Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
Schätzpreis
Kategorie
- Varia (359)
- Schmuck (252)
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (173)
- Silber & versilberte Objekte (165)
- Porzellan & Keramik (150)
- Möbel (85)
- Glas & Kristall (70)
- Skulpturen (62)
- Druckgrafik & Multiples (41)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (36)
- Teppiche & Läufer (25)
- Asiatische Kunst (23)
- Aquarelle (6)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (2)
Künstler / Marke
- Goebel Porzellan (17)
- Meissen (14)
- Rosenthal (9)
- Dresden (5)
- Herend (5)
- KPM (3)
- Nymphenburg (3)
- Bayreuth (2)
- Delftware (2)
- St Louis (2)
- Antoine Coypel (1)
- Bernard Buffet (1)
- Cartier (1)
- Chopard (1)
- Georg Jensen (1)
- Lauscha Glass (1)
- Moser (1)
- Nachtmann (1)
- Raphael (1)
- Royal Copenhagen (1)
- St. Louis (1)
- Swarovski (1)
- Van Goyen (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Wedgwood (1)
- Émile Gallé (1)
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kerzenleuchter |Silber, einflammig, teilvergoldet, Dänemark, 20. Jh., signiert, Villads-Nielsen, h
Kerzenleuchter |Silber, einflammig, teilvergoldet, Dänemark, 20. Jh., signiert, Villads-Nielsen, h 19 cm, 453g,
Deckeldose Silber, rund, gedrehte Form, floraler Dekor, punziert, Innenvergoldung, h 10 cm, 135g,
Deckeldose Silber, rund, gedrehte Form, floraler Dekor, punziert, Innenvergoldung, h 10 cm, 135g,
Deckeldose farbloses Bleikristall, Deckel Silber, punziert, um 1960, h 5 cm, b 12 cm, t 9,5 cm,
Deckeldose farbloses Bleikristall, Deckel Silber, punziert, um 1960, h 5 cm, b 12 cm, t 9,5 cm,
Henkelbecher Silber, florale Gravur, Monogrammkartusche, punziert, England,um 1940, h 10 cm, 150g,
Henkelbecher Silber, florale Gravur, Monogrammkartusche, punziert, England,um 1940, h 10 cm, 150g,
Schlangenhautbecher Silber, Augsburg um 1690, punziert, Tremulierstrich, wohl Meister Andreas
Schlangenhautbecher Silber, Augsburg um 1690, punziert, Tremulierstrich, wohl Meister Andreas Meiting 1652 - 1712, meister seit 1679, Bescha...
Silberschale durchbrochener Rand, teilvergoldet, mittig reliefierter Blumenkorb, punziert, um 1930,
Silberschale durchbrochener Rand, teilvergoldet, mittig reliefierter Blumenkorb, punziert, um 1930, 24x17 cm, 230g,
Konfektschälchen Silber, in Form eines Blumenkorbes, reicher floraler Reliefdekor, durchbrochener
Konfektschälchen Silber, in Form eines Blumenkorbes, reicher floraler Reliefdekor, durchbrochener Rand, farbloser Glaseinsatz, um 1920, h 20...
Konfektschale Silber, durchbrochener Rand, Turteltauben und Blüten, durchbrochen gearbeiteter
Konfektschale Silber, durchbrochener Rand, Turteltauben und Blüten, durchbrochen gearbeiteter Mittelfuß, farbloser Glaseinsatz, um 1900, h 1...
Paar Creolen 18 kt. Gelbgold, besetzt mit 12 kleinen Diamanten, zusammen ca 11g, d 1,5 cm,
Paar Creolen 18 kt. Gelbgold, runde Form, zusammen ca 7g, d 3 cm,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 Chrysoprascabochon, durchbrochen gearbeitet, beschädigt, ca 9g, RM 57,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 Chrysoprascabochon, durchbrochen gearbeitet, beschädigt, ca 9g, RM 57,
Armreif 14 kt. Gelbgold, Endstücke mit 2 Lapislazulikugeln, ca 22g,
Paar Ohrstecker 18 kt. Gelbgold, 2 Brillanten zusammen ca 0,50 ct., weiß, si, 2 Südseeperlen, weiß,
Paar Ohrstecker 18 kt. Gelbgold, 2 Brillanten zusammen ca 0,50 ct., weiß, si, 2 Südseeperlen, weiß, d ca 12 mm, zusammen ca 12g, ...
