Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (18)
- Meissen (18)
- Rosenthal (18)
- Nymphenburg (7)
- Cartier (5)
- KPM (4)
- Thonet (4)
- Albrecht Dürer (2)
- Dresden (2)
- Herend (2)
- Limoges Porcelain (2)
- Pablo Picasso (2)
- Anthony Van Dyck (1)
- Bayreuth (1)
- Bjørn Wiinblad (1)
- Delft (1)
- Guido Reni (1)
- Honoré Fragonard (1)
- Höchst (1)
- Rembrandt (1)
- Royal Copenhagen (1)
- Samson (1)
- Shiro Kuramata (1)
- Versace (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Liste
- Galerie
-
1573 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Opiumwaage
OpiumwaageMetall und Holz, 19. Jh., China, im originalen Holzgehäuse, vollständig, Gebrauchsspuren, L. Gehäuse 32 cm
Paar Bilder Indien
Paar Bilder IndienTempelszenen, Prinzessin mit Bediensteten, 20. Jh., je 10,5 cm x 15 cm, hinter Glas im Rahmen
Heiligenbild
Heiligenbild19. Jh., biblische Szenerie, Collage mit Stoff und Papier, im verzierten Goldrahmen, 26 cm x 30 cm
Festtagsikone
FesttagsikoneRussland, frühes 19. Jh., verschiedene Szenen aus dem Leben Jesus Christus, mittig Christus Pantokrator, Farbschäden, Randschäden, 52...
Bischofssiegel
BischofssiegelSilber vergoldet, wohl 19. Jh., auf Holzplatte, mit Holzabdruck auf Samtdeckchen, L. 13 cm
Gebetsrolle
GebetsrolleTierhaut, um 1900, Afrika (Abessinien), wohl in Ge'ez-Schrift geschrieben, Altersspuren, L. ca. 160 cm
Christuskorpus
ChristuskorpusHolz, um 1800, wohl süddeutsch, gefasst, teilweise vergoldet, wohl ehemals Kirchenausstattung, Spitzen am Kopf teilweise geklebt, H....
Konvolut Holzschnitzereien
Konvolut Holzschnitzereien20. Jh., China, reichlich verziert mit Blumen und Personen, geschnitzt, bemalt und teilweise vergoldet, verschieden, run...
Konvolut Elefanten in zwei WandvitrinenHolz, Porzellan, Glas, Messing, Metall, Speckstein, verschieden, 1 kleiner Elefant Silber, ca. 6,8 g, 1 kle...
Thangka
Thangkaum 1900, Indien, bemalter Stoff, mittig indische Gottheit umrandet von ihrem Gefolge, 110 cm x 78 cm
Paar Holzfiguren
Paar Holzfiguren20. Jh., wohl Bali, zwei Gottheiten im prächtigen Gewand, geschnitzt, gefasst, teilweise vergoldet, H. 33 cm
Paar Wandskulpturen
Paar WandskulpturenHolz, 20. Jh., Indonesien, zwei Göttinendarstellungen, geschnitzt, farbig bemalt, Altersspuren, H. 80 cm (Versandhinweise beach...
Konvolut Elefanten
Konvolut ElefantenGlas, Messing, Porzellan, Holz, Metall, Speckstein, verschieden, teilweise beschädigt, H. 7 cm - 34 cm
Holzskulptur
HolzskulpturEnde 18. Jh., Deutsch, Pieta, spätere Fassung, Fassungsschäden, auf geschnitztem Holzsockel, H. 42 cm
Holzskulptur
Holzskulptursüddeutsch, 19. Jh., Madonna mit Jesuskind, gefasst, Finger fehlt, auf gefasstem Holzsockel, Gesamthöhe 31 cm
Schmuckschatulle
Schmuckschatulleschmiedeeisen, aufklappbar, 20. Jh., beidseitiger Henkel, B. 25 cm H. 16 cm, T. 15 cm
Holzskulptur
Holzskulpturdeutsch, frühes 19. Jh., gefasst, Fassungsschäden, Teile fehlen, stehende weibliche Heilige, H. 20 cm
Festtagsikone
FesttagsikoneRussland, frühes 19. Jh., 13 Felder, verschiedene Szenen aus dem Leben Jesus Christus, mittig Christus Pantokrator, minimale Farbschä...
Durchbruchschale
DurchbruchschaleSilber 800, um 1900, deutsch, Blumendekor, oval, punziert, ca. 84 g
Silbertablett
Silbertablettwohl deutsch, Streifendekor am Rand, oval, Gebrauchsspuren, ca. 1098 g
Konvolut Silber
Konvolut Silberum 1910, Kopenhagen, Streifendekor, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerschale, jeweils auf vier Tatzenfüßen, punziert, ca. 1033 g
Silberschale
SilberschaleSilber 800, um 1900, reliefiertes Putti-Dekor, durchbrochen gearbeitet, wohl Reste von Innenvergoldung, punziert und gemarkt, ca. 165 g
Serviertablett
ServiertablettSilber, um 1900, Rand reliefiert gearbeitet, rechteckig, punziert, ca. 465 g
Puderdose
PuderdoseSilber Sterling, Mitte 20. Jh., Le Lorrain Italien, vergoldetes Dekor auf Deckel, Schminkspiegel, oval, punziert und gemarkt, Bruttogewic...
Deckeldose
DeckeldoseSilber Sterling, um 1920, in Muschelform, punziert, aufklappbar, ca. 398 g
Silbergürtel
Silbergürtelum 1900, wohl asiatisch, Gürtelschnalle mit Blumendekor, geflochtenes Mittelteil, L. 89 cm, ca. 441 g
Silberdose
SilberdoseSilber 800, 19. Jh., deutsch, reliefiert gearbeitet, Innenvergoldung, punziert und gemarkt, aufklappbar, ca. 205 g
Zuckerdose
ZuckerdoseSilber, um 1900, China, graviertes Blumendekor, mit Deckel, Griff wohl ersetzt, beidseitig mit Henkeln, punziert, ca. 296 g
Zigarrendose
Zigarrendoseversilbert, Mitte 20. Jh., reliefiert gearbeitet, quadratisch, aufklappbar, 16 cm x 16 cm
Deckeldose
DeckeldoseSilber 800, um 1900, wohl Österreich, reliefiert gearbeitet, auf 4 Tatzenfüßen, punziert, ca. 192 g
Schnupftabakdose
SchnupftabakdoseSilber, monogrammiert, um 1900, reicher Dekor, H. 3,5 cm, B. 9 cm, T. 5 cm, ca. 98 g
Tabakdose
TabakdoseSilber, 19. Jh., Wien, graviertes Streifendekor, Reste von Innenvergoldung, punziert und gemarkt, aufklappbar, ca. 62 g
Briefmarkendose
Briefmarkendoseversilbert, um 1900, wohl deutsch, Inneneinteilung für 3 Stapel Briefmarken, reichlich verziert, B. 7,5 cm
Silberdose
SilberdoseSchmuckdeckeldose, Silber, barocke Form, Italien, Mitte 20. Jh., floraler Reliefdekor, mittig geschliffener Edelstein, Standfüßchen, 16 ...
Silberdose
SilberdoseSilber 800, um 1900, deutsch, reliefiert gearbeitet, Innenvergoldung, punziert, aufklappbar, ca. 171 g
Silberdose
SilberdoseSilber 835, um 1930, BWKS (Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten), punziert, aufklappbar, ca. 378 g
Silberdose
SilberdoseSilber 800, um 1900, deutsch, Innenvergoldung, reliefiertes Früchtedekor, auf 4 Tatzenfüßen, punziert, aufklappbar, ca. 416 g
Silberschälchen
Silberschälchen20. Jh., durchbrochener Rand, floraler Reliefdekor, B. 14,5 cm, ca. 105 g
Silberschale
Silberschale20. Jh., durchbrochener Rand, reliefierter Puttidekor, B. 23 cm, ca. 206 g
Schälchen
Schälchenrund, Silber, Reliefdekor, 20. Jh., punziert, D. 7,5 cm, ca. 23 g
Durchbruchschale
DurchbruchschaleSilber 800, um 1930 Wilhelm Geist & Sohn Hanau, reliefiertes Blumendekor, oval, punziert und gemarkt, ca. 321 g
Durchbruchschale
DurchbruchschaleSilber 800, um 1900, deutsch, reliefiertes Putti-Dekor, oval, punziert, ca. 386 g
Deckeldose
Deckeldose20. Jh., Silber, reicher reliefierter Dekor, rund, Persien, D. 16 cm, ca. 541 g
Schreibzeug
SchreibzeugMessing, 19. Jh., wohl Türkei, reichlich verziert, Gebrauchsspuren, L. 25 cm
Paar Wandblaker
Paar WandblakerZinn, je einflammig, barocke Form, 20. Jh., H. 28 cm
Pillendose
PillendoseSilber 800, um 1900, deutsch, reliefiert gearbeitet, Innenvergoldung, oval, punziert und gemarkt, ca. 36 g
Zigarettenetui
ZigarettenetuiSilber 835, um 1920, Karl Hohmann Pforzheim, Hammerschlagdekor, Deckel monogrammiert, punziert und gemarkt, ca. 55 g
Pillendose
Pillendose70 % Silberanteil, reliefiert gearbeitet, eiförmig, punziert, aufklappbar, ca. 44 g
Pillendose
PillendoseSilber 800, reliefiert gearbeitet, oval, punziert, ca. 27 g
Ziervase
ZiervaseMetall, modern, reliefiertes Streifendekor, anthrazit, unleserlich signiert und datiert (19)62, H. 22 cm
Puppenstube
Puppenstubeum 1970, bäuerlich gestaltet, bunt bemalt, Biegepuppen, 70 cm x 44 cm (Versandhinweise beachten)

-
1573 Los(e)/Seite