Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (507)
Filter entfernen
507 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 507 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bergmannsleuchter mit Öllampe, Sachsen, um 1900 Zinn. Massiger Rundfuß mit historisierender Gravur "J.G.Homer 1803". Figürlicher Schaft, auf dem K...

Ölfunzel, Penig, 1. Viertel 19. Jh. Zinn. Sog. Dochthalterlampe, Tellerfuß unter konischem Säulenschaft, in der Schaftmitte Tropfschale. Rundes Öl...

Bildplatte, Italien/ 19. Jh./ um 1900 Pietra dura-Einlegearbeit. Landschaft mit Huhn, einem Schmetterling hinterherjagend, und Küken. Oberflächlic...

Samowar/ Heißwasserbereiter, Deutschland (?), 19. Jh. Messing, innen verzinnt. Quadratische Grundplatte zur Aufnahme der Asche, auf vier Löwentatz...

Kästchen mit Einlegearbeit, 19./ 20. Jh. Nadelholzkorpus mit Scharnierdeckel, ganzflächig ornamentale Messing-und Silberintarsia in Kombination mi...

Miniaturreliquiar, Renaissancestil, 19. Jh. Messing, teilweise vergoldet, Besatz mit Halbedelsteinen. Balusterschaft auf rundem, profiliertem Fuß,...

Ikone, russisch, um 1900 (?) Christus Pantokrator. Temperamalerei (oder Druck) auf Holz, versilbertes graviertes Oklad, Holztafel textil bezogen. ...

Sechs Kaffeelöffel im Etui, Dtl., 19. Jh. Silber 800, gerundete Stielform mit gravierter Maiglöckchenranke. Reichs-und Feingehaltsmarke. L. 13,7 c...

Fächer, um 1790 Faltfächer, Stäbe Elfenbein, partiell Schildpattverstärkung, sehr feine durchbrochene Schnitzarbeit. Die mittleren sechs Stäbe erg...

Handwaschbecken (?), 18./19. Jh. Kupfer, ovale Form mit Messingkran. Zwei eiserne Griffe. Gebrauchsspuren, Grünspan-und Kalkablagerungen. D. 40 cm...

Loading...Loading...
  • 507 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose