Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia Porzellan (152)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (152)
Filter entfernen
152 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 152 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teedose, Meissen, 1. H. 20. Jh.Böttgersteinzeug. Balusterform mit hexagonalem Querschnitt, Wandungsflächen mit indianischen Blühpflanzen reliefier...

Schildkröte, Meissen, ca. 1941.Böttgersteinzeug. Modell Erich Oehme 1941. Schwertermarke, Entwerfersignatur, gepr. Modellnr. "Q 274". L. 7,5 cm ....

Märchen-Wandteller, Meissen, 1983Porzellan, unterglasurblaues Dekor "Kleine Seejungfrau", Goldkonturen, Goldrand. Schwertermarke. D. 25,5 cm ...[...

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900Porzellan, Weinlaubdekor. Neuer Ausschnitt (Dejeuner). UT Haarrisse. Schwertermarke. H....

Drei Kaffeetassen mit Untertassen, vorw. 1. H. 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Eine UT am Rand min. abgeschliffen. Schwert...

2 kl. Schälchen, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, bunte Blumenmalerei (Blume 3 bzw. Buntes Bukett), gelbgrüne Randlinie bzw. Goldrand. Schwerterma...

Tasse, Meissen, 1774-1823 (Marcolini)Einfache Form mit Ohrenhenkel, Festons aus Zweigen (Festonmuster) in Unterglasurblau. Min. Haarriss, Brandris...

Tasse mit Wappen, KPM Berlin, 1. Drittel 19. Jh.Glockenform mit Fuß-, Henkel und Innenrandvergoldung. Auf der Schauseite gemaltes Wappen: Aststück...

Andenkentasse, dt. Kolonialzeit (E. 19./ Anf. 20. Jh.)Porzellan, Becherform, auf dem Henkel angarnierter Vogel, auf der Schauseite in Kröselrelief...

Sahnegießer, Meissen, 2. H. 20. Jh.Schlangenhenkelform. Porzellan, Dekor Rote Rose und Vergissmeinnicht. Goldrand, Henkel goldgehöht. Am Fußrand m...

Loading...Loading...
  • 152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose