Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ozeania, Ethnika (18)
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (13)
- Aquarelle-Zeichnungen 19. Jh. (7)
- Asiatika (9)
- Asiatika China, Korea (13)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (6)
- Asiatika Japan (6)
- Bücher, Autographen Bücher (28)
- Design des 20. Jh. (22)
- Dresdener Schule (11)
- Fotografie (2)
- Gemälde 15.-18. Jh. (10)
- Gemälde 19.-20. Jh. (41)
- Glas, Kristall (5)
- Grafik 15.-18. Jh. (13)
- Grafik 19.-20. Jh. (13)
- Grafik 20. Jh. (7)
- Ikonen (16)
- Jugendstil, Art déco (11)
- Keramik, Fayence, Steingut (4)
- Kunsthandwerk (10)
- Miniaturen (1)
- Möbel, Einrichtung (27)
- Möbel, Einrichtung Lampen (2)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (2)
- Nachlass Olaf Böhme (9)
- Plakate (1)
- Plastiken, Skulpturen (16)
- Porzellan (10)
- Porzellan Koralle (2)
- Porzellan Service Blumen (30)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (1)
- Porzellanfiguren (11)
- Russische Kunst (23)
- Schmuck (11)
- Silber (6)
- Teppiche, Textilien (1)
- Uhren, Spieluhren (10)
- Varia (59)
- Varia Asiatika/Afrika/Südamerika/Ozeanien (61)
- Varia Edelmetalle (28)
- Varia Gemälde (30)
- Varia Glas (25)
- Varia Grafik (50)
- Varia Möbel (25)
- Varia Mode, Accessoires (29)
- Varia Porzellan (242)
- Varia Rahmen (17)
- Varia Spielzeug (8)
- Varia Zinn (45)
- Waffen (6)
- Zinn (6)
Kategorie
- Collectables (434)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (112)
- Fine Art & Antiques (95)
- Prints (92)
- Furniture (69)
- Ethnographica & Tribal Art (68)
- Glassware (30)
- Books & Periodicals (28)
- Asian Art (26)
- Sculpture (22)
- Watercolours (14)
- Chinese Works of Art (13)
- Jewellery (11)
- Clocks, Watches & Jewellery (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Arms, Armour & Militaria (6)
- Japanese Works of Art (6)
- Silver & Silver-plated items (6)
- Ceramics (4)
- Lighting (2)
- Photographs (2)
- Carpets & Rugs (1)
- Liste
- Galerie
-
1059 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleine Vase, China, Kangxi, sp. 17. Jh.Porzellan, in Blaumalerei dekoriert. Balusterform. Auf der Wandung zwei gegenständige Päonienstengel. Am Ha...
Kumme, China, 16./ 17. Jh.
Kumme, China, 16./ 17. Jh.Porzellan, in Blaumalerei dekoriert. Standring best. D. 11 cm ...[more]
Maske/ Kopfaufsatz, Dan, Liberia
Maske/ Kopfaufsatz, Dan, LiberiaHolz, Stoff, Bast, Besatz mit Kaurischnecken und Federn. Holzmaske mit runden Augenöffnungen. Umlaufend mit Kaurim...
Nomoli-Figur, Sierra Leone
Nomoli-Figur, Sierra LeoneStein. Hockende anthropomorphe Gestalt, Oberfläche geschwärzt, auf Steinsockel. H. 37 cm ...[more]
Paar Ahnenfiguren, Indonesien (wohl Ngada), um 1910Männliche und weibliche Figur, Holz, Haare und Augen schwarz bemalt. Bei der männl. Figur linke...
Zauberfigur, Kamerun, Mambila
Zauberfigur, Kamerun, MambilaHolz, geschnitzt aus einem Stück, auf dem Kopf runde Platte/ Scheibe mit Vertiefung, wohl zur Aufnahme magischen Mate...
Große weibliche Figur mit Kind im Stil Baule, ElfenbeinküsteHolz, geschnitzt, schwarz gefasst. Farbschicht abblätternd, partiell Rissbildung. H. 9...
Große Männliche Figur, im Stil Dan, Liberia (?)Holz, geschnitzt, Reste v. rotbraunem Pigment. H. 75 cm ...[more]
Geschnitzter Pfosten, Indonesien
Geschnitzter Pfosten, IndonesienHolz, Pflanzenfasern. Figürlich geschnitzt in Gestalt von sechs übereinander hockenden Figuren. H. 200 cm Prov.: v...
Geschnitzter Pfosten, Indonesien
Geschnitzter Pfosten, IndonesienHolz/ Pflanzenfasern. Frontsichtig geschnitzt in Gestalt von zwei übereinander hockenden Figuren und Maske. H. 210...
Körpermaske im Makonde-Stil, 20. Jh.Holz, geschnitzt, Lendenschurz (textil), Hals-und Ohrschmuck Leder/ Holzperlen/ Draht. Torso einer schwangeren...
Weibliche Figur/ Puppenfigur, Mali, MalinkeHolz, geschnitzt, schwarze Patina. Stark abstrahierte Figur mit Kerblinien. H. 28 cm ...[more]
Seltene Trommelfigur, Nigeria, YorubaHolz, gschnitzt, partiell mit Nieten beschlagen. Kniende menschliche Figur, die beide Arme eines vor ihr steh...
Behältnis mit anthropomorphem Deckel, Elfenbeinküste, BauleHolz, geschnitzt, gebauchte Form auf drei Füßen in Form von Masken. H. 38 cm ...[more]
Weibliche Ahnenfigur, Hemba (?), KongoHolz, geschnitzt, zweifach alt gerissen. H. 36,5 cm ...[more]
Ahnenfigur, Chokwe, Angola
Ahnenfigur, Chokwe, AngolaAusdrucksstarke männliche Figur (Fragment) von blockhafter Statuarik, Holz, geschnitzt, Rückseite gerissen, im unteren T...
Bogenharfe kundi, Elfenbeinküste (?)Holz, Leder, Drahtseiten, Metallbeschläge (Kupferdraht). Vier-Seiten-Instrument, Kopf figürlich beschnitzt. L....
Oberarmreif, Ifugao, Philippinen
Oberarmreif, Ifugao, PhilippinenWildschweinhauer/ Pflanzenfasergeflecht/ geschnitzte Holzfigur "bulul". D. 8 cm Bei den Ifugao handelt es sich um...
Janus-Figur, Hemba, Kongo
Janus-Figur, Hemba, KongoZauberfigur (?). Holz, geschnitzt, alte Patina, Figur mit einer männlichen und einer weiblichen Seite, Sockelplatte mit ...
Alte Statuette, Nigeria, Yoruba o. BeninWeibliche Figur. Holz, geschnitzt, der rechte Arm fehlt. Schöne krustige alte Patina. Holz-Sockelplatte. H...
Serviertablett "Trois chats", Nancy, Gallé, um 1900Nussholz, geschnitzt, Intarsien aus verschiedenen Edelhölzern. Drei Katzen aus einer Milchschal...
Kleine Vase, Nancy, Èmile Gallé, 1906/14Rosaopalfarbenes Glas mit Überfängen in Grün und Braun. Reliefiert geätzter Dekor blühende Haselzweige. Ob...
Paar Vasen, Geislingen, WMF, 1920-1949Entwurf Walter Dexel 1937. Eiförmiger Korpus, farbloses starkblasiges Glas mit hellblaugrüner Pulvereinschme...
Petschaft, E. 19./ Anf. 20. Jh.
Petschaft, E. 19./ Anf. 20. Jh.Bronze. Vollplastische weibliche Aktfigur, Stempelfläche geschnitten mit Monogramm "RMD" im Wappenschild. H. 10 cm ...
Paar Teller aus dem "Kaffeeservice van de Velde", Meissen, um 1903/04Sog. Peitschenhieb-Muster. Entwurf Henry van de Velde 1903/ 04. Porzellan, we...
Paar Wandteller, Limoges/ Frankreich, um 1900Porzellan, geschweifter Reliefrocaillenrand, Fond vollflächig in polychromen Aufglasurfarben bemalt: ...
Jugendstil-Teller, Nymphenburg, 1900-1902Porzellan, gebogter Rand mit Muschelrelief, in Form von Blattwedeln durchbrochen. Kobaltblauer Fond mit ...
Jugendstil-Kaffeeservice, Blankenhain (Thür.), 1920er JahrePorzellan, 23 Teile für 6 Personen. In Handmalerei gemaltes Glockenblumendekor in Blau ...
Gralglas Kerzenhalter, Geislingen, WMF, ca. 1930Kugelform. Farbig unterfangenes Glas mit mehrfarbiger streifiger Pulver- und Oxydeinschmelzung und...
Deckelgefäß/ Urne, Turn (Trnovany) bei Teplitz, Amphora-Werke, ca. 1920Hartkeramik, Matt-und Emailfarbenbemalung. Eiförmige Gefäßform, reliefiert ...
Exzeptionelle Jugendstil-Schale auf drei Beerenfüßen, wohl Klostermühle, Joh. Lötz Witwe,<br
Exzeptionelle Jugendstil-Schale auf drei Beerenfüßen, wohl Klostermühle, Joh. Lötz Witwe,um 1900 Hellblaues opakes Glas mit lüstrierter Oberfläche...
Fußbecher, Böhmen, dat. 1841<b
Fußbecher, Böhmen, dat. 1841Farbloses Glas mit Schliffdekor, partiell violett lasiert, auf der Schauseite feine Mattschnitt-Verzierung: Monument f...
Schnapsflasche, alpenländisch, 18. Jh.Seegrünes Glas, längsoptisch gerippt, beidseitig abgeflachter Korpus. H. 13 cm ...[more]
Paar Vasen und Deckelvase mit Schneemalerei, Böhmen, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Schwarzes Glas, Goldrand. Vasen mit Schliffrand. Sichtseitig Knabe und Mä...
Kelchglas, Sachsen, 18. Jh.
Kelchglas, Sachsen, 18. Jh.Farbloses Glas mit vergoldetem Mattschnitt. Fuß mit umgeschlagenem Rand, Hohl-Balusterschaft, im Kuppaansatz eingestoch...
Apothekengläschen, um 1800/ Anf. 19. Jh.Farbloses Glas mit Emailbemalung. Eiförmiger Korpus, Aufschrift "Cremor Solubilis" in runder Kartusche mit...
Krankanne, sog. Dröppelminna, Niederrhein/ Holland, E. 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Urnenförmiger Korpus auf drei s-förmig geschweiften Beinen mit Holz-...
Kleine Schnabelstitze, Rosenheim, Anf. 20. Jh.Zinn. Historisierende, alte Form. Henkelmarke: Adolf Weiss, Meister in Rosenheim ab 1913; vgl. Hintz...
Walzenkrug, dat. 1814
Walzenkrug, dat. 1814Zinn. Die Wandung in Flechelgravur mit figürlicher Darstellung dekoriert: Klapperstorch bringt ein Kind, daneben eine Wiege m...
Walzenkrug, Meissen, dat.1803
Walzenkrug, Meissen, dat.1803Zinn. Korpus mit zwei Bandringen. Deckel geflechelt: "J.C.H. 1803". Deckelscharnier leicht beschädigt. Deckelmarken: ...
Walzenkrug, Leipzig, dat. 1843
Walzenkrug, Leipzig, dat. 1843Zinn. Wandung mit zwei Gurtringen, Flecheldekor Zirkelblume in Zweigrahmung. Deckel graviert "C.F.N. 1843". Urnenför...
Dose/ Büchse, Leisnig, 1. H. 19. Jh.Zinn. Zylindrisches Gefäß, Deckel mit Vasenknauf. Schauseite Flechelgravur: "H.M. 1823". Rand min. gerissen. M...
Paar barocke Leuchter, 17. Jh.
Paar barocke Leuchter, 17. Jh.Bronze, Balusterschaft auf quadratischer Fußplatte, H. 15 bzw. 16 cm ...[more]
Zwei Gewandnadeln und Armreif, BronzezeitBronze. Bodenfund. Nadeln mit gefächertem Rundkopf, L. 10,5 bzw. 21,5 cm. Armreif angebrochen, Enstück ab...
Anhänger, röm. Kaiserzeit/ frühe VölkerwanderungszeitBronze. L. 52 mm ...[more]
Tierpräparat einer Echten Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata)Ausgestopft, Bauchnaht mit locker hervortretendem pflanzlichem Füllmaterial. G...
Laterne, maurisch, 18. Jh. (oder früher)Messing, Glas. Zylindrischer Korpus auf drei Balusterfüßen, gestufter, durchbrochener Helm. Farbige Glassc...
Spazierstock, Mitte 19. Jh.
Spazierstock, Mitte 19. Jh.Hakengriff Elfenbein, hochgeschnitzte Verzierung Weinzweig mit Traube. Schaft Rohr, braun lackiert, Gummizwinge. Gebrau...
Kästchen/ Kassette, 2. H. 19. Jh.Laubholz, auf Ebenholz gebeizt, Korpus auf vier Quetschkugelfüßen. Wandungsseiten und Deckel reich mit neogotisch...
Spielstein/ Brettstein, Nürnberg, um 1710-20Holz, geprägt. Vs.: SERVAT SEVATA Die Beschützte schützt. Antikisierende Szene, monogr. MB (Martin Bru...
Schraubnussknacker, 19. Jh. o. früherBuchsbaumholz, Birnform mit Schraube, ornamental beschnitzt. Altersgemäße Gebrauchsspuren, Front gerissen. H....
Mörser, deutsch, 18./ 19. Jh.<
Mörser, deutsch, 18./ 19. Jh.Granatserpentin. Außenwandung eingeschnittene Doppelrille als Dekor. Abgesetzter Fuß. D. 12,5 cm ...[more]
Nadelbajonett (Degenbajonett/ Epee-Bajonett) mit Scheide, FrankreichM. 1886 für Lebel-Gewehr M. 1886. Degenklinge mit kreuzförmigem Querschnitt, s...
Infanterie-Säbel, M 1817 (?)<
Infanterie-Säbel, M 1817 (?)Gekrümmte Rückenklinge mit Hohlkehle, ohne jegl. Bezeichnung, Schneide mit zahlr. Schlagkerben. L. 65 cm; Messing-Büg...
Infanteriesäbel , französisches Modell AN XI (briquet), 19. Jh.Leicht gekrümmte Rückenklinge ohne jegl. Bezeichnung, Schlagkerben, Flugrost, Spitz...
Artillerie-Offizierssäbel, königl. Sächsische ArmeeSteckrückenklinge (Damaststahl) mit aufwendiger geätzter Verzierung: sächs. Wappen und Rankenw...
Fechtdegen, E. 19. Jh.
Fechtdegen, E. 19. Jh.Schmale Rückenklinge mit Hohlkehle, L. 61 cm, korbgefäß Eisen, gestempel "K.K. 70 1.K.". Gewickelter Griff. L. gesamt 77 cm ...
Seitengewehr, Dt. Reich
Seitengewehr, Dt. ReichModell 84/ 98, Rückenklinge mit beiderseitiger Hohlkehle, Fehlschärfe gestempelt "Gottlieb Hammesfahr Solingen", Rostnarben...
Ikone des Hl. Nikolaus, russisch, um 1870/ 80Darstellung des Heiligen Nikolaus als Bischof, zu beiden Seiten des Kopfes die Figuren von Christus u...
Kleine Reiseikone, russisch, 18./ 19. Jh.Triptychon, Bronze mit Resten mehrfarbiger Emailierung. Mittelteil: Hl. Georg tötet den Drachen, Seitente...

-
1059 Los(e)/Seite