Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
108 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ernst Fries (Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe) „Blick von Olevano auf den Monte Artemisio (unvollendet)“. Um 1826/30 Öl und Bleistift auf Papier. ...
Ernst (1801-33) oder Bernhard (1820-79) Fries () An der Staffelei sitzender Maler (und 2 Beigaben). Bleistift auf leicht grauem Velin (Wasserzeic...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Heidelberger Schloß von Norden. Feder in Braun
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Heidelberger Schloß von Norden. Feder in Braun über Bleistift auf bräunlichem Velin (Wasserzeiche...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Ruinen der Villa Hadrian bei Tivoli (und 1 Beigabe).
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Ruinen der Villa Hadrian bei Tivoli (und 1 Beigabe). Aquarell über Bleistift auf Papier. 17 × 27...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Kirchenruine im Wald (und 2 Beigaben). Öl auf
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Kirchenruine im Wald (und 2 Beigaben). Öl auf Papier. 18,4 × 25 cm ( 7 ¼ × 9 ⅞ in.). 1. Beigabe...
Ernst Fries (Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe) Studie zu Felsen am Neckarhang (Teufelskanzel).
Ernst Fries (Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe) Studie zu Felsen am Neckarhang (Teufelskanzel). 1833 Pinsel und Feder in Braun über Bleistift auf b...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Studie von Gräsern und Farnen. Um 1836/56 Öl auf
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Studie von Gräsern und Farnen. Um 1836/56 Öl auf Papier auf Pappe. 18,6 × 28,3 cm ( 7 ⅜ × 11 ⅛ in...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Wolkenstudie. Öl auf Karton. 14,5 × 21,2 cm (
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Wolkenstudie. Öl auf Karton. 14,5 × 21,2 cm ( 5 ¾ × 8 ⅜ in.). Kleiner Randeinriß. [3050] Proven...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Wolkenstudie. Öl auf Papier. 14,2 × 21,1 cm (
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Wolkenstudie. Öl auf Papier. 14,2 × 21,1 cm ( 5 ⅝ × 8 ¼ in.). [3050] Provenienz: Ehemals Nachla...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Italienische Küstenlandschaft. Öl auf Bütten. 17 ×
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Italienische Küstenlandschaft. Öl auf Bütten. 17 × 23 cm ( 6 ¾ × 9 in.). Kleine Randmängel. [30...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Gebirge in Italien (und 2 Beigaben). Öl auf Papier
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Gebirge in Italien (und 2 Beigaben). Öl auf Papier auf Pappe. 24,6 × 34,5 cm ( 9 ⅝ × 13 ⅝ in.). ...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Studie eines blühenden Baumes vor blauem Himmel.
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Studie eines blühenden Baumes vor blauem Himmel. Gouache und Kohle, teilweise laviert, auf gelbbr...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Zypressengruppe. Kreide, teilweise laviert, Pinsel
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Zypressengruppe. Kreide, teilweise laviert, Pinsel in Braun, Deckweiß und etwas weiße und blaue K...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Berglandschaft (und 1 Beigabe). Aquarell über Kreide
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Berglandschaft (und 1 Beigabe). Aquarell über Kreide und Bleistift auf Velin. 29,2 × 44,9 cm ( 1...
Ernst Fries (Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe) Hof der Burgruine Auerbach a.d. Bergstraße. 1819
Ernst Fries (Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe) Hof der Burgruine Auerbach a.d. Bergstraße. 1819 Pinsel in Grau über Bleistift auf Bütten. 33,8 × ...
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Bergige Flußlandschaft mit Ruine auf einer Insel. Öl
Bernhard Fries (Heidelberg 1820 – 1879 München) Bergige Flußlandschaft mit Ruine auf einer Insel. Öl auf Papier. 22,2 × 29,4 cm ( 8 ¾ × 11 ⅝ in....
Ernst (1801-33) oder Bernhard (1820-79) Fries () Kapelle und Burgruine. Pinsel in Grau über Bleistift auf Bütten. 15,5 × 21,1 cm ( 6 ⅛ × 8 ¼ in....
Ernst Fries (Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe) Waldweg am Berghang. Pinsel in Braun und Feder in
Ernst Fries (Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe) Waldweg am Berghang. Pinsel in Braun und Feder in Schwarz über Bleistift auf Bütten (Wasserzeichen...
Carl Philipp Fohr (Heidelberg 1795 – 1818 Rom) „Figürliche Studien: Drei männliche Akte“. 1816/17
Carl Philipp Fohr (Heidelberg 1795 – 1818 Rom) „Figürliche Studien: Drei männliche Akte“. 1816/17 Bleistift, teilweise mit Feder in Schwarz überar...
