Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
66 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sebald Beham (Nürnberg 1500 – 1550 Frankfurt am Main)Weiblicher Rückenakt nach Albrecht Dürers (
Sebald Beham (Nürnberg 1500 – 1550 Frankfurt am Main)Weiblicher Rückenakt nach Albrecht Dürers (1741–1528) Proportionsfigur. 1537Tuschfeder auf Bü...
Johann Gottfried Schadow (1764 – Berlin – 1850)„Natura“. Nach dem Wachsmodell von 1813Bronzeguss, einheitliche grünbraune Patina; Holzsockel, gedr...
Tom Dixon (Sfax (Tunesien) 1949 – lebt in London) Crown Chair – Prototyp. 1988 Eisen, gebogen,
Tom Dixon (Sfax (Tunesien) 1949 – lebt in London)Crown Chair – Prototyp. 1988Eisen, gebogen, blattvergoldet. 99 cm; Ø 55 cm ( 39 in.; Ø 21 ⅝ in.)...
Ferraresischer Meister (Mitte des 16. Jahrhunderts)Das Urteil des Paris – nach Marcantonio Raimondi und Raffael (1483–1520). Um 1540Öl auf Holz. ...
Wohl Kaj Gottlob (1887 – Kopenhagen – 1976)Expressionistischer Damenschreibtisch in Nierenform mit
Wohl Kaj Gottlob (1887 – Kopenhagen – 1976)Expressionistischer Damenschreibtisch in Nierenform mit seitlich aufspringenden Schüben. Um 1925Nussbau...
Dagobert Peche (Sankt Michael im Lungau 1887 – 1923 Wien) Puppe. Um 1920 Textil, Glasperlen,
Dagobert Peche (Sankt Michael im Lungau 1887 – 1923 Wien)Puppe. Um 1920Textil, Glasperlen, Stahl- und Kupferperlen, Kupfer- und Messingblech, Pers...
Westafrikanisch, Bobo-Region (Burkina Faso) ()Helmmaske der Bobo-Fing. 19./20. JahrhundertHolz,
Westafrikanisch, Bobo-Region (Burkina Faso) ()Helmmaske der Bobo-Fing. 19./20. JahrhundertHolz, farbig gefasst. 44 × 21 × 32 cm ( 17 ⅜ × 8 ¼ × 12...
Chinesisch, Song-Dynastie (960 – 1279)Kopf eines Lohan. 13. JahrhundertMarmor (montiert auf Sockel).
Chinesisch, Song-Dynastie (960 – 1279)Kopf eines Lohan. 13. JahrhundertMarmor (montiert auf Sockel). 31 cm / Sockel: 16 cm ( 12 ¼ in. / Sockel: 6...
Clodion (d.i. Claude Michel), zugeschrieben (Nancy 1738 – 1814 Paris)„Satyr trägt eine Bacchantin – Satyre portant une Bacchante“. Um 1780Terrakot...
Adriaen Hanneman (1603/04 – Den Haag – 1671)Portrait eines Juweliers – wohl eines Sohnes von
Adriaen Hanneman (1603/04 – Den Haag – 1671)Portrait eines Juweliers – wohl eines Sohnes von Nicasius Roussel, des Hofjuweliers von König Charles ...
Michael Meyring (Dresden 1929 – 2000 Berlin)Nachlass des Künstlers. 1950–9042 Modezeichnungen,
Michael Meyring (Dresden 1929 – 2000 Berlin)Nachlass des Künstlers. 1950–9042 Modezeichnungen, zahlreiche Photographien, Dias, Autographen, Zeitun...
Gottlieb Wilhelm Hamann (Wohl Berlin 1754 – 1826 Berlin)Der Schreibtisch mit den Postamenten –
Gottlieb Wilhelm Hamann (Wohl Berlin 1754 – 1826 Berlin)Der Schreibtisch mit den Postamenten – wohl nach einem Entwurf von Christian Friedrich Got...
Hans Poelzig (1869 – Berlin – 1936) Deckenleuchte – wohl für das Verwaltungsgebäude der I.G. Farben,
Hans Poelzig (1869 – Berlin – 1936)Deckenleuchte – wohl für das Verwaltungsgebäude der I.G. Farben, Frankfurt am Main. Um 1930Kupferprofile, verme...
Hans Poelzig (1869 – Berlin – 1936) Zehn Wandlampen – wohl für das Verwaltungsgebäude der I.G.
Hans Poelzig (1869 – Berlin – 1936)Zehn Wandlampen – wohl für das Verwaltungsgebäude der I.G. Farben, Frankfurt am Main. Um 1930Kupferprofile, ver...
Heinrich Kaehler (Rostock 1804 – 1878 Güstrow) Paar Gartenbänke. 1846 Eisenguss, schwarz patiniert –
Heinrich Kaehler (Rostock 1804 – 1878 Güstrow)Paar Gartenbänke. 1846Eisenguss, schwarz patiniert – Hersteller: Eisenkunstgießerei Carl Andersen, G...
Zentralafrikanisch, Grasland – Western High Plateau (Kamerun) ()Königsbett vom Hof eines Fon (
Zentralafrikanisch, Grasland – Western High Plateau (Kamerun) ()Königsbett vom Hof eines Fon (Häuptling, König) der Volksgruppe der Bamileke. 19./...
Süddeutsch (Ende des 17. Jahrhunderts)Kopf eines Drachen – Kufenzier eines Caroussel-Schlittens.
Süddeutsch (Ende des 17. Jahrhunderts)Kopf eines Drachen – Kufenzier eines Caroussel-Schlittens. Linde, geschnitzt, farbig gefasst (moderne Montie...
Werner Ottos Jaguar ()Jaguar Mark 2 (3.8 l) von Beacham. 1964 (Erstzulassung) /1999 (Vollrestaurierung u Modernisierung)Fahrgestellnummer: 113428D...
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (Gegründet 1763)Deckelvase mit Fasanenpaar nach einem
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (Gegründet 1763)Deckelvase mit Fasanenpaar nach einem Entwurf von Adolf Flad (1881-1937). 1914/1924/25P...
Hofwerkstätten der Maharawal von Dungarpur (19. Jahrhundert)Zweiflügelige Silbertür – aus dem Juna
Hofwerkstätten der Maharawal von Dungarpur (19. Jahrhundert)Zweiflügelige Silbertür – aus dem Juna Mahal (Old Palace) in Dungarpur. Um 1850/60Silb...
Indo-Portugiesisch, Gujarat ()Große Perlmutt-Streuflasche. 18. JahrhundertPerlmuttauflage, Schneckenhäuser zweier Marmorturboschnecken; Kupfer. 3...
Indo-Portugiesisch, Gujarat ()Perlmutt-Pulverflasche. 18. JahrhundertPerlmuttauflage, Schneckenhaus einer Turboschnecke; Silbermontierung, Samt. ...
Indisch, Delhi (Mitte des 19. Jahrhunderts)Miniatur: Abu'l-Muzaffar Shihab ad-Din Muhammad Shah
Indisch, Delhi (Mitte des 19. Jahrhunderts)Miniatur: Abu'l-Muzaffar Shihab ad-Din Muhammad Shah Jahan (1592–1666) zu Pferde, gegenüber dem Taj Mah...
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (Gegründet 1763)Solitaire Déjeuner – Etrurische Form
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (Gegründet 1763)Solitaire Déjeuner – Etrurische Form mit Mikromosaikmalerei auf beigegelbem Fond und We...
Ägyptisch, Kairo (Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts)Kopie des Schein-Klappstuhls aus dem Grab des
Ägyptisch, Kairo (Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts)Kopie des Schein-Klappstuhls aus dem Grab des Tutanchamun (reg.1332–1323 v. Chr.). Um 1925Pali...
Berliner Tischlermeister ()Etagere mit gekrönten Schlangen und Giebelarchitrav. Um 1810/20Mahagoni, massiv und furniert auf Nadelholz; Inneres mit...
In der Art des Gérard Dagly (Spa 1660 – 1715 Bensberg) Paar Lackdeckelvasen mit Chinoiserien. Um
In der Art des Gérard Dagly (Spa 1660 – 1715 Bensberg)Paar Lackdeckelvasen mit Chinoiserien. Um 1730/40Holz, gedrechselt, geschnitzt; farbige, tei...
Katsushika Hokusai (Edo (heute Tokio) 1760 – 1849 Asakusa (heute Tokio))Dreizehn Bände der „
Katsushika Hokusai (Edo (heute Tokio) 1760 – 1849 Asakusa (heute Tokio))Dreizehn Bände der „Denshin kaishu Hokusai manga“. 1878ff.Fabholzschnitte ...
Katsushika Hokusai (Edo (heute Tokio) 1760 – 1849 Asakusa (heute Tokio))Band 8 der „Denshin kaishu
Katsushika Hokusai (Edo (heute Tokio) 1760 – 1849 Asakusa (heute Tokio))Band 8 der „Denshin kaishu Hokusai manga“. 1878Fabholzschnitte in Schwarz,...
Nach Johann Michael Hoppenhaupt d.Ä. (Zittau 1707 – 1755 /60 Merseburg)Konsoltisch – Ausführung:
Nach Johann Michael Hoppenhaupt d.Ä. (Zittau 1707 – 1755 /60 Merseburg)Konsoltisch – Ausführung: Dresdner Hofwerkstätten. Um 1745/50Holz, geschnit...
Carlo Nason (Murano 1935) Cascada – ein Paar kleine Wandleuchten. 1972 Murano-Glas, gegossen,
Carlo Nason (Murano 1935)Cascada – ein Paar kleine Wandleuchten. 1972Murano-Glas, gegossen, geformt; Metallmontierung, vernickelt – Hersteller: Ma...
Carlo Nason (Murano 1935) Cascada – ein Paar große Wandleuchten. 1972 Murano-Glas, gegossen,
Carlo Nason (Murano 1935)Cascada – ein Paar große Wandleuchten. 1972Murano-Glas, gegossen, geformt; Metallmontierung, vernickelt – Hersteller: Maz...
Umkreis des Cornelis Cornelisz. van Haarlem (1562 – Haarlem – 1638)Taufe Christi im Jordan. Um
Umkreis des Cornelis Cornelisz. van Haarlem (1562 – Haarlem – 1638)Taufe Christi im Jordan. Um 1575/85Öl auf Eichenholz. 87 × 170 cm ( 34 ¼ × 66 ...
Wilhelm Hopfgarten und Benjamin Ludwig Jollage (Berlin 1789 – 1860 Rom / Berlin 1781 – 1837 Rom) „
Wilhelm Hopfgarten und Benjamin Ludwig Jollage (Berlin 1789 – 1860 Rom / Berlin 1781 – 1837 Rom)„Orest und Elektra“ (auch „Lucius Papirius“). 1826...
Jean-Henri Riesener (Gladbeck 1735 – 1806 Paris) Table à écrire. Um 1780 Mahagoni und sog. Plum
Jean-Henri Riesener (Gladbeck 1735 – 1806 Paris)Table à écrire. Um 1780Mahagoni und sog. Plum Pudding-Mahagoni, massiv und auf Eiche furniert; Bro...
Fraterie des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz ()Paar Kerzenleuchter. Um 1200/20Eisenplatten,
Fraterie des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz ()Paar Kerzenleuchter. Um 1200/20Eisenplatten, geschmiedet; Teile der Originalfassung erhalten. J...
Gruppe Pentagon (Meyer Voggenreiter (1954 – lebt in Köln) – Reinhard Müller (1957 – lebt in Köln))
Gruppe Pentagon (Meyer Voggenreiter (1954 – lebt in Köln) – Reinhard Müller (1957 – lebt in Köln))Bibliothek – mit 66 Tablaren, Schreibtisch, Sitz...
Martino da Savona (auch Martinus Savonensis) ()Medaille auf den Poeten und Geschichtsschreiber
Martino da Savona (auch Martinus Savonensis) ()Medaille auf den Poeten und Geschichtsschreiber Gerolamo De Franchi Conestagio (1530 - ca. 1617). 1...
Johann Valentin Tischbein (Kloster Haina 1715 – 1768 Hildburghausen)Herzog Ernst Friedrich III. Carl
Johann Valentin Tischbein (Kloster Haina 1715 – 1768 Hildburghausen)Herzog Ernst Friedrich III. Carl von Sachsen-Hildburghausen (1727–1780). Um 17...
Nach Andrea Brustolon (1662 – Belluno (Veneto) – 1732) Pagenbank mit Mohren. 19. Jahrhundert
Nach Andrea Brustolon (1662 – Belluno (Veneto) – 1732)Pagenbank mit Mohren. 19. JahrhundertNussbaum, geschnitzt; Polsterung (erneuert). 75 × 85 ×...
Russisch (Anfang 19. Jahrhundert) Oliphant – Jagdhorn mit dem Portrait Zar Peter des Großen (1672–
Russisch (Anfang 19. Jahrhundert)Oliphant – Jagdhorn mit dem Portrait Zar Peter des Großen (1672–1725) als Kaiser des Russischen Reiches. Walross-...
Alexander Iwanow Zhilin (1800 – 1842 Weliki Ustjug, Russland)Vergoldete Niello-Silberkassette mit
Alexander Iwanow Zhilin (1800 – 1842 Weliki Ustjug, Russland)Vergoldete Niello-Silberkassette mit dem Stadtplan von St. Petersburg und einer Karte...
Maestro di Serumido (Florenz, 16. Jahrhundert)Tondo: „Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben“. Um
Maestro di Serumido (Florenz, 16. Jahrhundert)Tondo: „Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben“. Um 1515Öl auf Holz. Ø 86 cm ( 33 ⅞ in.). Parket...
Harry Bertoia (San Lorenzo 1915 – 1978 Barto/Pennsylvania) Acht Stühle – Side Chair aus der Wire
Harry Bertoia (San Lorenzo 1915 – 1978 Barto/Pennsylvania)Acht Stühle – Side Chair aus der Wire Collection. 1952Stahldraht, weiße RILSAN-Beschicht...
Eero Saarinen (Kirkkonummi, Finnland 1910 – 1961 Ann Arbor, Michigan) Esstisch aus der Pedestal
Eero Saarinen (Kirkkonummi, Finnland 1910 – 1961 Ann Arbor, Michigan)Esstisch aus der Pedestal Collection – Tulip-Dining-Table (Modell Nr. 172-173...
Karl Friedrich Schinkel (Neuruppin 1781 – 1841 Berlin)Drei Tafelstühle. Um 1830/35Mahagoni, massiv, geschnitzt, gedrechselt, teilweise auf Buche f...
Burgundisch (15. Jahrhundert) Paneel mit dem Wappen Herzog Philipps III., genannt „der Gute“ , von
Burgundisch (15. Jahrhundert)Paneel mit dem Wappen Herzog Philipps III., genannt „der Gute“ , von Burgund (1396 - 1467). Um 1450/60Eichenholz, ges...
Französisch (19. Jahrhundert) Paar gotisierende Fialen. Holz, geschnitzt. Je 40 × 15 × 11 cm (
Französisch (19. Jahrhundert)Paar gotisierende Fialen. Holz, geschnitzt. Je 40 × 15 × 11 cm ( 15 ¾ × 5 ⅞ × 4 ⅜ in.). [3436]Provenienz: Ehemals Sa...
