Posten Kameras und Zubehör, 1. und 2. H. 20. Jh.8 Fotoapparate: a) Pentax 70x, Kleinbild-Kompaktkamera mit Zoomobjektiv 35-70 mm, Autofocus und integrierter Blitz. Schwarzes Kunststoffgehäuse; b) Konica AA-35, vollautomatische Halbformat-Kompaktkamera mit gebürsteter Metallgehäuseoptik, Autofokus, Objektiv 24 mm Konica Hexanon F4. 7,5 x 11 cm, in zwei Exemplaren; c) Seagull 4B-1, zweiäugige Spiegelreflexkamera im Mittelformat, Haiou-Objektiv SA 85, Gehäuse schwarz im Retro-Stil. Leder-Kameraetui. Beigeg.: Sixon 2 Belichtungsmesser; d) Voigtländer Brillant, Mittelformat-Spiegelreflexkamera, schwarzes Metallgehäuse, zweiäugig, Objektiv Compur Rapid, 13 x 8 x 8 cm; e) Leica III, Kleinbild-Spiegelreflexkamera, Gehäuse-Nr. 487113, Blitzsynchronisation defekt, ohne Objektiv. Lederfutteral; f) Zeiss-Maximar, Laufbodenkamera, mit Zeiss-Ikon-Compur Objektiv, schwarzes, Leinwandbespanntes Gehäuse, Belichtungskasetten. 8 x 12 cm, Lederfutteral; g) Voigtländer Bergheil, Laufbodenkamera mit Belichtungskasetten, schwarzes leinwandbespanntes Gehäuse, mit Voigtländer Compur-Objektiv Tessar. 13 x 9,5 cm, mit neuerem Lederfutteral; beigeg.: Blitzaufsatzgerät Agfatronic 381 CAS, Objektiv-zwischenringe Leitz ELPRO 1 und 2, 3 Farbfilter des Herstellers HOYA sowie Rückenteil einer Mittelformatkamera. Weiterhin beigeg.: Handbuch. Lichem, heinz von: Leica R4. Verlag Laterna Magica 1982. Funktionsfähigkeit aller Geräte nicht geprüft.