Heinrich Anton Dähling (Hannover 1773 – 1850 Potsdam) Maria mit dem Kinde. 1820 Öl auf Metall. 40,
Heinrich Anton Dähling (Hannover 1773 – 1850 Potsdam) Maria mit dem Kinde. 1820 Öl auf Metall. 40,3 × 32 cm ( 15 ⅞ × 12 ⅝ in.). Unten links, auf ...
Carl Friedrich Lessing (Breslau 1808 – 1880 Karlsruhe) Die Entführung. Um 1831 (?) Feder in Schwarz über Bleistift auf Papier. 27 × 33,2 cm ( 10 ...
Moritz von Schwind (Wien 1804 – 1871 München) Rübezahl. Um 1831 Bleistift auf festem Bütten. 27,
Moritz von Schwind (Wien 1804 – 1871 München) Rübezahl. Um 1831 Bleistift auf festem Bütten. 27,3 × 19,8 cm ( 10 ¾ × 7 ¾ in.). Leicht fleckig, a...
Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg) „Die Zeiten“ (Vierteiliger Zyklus). 1802-05 Jeweils
Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg) „Die Zeiten“ (Vierteiliger Zyklus). 1802-05 Jeweils Kupferstich und Radierung auf Papier. Jeweil...
Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg) „Bildnis Friedrich Perthes“. 1799 Kreide, weiß
Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg) „Bildnis Friedrich Perthes“. 1799 Kreide, weiß gehöht, auf braunem Papier. 51,2 × 41 cm ( 20 ⅛ ×...
Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg) „Die Heiligen Drei Könige“. 1805 Feder in Schwarz
Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg) „Die Heiligen Drei Könige“. 1805 Feder in Schwarz über Feder und Pinsel in Grau auf Papier. 11,2...
Deutsch, um 1820 () Stadtansicht. Pinsel in Grau auf Bütten. 17,9 × 24,1 cm ( 7 × 9 ½ in.). Unten
Deutsch, um 1820 () Stadtansicht. Pinsel in Grau auf Bütten. 17,9 × 24,1 cm ( 7 × 9 ½ in.). Unten links mit Feder in Schwarz signiert: Ph. Hacke...
Deutsch, um 1810/20 () Baumstudien (2 Blätter). Jeweils Pinsel und Feder in Sepia auf hellbraunem
Deutsch, um 1810/20 () Baumstudien (2 Blätter). Jeweils Pinsel und Feder in Sepia auf hellbraunem Papier. 11,7 × 17,3 cm bzw. 10,3 × 15 cm ( 4 ⅝...
Deutsch, um 1810/20 () Landschaft mit Ruine / Landschaft mit Bauernhaus (2 Blätter). Jeweils
Deutsch, um 1810/20 () Landschaft mit Ruine / Landschaft mit Bauernhaus (2 Blätter). Jeweils Pinsel und Feder in Sepia auf Papier. 10,2 × 15,5 c...
Deutsch, um 1830 () Landschaft bei Föhring. 1832 Pinsel und Feder in Braun auf Papier. 19,4 × 24,2
Deutsch, um 1830 () Landschaft bei Föhring. 1832 Pinsel und Feder in Braun auf Papier. 19,4 × 24,2 cm ( 7 ⅝ × 9 ½ in.). Unten links : D[?] 1832. ...
Franz Krüger (Radegast 1797 – 1857 Berlin) Frau von Alopäus. Bleistift und Kreide, weiß gehöht,
Franz Krüger (Radegast 1797 – 1857 Berlin) Frau von Alopäus. Bleistift und Kreide, weiß gehöht, auf braunem Papier. 32,8 × 18,3 cm ( 12 ⅞ × 7 ¼ ...
Franz Krüger (?) (Radegast 1797 – 1857 Berlin) Reiter. Kreide, weiß gehöht, auf graubraunem Papier. 18,8 × 13 cm ( 7 ⅜ × 5 ⅛ in.). Rückseitig mi...
Georg Friedrich Kersting (Güstrow 1785 – 1847 Meißen) „Älterer Mann im Pelzmantel (Bildnis Carl
Georg Friedrich Kersting (Güstrow 1785 – 1847 Meißen) „Älterer Mann im Pelzmantel (Bildnis Carl August Böttiger, 1760–1835)“. Um 1829 Aquarell auf...
Franz Kobell (Mannheim 1749 – 1822 München) Landschaft bei Kochel am See. Pinsel in Sepia auf
Franz Kobell (Mannheim 1749 – 1822 München) Landschaft bei Kochel am See. Pinsel in Sepia auf Bütten. 16,2 × 20,5 cm ( 6 ⅜ × 8 ⅛ in.). Leicht s...
Franz Kobell (Mannheim 1749 – 1822 München) Häuser am Feldrand. Pinsel in Sepia auf Bütten (
Franz Kobell (Mannheim 1749 – 1822 München) Häuser am Feldrand. Pinsel in Sepia auf Bütten (Wasserzeichen: G.). 16 × 20,5 cm ( 6 ¼ × 8 ⅛ in.). R...
Caspar David Friedrich (Greifswald 1774 – 1840 Dresden) „Blick auf Meißen“. Um 1824 Aquarell und
Caspar David Friedrich (Greifswald 1774 – 1840 Dresden) „Blick auf Meißen“. Um 1824 Aquarell und Tuschfeder über Bleistift auf Papier (mit leichte...
Adrian Ludwig Richter (1803 – Dresden – 1884) Ruine bei Stolpen. Um 1835/50 Aquarell über Bleistift auf Papier. 16,9 × 24,8 cm ( 6 ⅝ × 9 ¾ in.). ...
Heinrich Gärtner (Neustrelitz 1828 – 1909 Dresden) Römische Landschaft mit Ruinen und Früchteleser
Heinrich Gärtner (Neustrelitz 1828 – 1909 Dresden) Römische Landschaft mit Ruinen und Früchteleser im Vordergrund. 1863 Aquarell auf Papier. 38,5...
Ferdinand Olivier (Dessau 1785 – 1841 München) Campagnalandschaft mit befestigter Stadt. Um 1830
Ferdinand Olivier (Dessau 1785 – 1841 München) Campagnalandschaft mit befestigter Stadt. Um 1830 Öl auf Karton. 27 × 35,5 cm ( 10 ⅝ × 14 in.). Rü...
Anton Sminck van Pitloo (Arnhem 1790 – 1837 Neapel) Landleute und Tiere in einer Landschaft bei
Anton Sminck van Pitloo (Arnhem 1790 – 1837 Neapel) Landleute und Tiere in einer Landschaft bei Neapel. (Vor) 1828 Öl auf Papier auf Holz. 15,8 ×...
Deutsch, um 1810/20 () Tivoli. Öl auf Zink. 14 × 20 cm ( 5 ½ × 7 ⅞ in.). Kleine Retuschen. [3169]
Deutsch, um 1810/20 () Tivoli. Öl auf Zink. 14 × 20 cm ( 5 ½ × 7 ⅞ in.). Kleine Retuschen. [3169] Zweifelsohne, das ist Tivoli! Die atemberaub...
Wilhelm Brücke (Stralsund 1800 – 1874 Berlin) Pasticcio aus Italien / Blick vom Monte Pincio auf
Wilhelm Brücke (Stralsund 1800 – 1874 Berlin) Pasticcio aus Italien / Blick vom Monte Pincio auf Rom. (Um) 1854 Jeweils Öl auf Papier, auf Karton ...
Oswald Achenbach (1827 – Düsseldorf – 1905) Blick von Capri nach Ischia. Um 1857 Öl auf Papier,
Oswald Achenbach (1827 – Düsseldorf – 1905) Blick von Capri nach Ischia. Um 1857 Öl auf Papier, auf Holz aufgezogen. 17,8 × 41,2 cm ( 7 × 16 ¼ in...
Eduard Gerhardt (Erfurt 1813 – 1888 München) „Die Taufkapelle in der St. Markuskirche in Venedig“.
Eduard Gerhardt (Erfurt 1813 – 1888 München) „Die Taufkapelle in der St. Markuskirche in Venedig“. 1846 Aquarell über Bleistift auf leichtem Karto...
Eduard Gerhardt (Erfurt 1813 – 1888 München) Die Kapelle der Familie Villaviciosa in der Kathedrale von Cordoba, der ehemaligen Großen Moschee. 18...
Deutsch, um 1860/80 () Loggia mit Freitreppe. Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen. 24,5 × 19,7 cm (
Deutsch, um 1860/80 () Loggia mit Freitreppe. Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen. 24,5 × 19,7 cm ( 9 ⅝ × 7 ¾ in.). Unten links monogrammiert (...
Emil Lugo (Stockach 1840 – 1902 München) Durchblick in einen italienischen Klosterhof. Um 1871/73 Öl
Emil Lugo (Stockach 1840 – 1902 München) Durchblick in einen italienischen Klosterhof. Um 1871/73 Öl auf Papier auf Pappe. 34 × 27 cm (13 3/8 × 10...
Friedrich Paul Nerly (Venedig 1842 – 1919 Luzern) Am Strand von Terracina. Öl auf Papier auf
Friedrich Paul Nerly (Venedig 1842 – 1919 Luzern) Am Strand von Terracina. Öl auf Papier auf Pappe. 42,5 × 56,3 cm ( 16 ¾ × 22 ⅛ in.). Unten li...
Deutsch, um 1840/50 () Italienische Küste. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. 22 × 34,4 cm (
Deutsch, um 1840/50 () Italienische Küste. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. 22 × 34,4 cm ( 8 ⅝ × 13 ½ in.). [3346] Darum geht es bei Öl...
Friedrich Loos (Graz 1797 – 1890 Kiel) Blick von Capri auf den Vesuv. Um 1848/49 Öl auf Papier,
Friedrich Loos (Graz 1797 – 1890 Kiel) Blick von Capri auf den Vesuv. Um 1848/49 Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen. 39 × 58 cm ( 15 ⅜ × 22 ⅞ i...
Deutsch, um 1850/60 () Castel Gandolfo. Öl auf Papier. 23,9 × 38,7 cm ( 9 ⅜ × 15 ¼ in.). Oben
Deutsch, um 1850/60 () Castel Gandolfo. Öl auf Papier. 23,9 × 38,7 cm ( 9 ⅜ × 15 ¼ in.). Oben links mit Bleistift beschriftet: 43. Kleine Retusc...
Carl Wagner (Roßdorf an der Rhön 1796 – 1867 Meiningen) Landschaft bei Amalfi. Um 1824 Öl auf
Carl Wagner (Roßdorf an der Rhön 1796 – 1867 Meiningen) Landschaft bei Amalfi. Um 1824 Öl auf Leinwand. Doubliert. 59,5 × 72,7 cm ( 23 ⅜ × 28 ⅝ i...
Adolf Henning (1809 – Berlin – 1900) Skizzenbuch aus Italien (Rom, Narni und Venedig). 1842 Skizzenbuch mit Bleistiftzeichnungen und einem Aquarel...
Deutsch, um 1820/30 () Grotte von Posillipo mit Grab des Vergil. Aquarell, Deckweiß und Bleistift
Deutsch, um 1820/30 () Grotte von Posillipo mit Grab des Vergil. Aquarell, Deckweiß und Bleistift auf leichtem Karton (Wasserzeichen: Johannot). ...
Paul Huet (1803 – Paris – 1869) La Côte de Grâce, à Honfleur. Um 1825/30 Öl auf Holz. 19 × 36 cm ( 7
Paul Huet (1803 – Paris – 1869) La Côte de Grâce, à Honfleur. Um 1825/30 Öl auf Holz. 19 × 36 cm ( 7 ½ × 14 ⅛ in.). Retuschen, vor allem am Rand...
Deutsch, um 1820 () Bergdorf. Bleistift, mit Pinsel in Grau und Schwarz laviert, auf Bütten (
Deutsch, um 1820 () Bergdorf. Bleistift, mit Pinsel in Grau und Schwarz laviert, auf Bütten (Wasserzeichen: Pro Patria). 21 × 30,6 cm ( 8 ¼ × 12...
Thomas Ender (1793 – Wien – 1875) Ansicht von Florenz. Um 1819 Bleistift auf Velin (Wasserzeichen:
Thomas Ender (1793 – Wien – 1875) Ansicht von Florenz. Um 1819 Bleistift auf Velin (Wasserzeichen: Krone über Lilie im Doppelkreis). 27,2 × 39,7 ...
Hans von Marées (Elberfeld 1837 – 1887 Rom) Gewappneter Reiter. Um 1885 Rötel auf Velin (Wasserzeichen: P. M. FABRIANO). 44,1 × 57,3 cm ( 17 ⅜ × ...
William Etty (1787 – York – 1849) Rückenakt. Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen. 52 × 34,5
William Etty (1787 – York – 1849) Rückenakt. Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen. 52 × 34,5 cm ( 20 ½ × 13 ⅝ in.). Kleine Retuschen. [3075] ...
Caspar Scheuren (Aachen 1810 – 1887 Düsseldorf) „Venezia“. Aquarell, Deckweiß und Feder in Schwarz
Caspar Scheuren (Aachen 1810 – 1887 Düsseldorf) „Venezia“. Aquarell, Deckweiß und Feder in Schwarz über Bleistift, mit Feder in Braun gerahmt, au...
Adrian Ludwig Richter (1803 – Dresden – 1884) Das schlafende Dornröschen. 1836 Pinsel in Braun und
Adrian Ludwig Richter (1803 – Dresden – 1884) Das schlafende Dornröschen. 1836 Pinsel in Braun und Hellblau, Feder in Braun und brauner Farbstift ...

-
108 Los(e)/Seite