Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Ceramics (171)
- Prints (61)
- Silver & Silver-plated items (51)
- Metalware (49)
- Jewellery (38)
- Glassware (35)
- Chinese Works of Art (34)
- Collectables (22)
- Furniture (22)
- Sculpture (22)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (18)
- Clocks (13)
- Scientific Instruments (13)
- Japanese Works of Art (10)
- Arms, Armour & Militaria (9)
- Lighting (9)
- Watercolours (9)
- Drawings & Pastels (8)
- Kitchenalia (8)
- Russian Works of Art (8)
- Watches & Watch accessories (8)
- Coins (7)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Books & Periodicals (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Wines & Spirits (5)
- Photographs (4)
- Salvage & Architectural Antiques (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (3)
- Taxidermy & Natural History (3)
- Textiles (3)
- Vintage Fashion (3)
- Writing Instruments (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Stamps (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Tools (1)
- Liste
- Galerie
-
685 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kanne / Jug
Kaffeekanne, Eibenstock(?), dat. 1842 Zinn. Zylindrischer Korpus unterhalb vom Ausguss Initialen ''J.E.G.'' und Jahreszahl ''1842'' in Flechelgrav...
Walzenkrug / tankard
Walzenkrug, dat. 1850. Zinn. Deckelgravur ''A.K. 1850'', Knauf verdrückt, Fuß alt repariert. Marken nicht gedeutet. H. 27 cm Tankard, dat. 1850. ...
Kleine Kaffeekanne, 18. Jh. Zinn. Birnförmiger Korpus mit gedrehten Rippen, Deckel mit seitlichem Scharnier, Ausguss mit Scharnierdeckelchen. Holz...
Walzenkrug, Zinn / tankard
Walzenkrug, dat. 1830 Zinn. Kugelfömiger Daumenrast, auf Scharnierdeckel Flechelgravur ''C/G F N 1830''. Wulstfuß min. ged., Deckel am Scharnier m...
Krug Zinn / jug
Bauchiger Krug, dat. 1821 Zinn. Wandung auf der Schauseite graviert mit Entenjagdszene. Unter der Darstellung Initialen und Datierung ''G.G.W. 182...
Kanne, versilbert / jug
Große Kanne, Philadelphia/ USA, um 1900 Zinn, versilbert. Konischer Korpus doppelwandig mit J-Henkel, Scharnierdeckel mit Puttofigur, Wandung flor...
Teller, Zinn / plate
Teller mit Füllhorndekor, 19. Jh. Zinn. Ganzflächig reiches Flecheldekor und Treibarbeit: Füllhorn und Blüten, auf der Fahne Kronenmotiv. Engelsma...
Kanne / Jug
Kanne, Sheffield, Atkin Brothers, 2. H. 19. Jh. Zinn. Geteilter Scharnierdeckel. Wandung min. ged. Marke. H. 20,5 cm Jug, Sheffield, Atkin Brothe...
Krug/ Humpen, Zinn / Tankard
Krug/ Humpen, 19. Jh. Zinn. Bauchiger Korpus mit Wulstringen (älter), Bandhenkel, Scharnierdeckel wohl später ergänzt, Bodenmarken innen nicht ide...
Zwei Kannen und Zuckerdose, deutsch, 19. Jh. Zinn, balusterförmige bzw. kugelförmige Gefäßform, Weinranken-Reliefdekorbänder. Kannen in Form und D...
Stitze / jug
Historismus-Stitze, Süddeutschland, Ende 19. Jh./ frühes 20. Jh. Zinn. Nach unten ausschwingender Korpus mit gedrehten Rippen, profilierte Ausguss...
Zinnkanne, 20. Jh. / tin can
Großer Zinnkrug, 20. Jh. Historisierende Form auf drei Füßen in Gestalt von Meerwesen. Wandung graviert ''Dezember 1984/Gabi, Horst, Timm, Norma, ...
Schnabelstitze (Historismus), Heidenheim, 2. H. 19. Jh. Zinn. Nach unten ausschwingender Korpus auf Maskaronenfüßen, Wandung gebuckelt. Bandhenkel...
Becher / Cup
Ein Fußbecher, Nürnberg, um 1905 Zinn. a) Reliefierte Jagd-und Schützenmotivik, gravierte Inschrift ''Schießpreis 1906 1. Komp. 15. Inf. Reg.'', H...
Kännchen / Jug
Kännchen, 18. Jh. Zinn. Birnform mit gewundenen Rippen, Ausgussschnauze, Scharnierdeckel mit seitl. Scharnier, eckiger Holzgriff. Durch Zinnfraß b...
Kanne und Kännchen / Pot and jug
Kanne und Kännchen, Mittweida (Sachsen), dat. 1826 Zinn. Leicht konisch verjüngte Gefäßformen, Bandhenkel. Jeweils auf der Wandung schönes gravier...
Kanne, Zinn / jug
Kaffeekanne, dat. 1878 Zinn. Leicht konisch verjüngter Korpus, umflochtener Henkel. Unterhalb der Ausgussschnauze graviert ''A.M. 1876''. Deckel g...
Kakaokanne, Zinn / jug
Kakaokanne, Erfurt, dat. 1820 Zinn. Korpus mit reichem Flecheldekor: Blumenkorb, unterhalb der Ausgussschnauze gravierte Initialen ''MCP 1820'' in...
Kanne, Zinn / jug
Kaffeekanne, dat. 1861 Zinn. Leicht bauchige Form mit Flachdeckel, Rillendekor, Wandung unterhalb der Ausgussschnauze graviert ''A.F. 1861''. H. 1...
gr. Zinnplatte / bowl
Große runde Zinnplatte mit Tierkreiszeichen, um 1940 Zinn. Fahne graviert. Marken: Arthur Knöfel (Werkstatt in Liegau-Augustusbad bei Dresden ab 1...
Zinnkanne / jug
Zinnkanne, Barockstil, 20. Jh. Form einer Helmkanne, blattwerkartig reliefierter Henkel. Herstellermarke im Boden. H. 28,5 cm Pewter pitcher with...
kl. Zinnkännchen / small jug
Kleine Kanne (Kaffee), Mittweida/ Sa., dat. 1826 Zinn. Konisch verjüngter Korpus mit Bandhenkel, unterhalb vom Ausguss graviert''C. G. Dietze 1826...
runde Platte / Round plate
Runde Platte, Mainz, 1. H. 19. Jh. Zinn. Glattrandig, Flecheldekor: Blumenvase und Wellenbänder, Initialen ''M.C.R.''. Geklebter Wandhaken. Marke:...
Runde Platte / Round plate
Runde Platte, Mainz, 1. H. 19. Jh. Zinn. Glattrandig, Flecheldekor: Blumenvase und Wellenbänder, Initialen ''I.W.S.'' unter Krone. Geklebter Wandh...
Wandteller Zinn / Wall plate
Wandteller, um 1900 Zinn, versilbert. Jugendstil-Reliefdekor: Lorbeerornamentik, im Spiegel Kriegerkopf. Berieben, Kratzspuren, Fahne alt rep. D. ...
Tiefer Teller / Deep plate
Tiefer Teller, 19. Jh. Zinn, auf der Fahne Flechelinitialen ''WM''. Meistermarke ''C. Reutlinger'' (wohl Frankfurt/ Main). D. 22,5 cm Deep plate,...
Wärmflasche, Deutschland, Anf. 20. Jh. Zinn. Ovaler Korpus mit Schraubdeckel mit bewegl. Ringgriff, Deckelmarke: Louis Otto Bretschneider, tätig i...
kl. Walzenkrug / tankard
Kleiner Deckelhumpen, Bayreuth, 1. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrischer Korpus mit Scharnierdeckel. Bodenmarke: Johann Conrad Grünewald, Meister in Bayr...
Konvolut Zinngeschirr, 19. Jh. Sechs Teile: zwei Untersetzer und ein Tablett, Krefeld, J.P. Kayser & Sohn, um 1890, Runde Form mit Rocaillenrand, ...
Art déco-Kaffee-/Teeservice, Tettau (Oberfranken), um 1915 43 Teile, Porzellan, geschobenes, stilisiert florales Dekor. Goldrand. Teekanne am Ausg...
Jardiniere / figure bowl
Jardiniere, Aussig/ Böhmen (Usti n. L.), Johann Maresch, um 1900 Keramik/ Steingut, polychrom staffiert. Auf Natursockel eine stehende junge Frau ...
kl. Vase Gallé / Gallé vase
Kleine Vase, in der Art Gallé, 20. Jh. Farbloses Glas mit violettem Überfang, umlaufend geätztes Dekor Wilde Veilchen, geätzte Sign. ''Gallé''. H....
Schale Lalique / bowl Lalique
Schale, Wingen-sur-Moder, Lalique, nach 1945 Farbloses Glas, formgepresst, waagerechte Fahne in Form überlappender Veilchenblätter, bogiger Rand. ...
Weihnachtsteller, Selb, Rosenthal, 1915 Porzellan, Unterglasurdekor. Glattrandige Form, im Fond nächtliche Winterlandschaft mit Dorfbewohnern, zur...
Zinnkrug / pewter jar
Heißwasserkännchen, England, Liberty & Co, ca. 1900-1905 Zinn. Zylindrischer Korpus mit Hammerschlagdekor, mit Pettigrohr umflochtener Henkel. Dau...
Uwe Schellbach, Vase
Vase, Studiokeramik, Uwe Schellbach, Blankenburg (Harz). Keramik, Kugelform, Laufglasur mit Krakeluren in Türkis über kupferroter Glasur. Boden si...
Vase Hartmut Bechmann
Studioglasvase Hartmut Bechmann, 1939-2013 Farbloses Glas, Überfang in Rot stellenweise zu Blasen und Linien verdichtet, farbige Einschmelzungen. ...