Schmuckgarnitur 1 Damenring, 18 kt. Weißgold, mittig ovaler Saphir, Kranz mit 12 Brillanten
Schmuckgarnitur 1 Damenring, 18 kt. Weißgold, mittig ovaler Saphir, Kranz mit 12 Brillanten zusammen ca 0,35 ct., weiß, si, Krampenfassung, ...
Brosche 18 kt. Weißgold, Blütenform, besetzt mit 14 Saphiren, 1 Brillant ca 0,15 ct., zahlreiche 8-
Brosche 18 kt. Weißgold, Blütenform, besetzt mit 14 Saphiren, 1 Brillant ca 0,15 ct., zahlreiche 8-kant Diamanten als Besatz, durchbrochen g...
Paar Ohrstecker 14 kt. Gelbgold, 2 kl. weiße Perlen, durchbrochen gearbeitet, ca. 3 g schwer,
Paar Ohrstecker 14 kt. Gelbgold, 2 kl. weiße Perlen, durchbrochen gearbeitet, ca. 3 g schwer,
Damenring 18 kt. Gelbgold, 1 Vollopal 24x15 mm, Kranz mit ca 32 Brillanten zusammen ca 0,48 ct.,
Damenring 18 kt. Gelbgold, 1 Vollopal 24x15 mm, Kranz mit ca 32 Brillanten zusammen ca 0,48 ct., wesselton, Handarbeit, ca 14g, RM 58 ...
Anhänger 18 kt. Gelbgold, 1 Opaltropfen 20x16 mm, besetzt mit 7 Brillanten zusammen ca 0,34 ct.,
Anhänger 18 kt. Gelbgold, 1 Opaltropfen 20x16 mm, besetzt mit 7 Brillanten zusammen ca 0,34 ct., weiß, si, Krampenfassung, ca 7g, Handarbeit...
Zierschale 800er Silber, punziert, Reliefdekor, auf 4 Füßchen, Glaseinsatz fehlt, ca 305g, h 8 cm,
Zierschale 800er Silber, punziert, Reliefdekor, auf 4 Füßchen, Glaseinsatz fehlt, ca 305g, h 8 cm, b 24 cm,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 3 Rubinnavetten, 4 kleine Diamanten, durchbrochen gearbeitet, ca 2g, RM
Damenring 14 kt. Gelbgold, 3 Rubinnavetten, 4 kleine Diamanten, durchbrochen gearbeitet, ca 2g, RM 57,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 Brillant, ca 0,07 ct., weiß, si, ca 4g, RM 56,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 ovaler Saphir, 2 kleine Diamanten, ca 2g, RM 57,
Armreif Sterlingsilber, Perlmutteinlagen, ca 50g,
Tablett 800er Silber, punziert, Schurmann u. Co., Frankfurt, oval, graviert, ca 418g, b 33 cm,
Tablett 800er Silber, punziert, Schurmann u. Co., Frankfurt, oval, graviert, ca 418g, b 33 cm,
Ascher 800er Silber, auf 4 Füßchen, Art Deco, rund, ca 90g, d 10 cm,
Relieftafel Silber, von Max Faller, 1927 Neuburg a.D. - 2012 München, "Auferstehungschristus", ca
Relieftafel Silber, von Max Faller, 1927 Neuburg a.D. - 2012 München, "Auferstehungschristus", ca 600g, 17x10 cm,
Armband 18 kt. Gelbgold, 9 geschliffene Edelsteine, farbig, Krampenfassung, Kastenschloss mit
