Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-537)

  • (Lose: 538-1021)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (435)
Filter entfernen
435 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 435 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gehäuse einer Art-Deco Standuhr, Wien um 1910 Laubholz schwarz poliert, achteckiger Kopf, Gläser der Türen phasettgeschliffen. Dazu ein Pendel mit...

Schilderuhr, 19. Jh. Malerei auf Blech, Darstellung einer Jagdszene (Jäger, sowie Hunde und Wild), Zifferblatt mit römischen Ziffern, dezentraler ...

Regulator, Deutschland, um 1910/1920 In der Front verglastes Gehäuse Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Sichtpendel. Pendelwerk mit Schlagwerk, Sch...

Wecker, wohl 20. Jh. Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, teilweise gebläute Zeiger, quaderförmiges Metallgehäuse auf vier Füßchen stehend, ...

Wecker Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Spade-Zeiger, rundes Messinggehäuse mit Sockel, Sockel mit Schalllöchern durchbrochen, zweifarbig, Schl...

Wecker, Deutschland, Anfang 20. Jh. rückseitige Signatur ''D.R.P. & G. M.'' Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, rautenförmige Zeiger, Messi...

Reiseuhr mit Weckfunktion, England, 19. Jh. mechanisches Uhrwerk, goldenes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Aufschrift ''Phillips Bros & Sons, 23...

Wecker, vermutlich 20. Jh. weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Spade-Zeiger, Schlagwerk funktionsfähig, Metallgehäuse mit Lacküberzug, steh...

Wecker silberfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Hervorhebung der Ziffern durch goldfarbene Kreise, Spade-Zeiger, rundes Messinggehäuse a...

Wecker, 20. Jh. Zifferblatt mit arabischen Ziffern, gebläute Spade-Zeiger, einer Portaluhr ähnlich, rotes Metallgehäuse, Werk nicht funkltionsfähi...

Wecker, 20. Jh. DRP & GM Zifferblatt mit arabischen Ziffern, gebläute Zeiger, rundes Metallgehäuse auf vier Füßchen stehend, Schlagwerk funktionst...

Wecker möglicherweise Firma Junghans (Achtzackiger Stern mit J in der Mitte) Zifferblatt mit arabischen Ziffern, ornamental ausgeschmückt, gebläut...

Wecker, Frankreich, Ende 19. Jh. C. Maurel Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Metallzeiger, quaderförmiges Metallg...

Wecker, England, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern und Breguet-Zeigern, Zifferblattinneres goldfarben und ornamental ausgeschmückt...

Jahrhundertwende Perlmuttwecker, Deutschland, um 1900 weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen und Blumenverzierung, Stahl- und Messingzeiger, stil...

Porzellanschilduhr, um 1900 Porzellanschild mit Szenerie einer Burgruine, Emaillezifferblatt mit vierpassförmigen Zeigern, Holzkasten mit Räderwer...

Tischuhr mit Glocke Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, skelettiert, Breguet-Zeiger, Messingständer mit freiliegendem Uhrwerk, Glocke unterh...

Uhr, ELKA schwarzes Zifferblatt mit weißen, arabischen Ziffern, auf dem Zifferblatt bezeichnet: ''ELKA 8'', weiß gefärbte Spade-Zeiger, rundes Mes...

Reisewecker, Frankreich, 19. Jh. mechanisches Uhrwerk, weißes, Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Messingzeiger, Stundenzeiger mit Dreipass ...

Wecker Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Stundenzeiger mit Dreipass und Minutenzeiger mit Pfeil verziert, rundes ...

Reisewecker, Frankreich, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Messingzeiger, Schlagwerk, rundes Messinggehäuse mit zwei Standfüßchen, ...

Wecker Zifferblatt mit römischen Ziffern und Dreipass geschmückten Zeigern, rundes Messinggehäuse auf zwei Füßchen stehend, hintere Abdeckung fehl...

Wecker Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie, Messingzeiger mit Dreipass geschmückt, Schlagwerk, rundes Gehäuse mit zwe...

Schwarzwälder Schilduhr, 19. Jh. Porzellanschild mit handgemalten Blumen, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, vierpassförmige Zeiger, Räderw...

Tischuhr Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Breguet-Zeiger, Werk unvollständig, Zifferbatt stark berieben, Gehäuse...

Tischuhr, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Messingzeiger, Metallgehäuse ornamental und mit Rocaille ausg...

Schwarzwälder Lackschilduhr / Schottenuhr, 1. H. 19. Jh. Lackschild mit Blumenmalerei und Taube, unleserlich signiert, Zifferblatt mit römischen ...

Schwarzwälder Lackschilduhr / Schottenuhr, 19. Jh. Lackschild mit zarter Blumenmalerei, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Holzkasten mit Räderwer...

Tischuhr, England gläsernes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, keine Zeiger, rundes Messinggehäuse auf zwei Messingsäulen und einem Messingsockel...