Sahneservice, Geislingen, WMF, 1935-1965 Metall, versilbert. Dreiteiliges Set, bestehend aus kleinem Tablett, Zuckerschälchen und Sahnegießer. Ent...
Mörser / mortar
Mörser, deutsch, 18./ 19. Jh. Granatserpentin. Außenwandung eingeschnittene Doppelrille als Dekor. Abgesetzter Fuß. D. 12,5 cm Mortar, german, se...
Taschenuhrhalter, Königl. Preußische Eisengießereien, um 1820 Eisenguss. geschwärzt. Motivik antikisierender Waffentrophäen in der Art eines Tropa...
Becher, Dead sea stone / beakers
Becher und Fußbecher/ Eierbecher, 19. Jh. Reisesouvenirs aus Palästina, Dead sea stone (Totes Meer -Stein), gedrechselt, graviert ''Pierre de la m...
Tabaksdose / tobacco box
Tabaksdose, 2. H. 18. Jh. Elfenbein, Schildpatt, im Deckel Porträtsilhouette einer Dame in Églomisé-Technik (Hinterglasradierung). Deckelinnenseit...
Schnupftabaksdose, in der Art Stobwasser, 2. H. 19. Jh. Papiermachè, dunkelbraun lackiert, auf dem Scharnierdeckel Straßenszene (Offsetdruck). 2 6...
Dose, in der Art Stobwasser, 2. H. 19. Jh. Pappmaché mit dunkelbraunem Lack, auf dem Deckel niederländische Szene mit Pferdeschlitten (Offsetdruck...
Posten Zinnfiguren, Deutschland um 1900 ca. 100 Stück Zinnsoldaten, plastisch, polychrom bemalt. 38 Kavalleristen (vorw. Bayern, 1870/71), 34 Infa...
Mechanisches Spielzeug: Affe als Trommler, vermutl. Coburg/ Thüringen, Max Carl, 1950er/ 60er Jahre Mohairplüsch/ Filz, Blech, rote Glasaugen, Ges...
Großer Posten Eisenbahn H0, 2. H. 20. Jh. Zwei Lokomotiven: Diesellokomotive rot 3068 mit OVP, Elektrische lokomotive grün, 3037 mti OVP Wagen der...
Puppe / doll
Porzellankopf-Puppe, Deutschland, Ende 19. Jh./ um 1900 Porzellan-Brustblattkopf mit braunen Schlafaugen, halboffenem Mund mit oberer Zahnreihe. B...
Relief, Reinemer / clay artwork
Reinemer, Detlef. Geb. 1944 Dresden, lebt und arbeitet ebd. Dame bedeckt mit Tuch. 1992. Reliefplatte Ton, rotbraun und schwarz bemalt. Auf der Un...
Kleinplastik ''Heiliger Joseph mit Jesuskind'' wohl flämisch, 16./17.Jh. Buchsbaum (?) geschnitzt, dunkle Patina. Vollplastische Figur. Rückseite ...
Hirtenhund Bronze / Shepherd dog
Unbekannter Tierbildhauer, 2. H. 19./1. H. 20. Jh. Hirtenhund. Metallguss, bronzefarben patiniert. H. 15 cm Unknown animal sculptor, 2nd c. 19th/...
Fitzenreiter, Wilfried. 1932 Salza bei Nordhausen-2008 Berlin Kleiner Kopf mit Pfeife. 1983. Zinn. H. 6,3 cm. Edition des Staatlichen Kunsthandels...
Massard, Jean
Massard, Jean. 1740 Bellême-1822 Paris ''La vertu chancelante'' (junge Frau am Bett sitzend mit einer Taschenuhr in der Hand). Kupferstich nach J....
Niedersachsen, 4 Ansichten Aus: M. Merian, Topographia und Eigentliche Beschreibung (...) der Herzogthümer Braunschweig und Lüneburg, Frkft. (165...
Maestro del Dado (Meister mit dem Würfel), tätig in Rom 1. H. 16. Jh. Zweikampf von Gladiatoren. Kupferstich auf Bütten, re. u. Ecke monogr., besc...
Grafik / etchings
Konvolut Dresdener Grafiker: a) Rehn, Walter (1921 Gleiwitz-2004 Dresden): Drei Akte. Radierung/ Kaltnadel, sign, betitelt ''Mein Weg mit dem Weib...
Beck (i.e. Beck, Detlef). Geb. 1958 Leipzig, lebt und arbeitet ebd. ''Sparkasse''. Um 2000. Radierung, sign., num. Ex. 1/70. Kalenderblatt, Bütten...
Beck, Radierung / Beck, Etching
Beck (i.e. Beck, Detlef). Geb. 1958 Leipzig Verkehrsinsel mit Elefant. 2001. Radierung, sign., dat., num. Ex. 1/70. Bütten, Kalenderblatt, im Blat...
Beck (i.e. Beck, Detlef) ''Endlich! Faulheits-Gen bei Mensch und Tomate lokalisiert...''. Farbserigrafie, sign., num. Ex. 1/70. Kalenderblatt, li....

-
685 Los(e)/Seite