Armband 18 kt. Gelbgold, 9 geschliffene Edelsteine, farbig, Krampenfassung, Kastenschloss mit Sicherung, ca 12g, l 20 cm,
Armband 14 kt. Gelbgold, 5 Cabochons, Rubin, Saphir und Smaragd, Panzerform, Kastenschloss mit
Armband 14 kt. Gelbgold, 5 Cabochons, Rubin, Saphir und Smaragd, Panzerform, Kastenschloss mit Sicherung, ca 16g, l 20 cm,
Damenring 18 kt. Gelbgold, mittig 1 ovaler Smaragd, 2 Brillanten zusammen ca 0,10 ct., ca 6g, RM
Damenring 18 kt. Gelbgold, mittig 1 ovaler Smaragd, 2 Brillanten zusammen ca 0,10 ct., ca 6g, RM 65,
Clip Anhänger 14 kt. Gelbgold, 1 Mabeperle, 2 kl. Diamanten, ca. 5 g schwer, h 2,8 cm,
Halskette 14 kt. Gelbgold-Schloss, 100 Zuchtperlen, weiß, Wachstumsmerkmale, d ca. 8 mm, l ca. 165
Halskette 14 kt. Gelbgold-Schloss, 100 Zuchtperlen, weiß, Wachstumsmerkmale, d ca. 8 mm, l ca. 165 cm,
Herrenring 14 kt. Gelbgold, 1 Diamantsolitär, Altschliff, ca 0,45 ct., weiß, ca 4g, RM 65,
Damenring 14 kt. Weißgold, 1 Smaragd, Emeraldcut, 12 kl. Diamanten als Besatz, ca. 4 g schwer, RM
Damenring 14 kt. Weißgold, 1 Smaragd, Emeraldcut, 12 kl. Diamanten als Besatz, ca. 4 g schwer, RM 65,
Damenring 14 kt. Weißgold, 1 ovaler Saphir, Kranz mit 8 kl. weißen Saphiren, Krampenfassung, ca. 4
Damenring 14 kt. Weißgold, 1 ovaler Saphir, Kranz mit 8 kl. weißen Saphiren, Krampenfassung, ca. 4 g schwer, RM 61,
Damenring 14 kt. Rotgold, 1 Brillant ca 0,20 ct., weiß, ca 5g, RM 66
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 Zuchtperle, 2 kl. Diamanten, durchbrochen gearbeitet, ca. 4 g schwer,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 Zuchtperle, 2 kl. Diamanten, durchbrochen gearbeitet, ca. 4 g schwer, RM 63,
Damenring, um 1900 14 kt. Gelbgold, 1 ovaler Rubin (18x7 mm), 2 weiße Saphire im Brillantschliff,
Damenring, um 1900 14 kt. Gelbgold, 1 ovaler Rubin (18x7 mm), 2 weiße Saphire im Brillantschliff, teilweise durchbrochen gearbeitet, ca. 6 g ...
Came Muschelschnitzerei, Damenporträt, Gelbmetallrahmen, um 1940, 5x4 cm,
Abendtasche um 1900, Stoff mit aufwändig reliefiertem Silberbügel, punziert, Putti und floraler
Abendtasche um 1900, Stoff mit aufwändig reliefiertem Silberbügel, punziert, Putti und floraler Dekor, b 17,5 cm, h 26 cm,
Camee Muschelschnitzerei, Damenporträt, um 1880, beschädigt (Muschelstück abgebrochen), im Gelbgoldrahmen, bestoßen, 4,5x3,5 cm, ...
Medaillonanhänger achteckig, um 1890, Onyxplatten mit Monogrammkartuschen, Gelbmetallmontur, mit
Medaillonanhänger achteckig, um 1890, Onyxplatten mit Monogrammkartuschen, Gelbmetallmontur, mit alten Fotos, 3,5x2 cm,
Teekanne England, um 1820, Silber, Holzgriff, klassischer Dekor, bestoßen, Standfüßchen, h 16 cm,
Teekanne England, um 1820, Silber, Holzgriff, klassischer Dekor, bestoßen, Standfüßchen, h 16 cm, Bruttogewicht 518g,
Toilettengarnitur 835er Silber, punziert, Hammerschlagdekor, Monogrammgravur "HR", 1 Handspiegel, 2
Toilettengarnitur 835er Silber, punziert, Hammerschlagdekor, Monogrammgravur "HR", 1 Handspiegel, 2 Bürsten, 1 Kamm,
Henkelkännchen Silber, punziert, München, 1820, h 19 cm, 300 g schwer,
Messer mit Silbergriff, stehender bayerischer Löwe mit Rautenschild, l 21 cm,
Tischglocke tanzende Dame im langen Kleid, Silber, Restpunzierungen, h 9 cm, 110 g schwer,
Damenring 8 kt. Gelbgold, Granatbesatz, durchbrochen gearbeitet, ca. 3 g schwer, RM 52,
Armband 14 kt. Weißgold-Verschluss, ca. 75 Zuchtperlen, weiß, 1 Strang beschädigt, 3-reihig, l 19
Armband 14 kt. Weißgold-Verschluss, ca. 75 Zuchtperlen, weiß, 1 Strang beschädigt, 3-reihig, l 19 cm,
Perlcollier 18 kt. Weißgoldschloss, 1 synthetischer Saphir, 10 Brillanten zusammen ca 0,4 ct,
Perlcollier 18 kt. Weißgoldschloss, 1 synthetischer Saphir, 10 Brillanten zusammen ca 0,4 ct, wesselton, si, 90 Zuchtperlen, weiß, d ca 8 mm,...
Collier Metallmontur, vergoldet, böhm. Granatbesatz, l 42 cm,
Brosche Metallfassung, reicher Granatbesatz, Sternform, rund, d 2,5 cm,
Brosche Metallmontur, Kranz mit Granatbesatz (Steinchen fehlen), oval, Rückseite verglast, b 4 cm,
Brosche Metallmontur, Kranz mit Granatbesatz (Steinchen fehlen), oval, Rückseite verglast, b 4 cm,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 Altschliff Diamant, ca. 0,08 ct., um 1900, ca. 3 g schwer, RM 57,
Damenring 14 kt. Gelbgold, 1 Altschliff Diamant, ca. 0,08 ct., um 1900, ca. 3 g schwer, RM 57,
Anhänger 14 kt. Gelbgold, Herzform, 1 kl. Saphir, ca. 1 g schwer,
Konvolut Grandlschmuck 14 kt. Gelb- und Rotgold, 2 Krawattennadeln, 1 Brosche, Reliefdekor mit
Konvolut Grandlschmuck 14 kt. Gelb- und Rotgold, 2 Krawattennadeln, 1 Brosche, Reliefdekor mit Eicheln und Blättern, zus. ca. 14 g schwer, ...
Obstbesteck Silber, 6 Messer, 6 Gabeln, punziert, um 1880, Juwelier Sauerwein, Mainz, im Originaletui,
Armband 14 kt. Gelbgold, Art-Deco, 1 Diamant ca 0,10 ct., 6 Diamantrosen als Besatz, durchbrochen
Armband 14 kt. Gelbgold, Art-Deco, 1 Diamant ca 0,10 ct., 6 Diamantrosen als Besatz, durchbrochen gearbeitet, ca 7g, Kastenschloss mit Siche...
Brosche Blattform, Sterlingsilber, punziert, teilweise vergoldet, mit weißes Steinen,
Pillendose Sterlingsilber, punziert,Deckel mit Münze, "Delicorum Augustana", rund, ca 64g, d 4,7
Pillendose Sterlingsilber, punziert,Deckel mit Münze, "Delicorum Augustana", rund, ca 64g, d 4,7 cm,
Pillendose Silber, Deckel und Boden mit Münze, "Louis Philippe I. König von Frankreich, 5 Francs
Pillendose Silber, Deckel und Boden mit Münze, "Louis Philippe I. König von Frankreich, 5 Francs 1847, rund, ca 20g, d 3,8 cm, ...