Jean-Antoine Houdon (Versailles 1741 – 1828 Paris)Graf Alessandro di Cagliostro, eigentlich Giuseppe
Jean-Antoine Houdon (Versailles 1741 – 1828 Paris)Graf Alessandro di Cagliostro, eigentlich Giuseppe Balsamo (1743–1795). Um 1786Bronzeguss, zisel...
George Morant (Morant & Co, London) (1770 – 1846)Kronleuchter zu zwölf Armen. Um 1800Bronze,
George Morant (Morant & Co, London) (1770 – 1846)Kronleuchter zu zwölf Armen. Um 1800Bronze, feuervergoldet, schwarz patiniert. 126 cm; Ø 62 cm (...
Manufacture Nationale de Sèvres (Gegründet 1756) Balustervase mit Flambéglasur. 1885/87 Formentwurf:
Manufacture Nationale de Sèvres (Gegründet 1756)Balustervase mit Flambéglasur. 1885/87Formentwurf: Joseph Nicolle, 1864? / Porzellan, Flambéglasur...
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (Gegründet 1763) Vase mit grün-beiger Kristallglaur. Um
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (Gegründet 1763)Vase mit grün-beiger Kristallglaur. Um 1895Segerporzellan, Kristallglasur. 36,5 cm ( 1...
Michele Tosini, genannt Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (1503 – Florenz – 1577)Heilige Praxedis
Michele Tosini, genannt Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (1503 – Florenz – 1577)Heilige Praxedis von Rom – Santa Prassede di Roma. Um 1560/70Öl ...
Süddeutsch (Anfang des 19. Jahrhunderts)Großer Pfeilerspiegel. Um 1800Holz, stuckiert, vergoldet;
Süddeutsch (Anfang des 19. Jahrhunderts)Großer Pfeilerspiegel. Um 1800Holz, stuckiert, vergoldet; Spiegelglas (in zwei Teilen). 195 × 104 cm ( 76...
Süddeutsch (Anfang des 19. Jahrhunderts)Konsoltisch. Um 1800Nadelholz (Zarge), Eiche (Beine),
Süddeutsch (Anfang des 19. Jahrhunderts)Konsoltisch. Um 1800Nadelholz (Zarge), Eiche (Beine), stuckiert, vergoldet; Platte aus anthrazitfarbenem M...
Joseph Hardtmuth (Asparn an der Zaya 1758 – 1816 Wien)Kommode für das Majoratspalais Liechtenstein
Joseph Hardtmuth (Asparn an der Zaya 1758 – 1816 Wien)Kommode für das Majoratspalais Liechtenstein in der Herrengasse, Wien. Um 1785/95Mahagoni au...
Fayencemanufaktur in Lothringen (18. Jahrhundert)Deckelvase mit Chinoiserien in der Art des Jean-
Fayencemanufaktur in Lothringen (18. Jahrhundert)Deckelvase mit Chinoiserien in der Art des Jean-Baptiste Pillement (1728–1808). Um 1770/75Fayence...
Alfred Altherr Junior (1911 – 1972) Verstellbare Entspannungsliege – in der modifizierten Variante
Alfred Altherr Junior (1911 – 1972)Verstellbare Entspannungsliege – in der modifizierten Variante von Hans Schalk von ca. 1942. 1931 (Entwurf) / u...
Hans Jørgensen Wegner (Tondern 1914 – 2007 Kopenhagen) The Flag Halyard-Sessel. 1950/55 Stahlrohr,
Hans Jørgensen Wegner (Tondern 1914 – 2007 Kopenhagen)The Flag Halyard-Sessel. 1950/55Stahlrohr, weiß lackiert, vernickelt; Flaggenleine; Nackenki...
Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (Haina 1722 – 1789 Kassel)Selbstportrait mit Mappe und Zeichenstift. Um 1781Öl auf Leinwand. 69 × 56 cm ( 27 ⅛ × 2...

-
66 Los(e)/Seite