Wecker, 20. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, tropfenförmige Stahlzeiger, Messinggehäuse, rückseitig Sichtfen...

Wecker, Frankreich, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Messinggehäuse, oberhalb mit Rocaille geschmückt, P...

Wecker Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Metallzeiger, Schlagwerk funktionstüchtig, rundes Metallgehäuse , Ziffe...

Wecker, Frankreich Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Metallzeiger, Schlagwerk funktionstüchtig, Metallgehäuse okt...

Vorderzappler mit Spindelhemmung, 19. Jh. silberfarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuteriem, ein Fleurs-de-Lys Zeiger, Sc...

Wecker, 19. / 20. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, Spade-Zeiger, Messinggehäuse mit gotisch anmutenden Verzierungen, Dreipass und Fia...

Jahresuhr, 2. H. 20. Jh. rückseitig signiert mit FHS = Franz Hermle und Sohn, Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Breguet-Zeiger und rautenförmige...

Jahresuhr, Deutschland, 2. H. 20. Jh. silberfarbenes, ornamental graviertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Spade-Zeiger, Messinggehäuse, orna...

Portaluhr, Frankreich, circa 1860/70 Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und Breguet-Zeigern, ebonisiertes Holz mit Messing- und Emailleintar...

Schwarzwälder Lackschilduhr / Schottenuhr, 19. Jh. Lackschild mit Blumenmalerei, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Holzkasten mit Räderwerk, Gloc...

Wanduhr mit Kuckuck, 19. Jahrhundert. Holzrahmen, schwarz lackiert, verziert mit zarter, goldfarbener Blumenmalerei. Emaillezifferblatt, Kathedral...

Wanduhr, Japan, 18./ 19. Jh. Gehäuse Holz, Messingwerk unter abnehmbarem verglasten Kasten, vordere Werkplatine durchbrochen und graviert: Päonie...

Schwarzwälder Rahmenuhr, 19. Jh. Rahmen Holz, schwarz gefasst, Messingblech: Schwan und Blumen. Emaillezifferblatt, Vierpass-Zeiger. Pendelwerk mi...

Schwarzwälder Lackschilduhr / Schottenuhr, 19. Jh. Lackschild mit Blumenmalerei, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Holzkasten mit Räderwerk, Anke...

Wanduhr, Frankreich Metallrahmen, schwarz lackiert, Messingblech: Darstellung eines Vogels im Nest, der von einer Schlange attackiert wird. Emaill...

Tischuhr mit Spindelhemmung Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, quaderförmiges Messinggehäuse auf vier Füßchen, Glo...

Wanduhr, 19. Jh. Rahmen Holz, schwarz gefasst, Malerei: Bäuerin mit Gänsen am See. Emaillezifferblatt, Vierpass-Zeiger. Pendelwerk mit zwei Gewich...

Wanduhr mit Kuckuck, 19. Jh. Rahmen Holz, schwarz gefasst, geschmückt mit Blumenranken, Frontblech, bemalt mit idyllischer Waldszene, Mädchen und ...

Wecker, 19. / 20. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Zeiger mit Dreipassform, quaderförmiges Messinggehäuse mi...

Wecker, Deutschland, 19. Jh. auf Zifferblatt und rückseitig Krone und Anker: Vereinigte Freiburger Uhrenfabrik AG, Gustav Becker, Emaillezifferbla...

Wecker, Frankreich, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Stundenzeiger mit Dreipass verziert, Metallgehäuse ...

Reisewecker, Frankreich, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Messingzeiger mit Dreipass geschmückt, Schlagwerk, rundes Messinggehäuse...

Tischuhr, USA, Anfang 20. Jh. Zifferblatt mit arabischen Ziffern und dezentraler Sekunde, spitzbogenartig zulaufendes Holzgehäuse, verziert mit ei...

Wecker, USA, 19. Jh. sogenannte ''BEE'' weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern und spadeartigen Zeigern, bezeichnet ''Manufactured by the Ansoni...

Wecker Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Metallzeiger, Metallgehäuse oktogonal gearbeitet und mit Perlschnur verz...

Tischuhr Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, ovales Messinggehäuse, rückseitig Löwe mit angewinkelter Pfote, Haarri...

Wecker, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Messingzeiger, Schlagwerk, rundes Messinggehäuse mit zwei Stand...

Wecker, Frankreich, circa 1930 Art Déco, Hersteller JAZ (auf dem Zifferblatt und rückseitig) bezeichnet, Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Da...

Reiseuhr mit Datumsanzeige, 20. Jh. Uhrenfabrik Mühlheim / Wilhelm Müller & Co. Zifferblatt mit arabischen Ziffern und goldfarbenen Zeigern, Datum...

Wecker, Frankreich vermutlich von der Marke Bayard, Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Spade-Zeigern, Gehäuse ehemals versilbert, auf zwei Füß...

Wecker, Frankreich Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Metallzeiger, Schlagwerk funktionstüchtig, Metallgehäuse okt...

Loading...Loading...
  • 435 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose