Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (470)
Filter entfernen
470 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 470 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Herrentaschenuhr, Jersey City, New York Standard Watch Co., um 1900Savonette. Vergoldetes, beidseitig guillochiertes Gehäuse, auf dem Deckel leer ...

Herrentaschenuhr, USA, Waltham, ca. 1909Savonette. Vergoldetes guillochiertes Gehäuse, Emailzifferblatt mit schwarzen Ziffern, schwarzem Stunden- ...

Kaminuhr, um 1850Porzellangehäuse, Schlesien, mit reicher, polychrom staffierter Blütenapplikation, Goldmalerei auf blauem Fond und bunter Blumenm...

Schwarzwälder Rahmenuhr, Mitte 19. Jh.Front geprägtes Messingschild mit zwei Tauben in Bogenarkade, Emailzifferblatt (Kratzer, Randabplatzung), sc...

Drehorgel, 2. H. 19. Jh./um 1900Holzgehäuse in Truhenform, Vorderseite schön intarsiert, Landschaftsbild (Druck) hinter Glasscheibe. Stiftwalze, P...

Miniatur, 1. H. 19. Jh.Porträtsilhouette einer (älteren) Dame. Gouache auf Pappe, partiell abblätternde Hintergrundfarbe. 10 x 7 cm (BA). Hinter G...

Perlenkette, um 1920Perlen mit schwach rosafarbenem Lüster, D. je ca. 7 mm, geknotet, Hakenschließe in Blütenform, Silber 835, mit Perle besetzt, ...

Tablett, Deutschland, Ende 19. Jh.Silber 830, rechteckige Form mit Seckenrand. Reichs- und Feingehaltsmarke, Hersteller Wilkens & Söhne, Hemelinge...

Schleifkanne, vermutl. 19. Jh.Zinn. Konischer, nach unten ausschwingender Korpus auf drei Cherubimfüßen, davon einer besch. Wandung zeigt Flecheld...

Öllampe (Nachtlicht), norddeutsch, Ende 18./Anf. 19. Jh.Zinn, Glas. Tellerfuß, konischer Säulenschaft, Dochtgefäß mit Scharnierdeckelchen, aufzusc...

Öllampe, Norddeutschland, Ende 18./Anf. 19. Jh.Profilierter Tellerfuß, Säulenschaft mit Ringhenkel, Ölgefäß mit Scharnierdeckelchen. Ölgefäß min. ...

Paar Walzenkrüge, Sachsen, 1. H. 19. Jh.Zinn, mit Henkel und Deckel. Stadtmarke Bautzen, Meistermarke vermutl. Carl Wilhelm Roessler. H. 18 cm, D....

Schraubkanne, dat. 1835Gefäß mit sechsseitigem Querschnitt, Schraubdeckel mit Delphinen-Ringhenkel. Auf der Schauseite gravierte Initialen "A.K.R....

Insignie des Militär-Maria-Theresien-Ordens, Sammleranfertigung nach 1918Metall vergoldet, emailliert, Vorderseite Umschirft "FORTITUDINI", Rücks....

Loading...Loading...
  • 470 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose