000-80701)

  • (Lose: 81000-89801)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Weinbrennerstraße 20, Worms, 67551 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6247 90460

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

332 Los(e) in dieser Auktion
  • Liste
  • Galerie
  • Lose pro Seite
  • 60

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konv. Porzellan, musizierendes Pärchen, Friedrich Wilhelm Wessel, Frankenthal, ca. 1950er Jahre, handbemalt, kleine Beschädigung am Ärmel des Flöt...

Konv. Meissen Porzellan, dabei Meissner Rose, Sahnekännchen und 2 Eierbecher, Blumendekor, Sahnekännchen 2. Wahl, Eierbecher 1. Wahl, Mokkatasse m...

Konv. Meissen Porzellan, 2 Mokkatassen mit Untertellern, Blumen- und Weinlaubdekor, 1. Wahl, sowie Mokkatasse mit Unterteller, 1. Wahl, mit Blumen...

Konv. Rosenthal Porzellan, 19 Teile eines Kaffee-Services, Serie Composition, Design Tapio Wirkkala, dabei 1 Kaffeekanne mit Deckel, 5 Kaffeetasse...

Konv. Meissen Porzellan, Kaffeekanne mit Deckel, Blumendekor, im Deckel auf der Innenseite leicht raue Stelle, Nummern P174/30 (?), sowie Pantoffe...

Konv. 30 Teile Hutschenreuther Porzellan, Motiv Dresden, Form Lorenz, dabei 1 Kaffeekanne, 7 Tassen, 8 Untertassen, 6 Dessertteller, 1 Milchkännch...

Gemälde, Öl auf Leinwand, Prof. Walther Firle (1859-1929), Häuslicher Frieden, rechts oben signiert, mit Typenschild/Plakette auf dem Rahmen, orig...

Konv. Montblanc, Füllfederhalter, gravierte Nummer 344 G, andere Seite M, mit Goldfeder 14 C Montblanc 585, gebrauchter Zustand mit Altersspuren s...

Römische Kaiserzeit, Galerius (Caesar 293-305), Follis, ca. 294-295, Cyzicus, Rs. Genius nach links stehend, 9,67 g, 29 mm, seltene Rückseite, bre...

Konv. 4 Münzen des Konstantinischen Kaiserhauses, bestehend aus Constantin I. (307-337), Follis, ca. 330-331, Trier, Rs. GLORIA EXERCITVS, 2 Legio...

Römische Kaiserzeit, Caracalla, provinzialrömische Bronzemünze, Rs. Tyche mit Steuerruder und Füllhorn nach links sitzend, 12,14 g, 26 mm, sehr sc...

Braunschweig-Wolfenbüttel, August der Jüngere (1635-1666), 7. Glockentaler 1643, 26,84 g, 41 mm, Welter 816, Davenport 6375, Fassungsspuren, schön...

Sachsen-Meiningen, Bernhard III. (1680-1706), 1/12 Taler 1691, 3,15 g, 26 mm, Grobe -, Slg. Mers. 3413, sehr selten, winziger Schrötlingsfehler, f...

Fürstliches Hochstift Gurk, Jacob Maximilian, Graf von Thun und Hohenstein (1681-1741), Silbermedaille 1732, von V. Becker, 13,16 g, 32 mm, Schön ...

Bayern, Geschichtstaler 1829, Handelsvertrag zwischen Bayern, Preußen, Württemberg und Hessen, 27,95 g, 38 mm, AKS 124, J. 39, Felder geglättet, f...

Bayern, Geschichtsdoppeltaler 1842, auf die Vermählung des Kronprinzen Maximilian mi Marie von Preußen, 37,07 g, 38 mm, AKS 104, J. 72, Randfehler...

Freising, Bistum, Silbermedaille 1763, Sedisvakanz, unsigniert, Vs. 2 Postamente, links Brustbild von St. Korbinian (Gründer des Bistums) mit Heil...

Loading...Loading...
  • Lose pro Seite
  • 60

Kürzlich aufgerufene Lose