Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Augsburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1001-5079)

  • (Lose: 6001-8188)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Provinostr. 52 B1_12, Augsburg, 86153 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)821 551001
1381 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1381 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Silberleuchterum 1900, Meistermarke "HS", Pflanzendekor, reichlich verziert, punziert, ca. 510 g, H. 26 cm ...[more]

Konvolut Silberkannenum 1900, Silber 800, Deutschland, Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerschale mit Deckel, punziert, ca. 1450 g ...[more]

Konvolut Silberteileum 1900, England, H & Co. Ltd., Teekanne mit Holzgriff, Zuckerschale und Milchkännchen, jeweils auf 4 Kugelfüßen, punziert, ca...

Los 1184

Paar Silberteile

Paar Silberteileum 1900, Silber 925, England, Mermod & Jaccard Jewelry, Zuckerdose mit Deckel (nicht original) und Milchkännchen, Meistermarke und...

Los 1185

Henkelschale

Henkelschaleum 1900, Silber 800, Deutschland, Gebrüder Friedländer, am Rand durchbrochen gearbeitet, beidseitige Henkel, Meistermarke und Punzieru...

Los 1186

Konvolut

Konvolut8 kt Gelbgold, 3 Ringe mit Halbedelsteinen, 1 Brosche mit wohl Granat und weißer Perle, punziert, RM 54 - 71, Brosche B. 3,9 cm, zusammen ...

Los 1187

Schmuckset

SchmucksetSilber, mit roten wohl Glascabochons, Ring RM 56, Armband L. 20 cm, Brosche D. 3,4 cm, zusammen ca. 54,5 g ...[more]

Los 1188

Weihwasserbecken

WeihwasserbeckenSilber, frühes 20. Jh., wohl Frankreich, Glaseinsatz, signiert mit Révillon, ca. 134 g, L. 23,5 cm ...[more]

Los 1189

Perlenkette

Perlenkette14 kt Weißgold Verschluss, mit kleinen wohl Saphiren, punziert, weiße Perlen, D. 0,7 cm, L. 47 cm ...[more]

Los 1190

Konvolut

Konvolut4 Ringe, verschieden, 14 kt Gelbgold und Weißgold, mit kleinen Brillanten, weißer Perle, kleinen wohl Saphiren und 1 wohl Turmalin, RM 51 ...

Los 1191

Damenring

Damenring18 kt Weißgold, mit zahlreichen Brillanten, punziert, ca. 4 g, RM 50 ...[more]

Los 1192

Zuckerkasten

ZuckerkastenSilber, Mitte 19. Jh., Breslau, Meistermarke (Schulz), Weintraubendekor, punziert, ca. 458 g ...[more]

Konvolut Miniatur-ServiceteileSilber 925, Birmingham, Teekanne, 2 Zuckerschalen, Milchkännchen, Sahnekännchen, gemarkt und punziert, zusammen ca. ...

Los 1194

Teekanne

TeekanneSilber 835, um 1920, Deutschland, Silberschmiede Gütig Leipzig, Rillendekor, Meistermarke, punziert, ca. 429 g, H. 14 cm, L. 26,5 cm ...[...

Los 1195

Kerzenleuchter

KerzenleuchterSilber 12 Lot, um 1900, Streifendekor, am Kopf gebrochen, Meistermarke WP, punziert, Fuß gefüllt, Bruttogewicht ca. 390 g, H. 25 cm ...

Los 1196

Kerzenleuchter

KerzenleuchterSilber 835, um 1920, Deutschland, Silberschmiede Kern, Rillendekor, 3-flammig, abnehmbare Einsätze, Meistermarke, punziert, Fuß gefü...

Los 1197

Deckeldose

DeckeldoseSilber 800, Silberschmied Sener, kleine Beule an der Seite, punziert, ca. 151 g, D. 11,5 cm ...[more]

Los 1198

Zierschale

Zierschaleum 1920, Silber 925, wohl England, Calt & Bro., graviertes Monogramm, Streifendekor am Rand, Meistermarke, punziert, ca. 113 g, D. 11,5 ...

Los 1199

Milchkännchen

Milchkännchenum 1900, Silber 800, punziert, ca. 93 g ...[more]

Los 1200

Milchkännchen

Milchkännchenum 1900, Silber 800, Streifendekor, punziert, ca. 160 g, H. 11 cm ...[more]

Los 1201

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter Silber 800, Deutschland, punziert, ca. 119 g, H. 10 cm ...[more]

Los 1202

Milchkännchen

Milchkännchen Silber 800, Deutschland, Streifendekor, auf 4 Füßen, punziert, ca. 134 g, H. 11 cm ...[more]

Los 1203

Milchkännchen

Milchkännchen um 1930, Silber 875, Lettland, Innenvergoldung, auf 3 Füßen, leichte Beule an der Seite, punziert, ca. 144 g, H. 11 cm ...[more]

Los 1204

Kerzenleuchter

KerzenleuchterSilber 800, um 1900, Silberschmiede M. T. Wetzlar München, Meistermarke, punziert, Fuß gefüllt, Bruttogewicht ca. 333 g, H. 14 cm ....

Los 1205

Milchkännchen

Milchkännchenum 1900, Silber 830, Deutschland, Hammerschlagdekor, punziert, ca. 96 g ...[more]

Paar SilberpfännchenSilber 835, um 1900, Deutschland, Silberschmiede Grimminger Schwäbisch Gmünd, Streifendekor, Holzgriff, Herstellermarke, punzi...

Los 1207

Silberschuh

SilberschuhSilber 800, Hof Gold- und Silberschmied Theodor Heiden München, Blumendekor, reichlich verziert, Schleife mit grünem Glasstein besetzt,...

Los 1208

Zigarettenetui

ZigarettenetuiSilber 800, Innenvergoldung, Monogramm auf Deckel, reichlich verziert, punziert, ca. 100 g ...[more]

Los 1209

Glasdose

Glasdosefrühes 20. Jh., Deutschland, Deckel aus Silber 830, Monogramm auf Deckel, Meistermarke, punziert, B. 10,5 cm ...[more]

Paar KerzenleuchterSilber 925, Deutschland, Silberschmiede G K, Füße gefüllt, punziert, Bruttogewicht ca. 150 g ...[more]

Aufsatzschälchen Silber 900, auf 8-beinigem Fuß, in der Schale mittig Medusa-Kopf, punziert, ca. 68 g, H. 6 cm ...[more]

Los 1212

Deckeldose

DeckeldoseSilber, um 1920, reichlich verziert, ca. 56 g ...[more]

Los 1213

Taschenspiegel

TaschenspiegelSilber, um 1920, reichlich verziert, aufklappbar, Bruttogewicht ca. 87 g ...[more]

Los 1214

Zierschälchen

ZierschälchenSilber 900, wohl Deutschland, auf 3 Tatzenfüßen, punziert, ca. 56 g, D. 10,5 cm ...[more]

Los 1215

Zigarettenetui

ZigarettenetuiSilber 800, Rillendekor, Innenvergoldung, punziert, ca. 88 g ...[more]

Paar SilbertablettsDeutschland, Streifendekor am Rand, oval und rund, punziert, ca. 131 g ...[more]

Los 1217

Zierlöffel

Zierlöffelum 1900, Silber 800, Deutschland, Darstellung eines Paares, Griff in Form eines Putto verziert, punziert, ca. 14 g ...[more]

Los 1218

Service

Service800er Silber, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Kernstück, Ränder fein verziert, punziert, ca. 767 g ...[more]

Los 1219

Silberschale

SilberschaleSilber 835, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Wellrand, abgerundete Ecken, gemarkt und punziert, ca. 395 g ...[more]

Los 1220

Serviertablett

ServiertablettSilber 830, deutsch, barocke ovale Form, Wellrand, gemarkt und punziert, L. 46 cm, ca. 976 g ...[more]

Los 1221

Halskette

Halskettehellrosa Korallenkugeln im Verlauf, Verschluss unedles Metall, D. 0,6 cm - 1,6 cm, L. 54 cm ...[more]

Los 1222

Paar Ohrstecker

Paar Ohrstecker14 kt Gelbgold, mit Brillanten und je 1 Smaragd, Zertifikat Juwelier Wildenmann, Schrauben unterschiedlich, ca. 3,7 g, D. 1,1 cm ....

Los 1223

Damenring

Damenring14 kt Weißgold, mit Brillanten und 1 wohl Smaragd, Gebrauchsspuren, punziert, ca. 6,1 g, RM 55 ...[more]

Los 1224

Konvolut

KonvolutMetallschmuck, Modeschmuck, verschieden, Kreuze, Reliquiar, Ketten, usw., dazu 8 kt 2 Ketten, ca. 21,6 g ...[more]

Konvolut TeelöffelSilber 800, Deutschland, 5 Löffel im Etui, punziert, monogrammiert, ca. 125 g ...[more]

Konvolut TeelöffelSilber, Juwelier Hans Schnappauf Ansbach, 6 Löffel im Lederetui, punziert, ca. 179 g ...[more]

Paar Kerzenleuchter Silber 925, um 1920, wohl England, Füße gefüllt, punziert, Bruttogewicht ca. 996 g, H. 22,5 cm ...[more]

Los 1228

Dessertbesteck

DessertbesteckSilber 800, um 1900, 6 Messer und 6 Gabeln im original Lederetui, punziert, Bruttogewicht ca. 258 g ...[more]

Paar GewürzschälchenSilber 13 Lot, um 1900, mit 2 Löffelchen, jeweils auf 3 Füßen, reichlich verziert, punziert, zusammen ca. 53 g ...[more]

Paar Gewürzschälchenum 1900, Silber 925, England, Löffel verschieden, punziert, ca. 79 g ...[more]

Los 1236

Flacon-Behälter

Flacon-BehälterSilber, um 1920, reichlich verziert, punziert, ca. 17 g ...[more]

Los 1237

Petschaft

PetschaftSilber, um 1900, durchbrochen gearbeitet, Bruttogewicht ca. 17 g ...[more]

Gewürzschälchenum 1900, Silber, auf 3 Füßen, punziert, ca. 44 g ...[more]

Gewürzschälchenum 1900, Silber, mit Glaseinsatz und Löffelchen (versilbert), 2 Tragehenkel, ca. 72 g ...[more]

Paar ServiertablettsSilber 830, um 1910, Deutschland, Silberschmiede Schaper, rund und oval, am Rand Streifendekor, punziert, zusammen ca. 531 g ...

Paar ServiertablettsSilber 830, um 1920, Deutschland, Hammerschlagdekor, punziert, zusammen ca. 409 g ...[more]

Los 1242

Nadelkissen

NadelkissenSilber 13 Lot, um 1900, teilweise durchbrochen gearbeitet, punziert, Bruttogewicht ca. 48 g, H. 13 cm ...[more]

Los 1243

6 Teelöffel

6 TeelöffelSilber 800, um 1900, Deutschland, Silberschmiede R. Höer, monogrammiert, punziert, ca. 106 g ...[more]

Los 1244

6 Teelöffel

6 TeelöffelSilber 12 Lot, 19. Jh., Herstellermarke RB, monogrammiert und datiert 1868, punziert, ca. 67 g ...[more]

Los 1245

Silberdose

Silberdoseum 1900, Silber 830, Deutschland, Hammerschlagdekor, punziert, ca. 92 g ...[more]

Loading...Loading...
  • 1381 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose