Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ozeania, Ethnika (6)
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (38)
- Asiatika (5)
- Asiatika China, Korea (16)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (1)
- Asiatika Japan (32)
- Bücher, Autographen Bücher (24)
- Design des 20. Jh. (4)
- Fotografie (1)
- Gemälde 15.-18. Jh. (2)
- Gemälde 19.-20. Jh. (105)
- Gemälde Dresdener Schule (6)
- Gemälde Moderne (11)
- Glas, Kristall (16)
- Grafik 15.-18. Jh. (5)
- Grafik 19.-20. Jh. (124)
- Grafik 20. Jh. (31)
- Historika, Studentika Orden, Ehrenzeichen (2)
- Ikonen (9)
- Jugendstil, Art déco (12)
- Keramik, Fayence, Steingut (7)
- Kunsthandwerk (11)
- Landkarten (14)
- Miniaturen (10)
- Möbel, Einrichtung (30)
- Möbel, Einrichtung Lampen (7)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (1)
- Plakate (2)
- Plastiken, Skulpturen (23)
- Porzellan (35)
- Porzellan Service Blumen (9)
- Porzellan Service Drache, Indisch (4)
- Porzellan Service Weinlaub (5)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (2)
- Porzellanfiguren (3)
- Russische Kunst (23)
- Sammlung Christoph Voll (28)
- Sammlung Moderne (188)
- Sammlung Uhren (160)
- Schmuck (22)
- Silber (2)
- Spielzeug (30)
- Teppiche, Textilien (3)
- Uhren, Spieluhren (4)
- Varia (18)
- Varia Aquarelle (17)
- Varia Asiatika/Afrika/Südamerika/Ozeanien (28)
- Varia Edelmetalle (18)
- Varia Gemälde (53)
- Varia Glas (37)
- Varia Grafik (96)
- Varia Krüge (5)
- Varia Möbel (9)
- Varia Porzellan (129)
- Varia Rahmen (3)
- Varia Schmuck (16)
- Varia Spielzeug (8)
- Varia Technik (4)
- Varia Zinn (2)
- Volkskunst, Ikonen, Sakrales (2)
- Waffen (4)
- Zinn (1)
Kategorie
- Prints (256)
- Ceramics (199)
- Fine Art (194)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (193)
- Clocks (166)
- Watercolours (57)
- Glassware (53)
- Decorative Art (41)
- Furniture (40)
- Jewellery (38)
- Models, Toys, Dolls & Games (38)
- Ethnographica & Tribal Art (34)
- Drawings & Pastels (32)
- Japanese Works of Art (32)
- Sculpture (25)
- Books & Periodicals (24)
- Metalware (21)
- Chinese Works of Art (16)
- Maps (15)
- Religious Items & Folk Art (11)
- Lighting (7)
- Asian Art (5)
- Russian Works of Art (5)
- Arms, Armour & Militaria (4)
- Design (4)
- Scientific Instruments (4)
- Carpets & Rugs (3)
- Silver & Silver-plated items (3)
- Collectables (2)
- Indian Works of Art (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1524 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Miniaturuhr, um 1900Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, Stahlzeiger, goldfarbene Lünette, Werk läuft an, szenische Darstellung eines Mädche...
808 Mini Zappler m. Dom
Miniatur-Tischuhr, sog. Zappler, Österreich, 19. Jh.Frontgehäuse Kupferblech, geprägt in architektonischer Form, vorgeblendetes geprägtes Blech mi...
Amerikanische Nachtuhr, um 1890American Waltham Watch Co. Transportable Nachtuhr, auch als Reise- oder Schwesternuhr verwandt. Semitransparente Mi...
Pendelwecker, Dresden, um 1880Zylindrisches/ quadratisches Messinggehäuse mit ausgeschnittenem Front-und Rückblech. Emailzifferbl., schwarze röm. ...
Pendule
Pendule, 20. Jh.Messingzifferblatt mit römischen Ziffern und Breguet-Zeigern. Alabasterkorpus, auf einem breiten Sockel ein stehender Putto, daneb...
Pendule/ mantel clock
Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh./ um 1900Gehäuse Messing-bzw. Bronzeguss, vergoldet, teils matt, teils poliert. Emaillezifferblatt mit blauen rö...
Pendule/ mantel clock
Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh.Gehäuse Metallguss, vergoldet, teils poliert. Figürliche Bekrönung: junge Frau mit Blumen in der Schürze, auf de...
Pendule Empire/ mantel clock
Empire-Pendule, Frankreich, um 1810Bronzegehäuse mit Feuervergoldung auf Kugelfüßen. Weibliche allegorische Figur/ Muse mit Blumenkorb und weitere...
Wiener Pendule mit Figurenautomat, um 1810Klassizistische Tischuhr mit ebonisiertem Gehäuse in gestuftem architektonischen Aufbau, schauseitig mit...
Uhrmacherwerkzeug Geradesteller (Planteur), 18./ 19. Jh.Messing/ Stahl, Gebrauchsspuren. H. 16 cm, D. 7 cm. Im orig. Etui. A watchmakers tool (Pla...
417 Portaluhr / Portal clock
Portaluhr, um 1820.Wiener Portaluhr in ebonisiertem Tempelkorpus über vier Säulen. Federzugwerk. Federzugwerk für Viertelstundenschlag angelegt. M...
Porzellan-Wanduhr, Carlsfeld (Karlsfeld) im Erzgebirge/ Sa., ca. 1870Front Porzellan, Umdruckdekor Kapelle im Wald, polychrome Bemalung und Vergol...
Pendule mit Porzellangehäuse, um 1860Reich mit Rocaillen und Blattwerk ornamentiertes, tailliertes Gehäuse mit Blütenauflagen (partiell min. best....
423 Rahmenuhr / Framed clock
Rahmenuhr, Ende 18. Jh.Quadratische Wanduhr mit vergoldetem Rahmen in klassizistischer Formensprache. Federzugwerk mit Ankerhemmung. Viertelstunde...
Rahmenuhr / Framed clock
Josephinische Rahmenuhr, 2. Hälfte 18. Jh.Dekorative Wiener Wanduhr in kontrastreicher Farbfassung. Hochrechteckige Rahmung mit Wellenbanddekor. F...
Regulator / Wall clock
Regulator, Anfang 20. Jh.Wanduhr, hölzerner Korpus mit Glaseinsätzen, sog. Box. Federzugwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder. Metallzifferblatt...
Regulator, Wien, Mitte 19. Jh.Elegantes Gehäuse mit Schnitzapplikationen, in Nussbaum furniert, an drei Seiten verglast. Messingschild mit gravier...
797 Reiseuhr / Travel clock
Reiseuhr, 1820/40Österreich (Wien?). Elegante Uhr in quadratischem, ebonisiertem Holzkorpus mit feuervergoldetem Tragegriff. Federzugwerk mit Weck...
Reiseuhr / Travel clock
Reiseuhr, Wien (?), 19. Jh.Allseitig verglastes Gehäuse mit vier Säulen, Messing, Emaillezifferblatt mit kleiner Weckerscheibe, verglastes horizon...
Reiseuhr / Travel clock
Kleine Reiseuhr, Frankreich (?), 2. H. 19. Jh.Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes Messinggehäuse mit Tragebügel. Emaillezif...
785 Reiseuhr/ carriage clock
Kleine Reiseuhr/ Reisewecker, Österreich/ Frankreich, 2. H. 19. Jh.Messinggehäuse auf Balusterfüßchen, allseitig mit Facettschliff-Scheiben vergla...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Reiseuhr, Frankreich, 2. H.-Ende 19. Jh.Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes, vergoldetes Gehäuse mit Tragebügel. Emaillezif...
Wiener Reiseuhr, 1. Viertel 19. Jh.Perlmuttbelegtes Holzgehäuse mit feuervergoldeten Bronzeappliken, zwei Seitenfenster und Rückfenster jeweils mi...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Kleine Reiseuhr, wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh.Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes Messinggehäuse mit Tragebügel. Emaillezi...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Reiseuhr, Frankreich, 2. H. 19. Jh.Messinggehäuse, feuervergoldet, Tragebügel, allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglast. Frontsche...
Reiseuhr Wecker / Travel clock
Kleiner Reisewecker, Frankreich, Ende 19. Jh.Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes Messinggehäuse mit kannelierten Ecksäulen ...
Standuhr/Grandfather clock
Zierliche Bodenstanduhr, sog. "Grandmother-Clock"England, ca. 1870-1880 8-Tage-Laufwerk mit Ankerhemmung und Gewichtsantrieb mit Sekundenpendel, ...
Standuhr für die DUFA, um 1920, Gustav BeckerHalbrundes Gehäuse in Eiche furniert und dunkel gebeizt, umlaufender Perlstab sowie ornamentale Schni...
Stockuhr, Süddeutschland, 2. H. 18. Jh.Kastengehäuse Holz, ebonisiert, an drei Seiten verglast. Zifferblatt Silber- o. versilbertes Blech, getrieb...
232 Stockuhr / Mantel clock
Stockuhr, Österreich, um 1820Schwarz lackiertes Holzgehäuse auf vier ausgestellten Löwefüßen, zwei Alabaster-Halbsäulen. Emaillezifferblatt, am Ze...
Stockuhr / Bracket clock
Stockuhr, Wien, 1. Viertel 19. Jh.Säulengehäuse, Holz, furniert, ebonisiert. Säulenbasen und -kapitelle Bronze/ Messing. Bronzegussfigur unter ein...
Stockuhr, Österreich-Ungarn, 18. Jh.Kastengehäuse Nadelholz, in Kirschbaum (?) furniert, allseitig verglast, Flammleistenbesatz (vergoldet), Schal...
Biedermeier Tischuhr, um 1830Dezente Stutzuhr in eleganter Linie. Obstbaumfurnierter Holzkorpus auf geschwiften Füßen. Federzugwerk. Halbstundensc...
Wiener Stockuhr, wohl um 1760.Geschlossener Korpus, Mahagoni furniert, mit typischem Stufenwalm, seitlich skeletiert und mit Glas versehen. Federz...
Stockuhr, Österreich-Ungarn, 18. Jh.Kastengehäuse Eiche, allseits verglast, Schalllöcher mit Messinggittern. Tragebügel Messing. Front Messing, gr...
Stockuhr, Wien, 1. H. 19. Jh.Ebonisiertes Holzgehäuse mit vier kannelierten Säulen. Schadstelle an der oberen Abschlussplatte. Lochbohrung für Geh...
Wiener Tischuhr, Mitte 19. Jh.Stutzuhr mit ebonisiertem Gehäuse in Form eines stilisierten Spitzbogenfensters der Gotik. Federzugwerk. Wiener 4/4 ...
Stockuhr, Wien, dat. 1759Gehäuse Nadelholz, schwarz gefasst, allseitig verglast. Profile vergoldet. In Front und Seiten Schalllöcher mit Messing v...
Stockuhr / Portal clock
Portaluhr, Mitte 19. Jh.Frankreich. Sehr eleganter vertikal betonter ebonisierter Holzkorpus aus Gebälk und Basis auf vier Säulen. Feuervergoldete...
Stockuhr mit Vorderpendel, Mitte 18. Jh.Allseitig geschlossener Holzkorpus, obstholzfurniert, an den Seiten mit geometrischen Intarsienfeldern. Rü...
Wiener Stockuhr, 2. Hälfte 18. Jh.Kleine Stutzuhr in kubischem, ebonisierten Gehäusekorpus mit allseitiger Verglasung. Federzugwerk Kette-Schnecke...
Stutzuhr / Bracket clock
Stutzuhr, Frankreich, Mitte 19. Jh.Ebonisiertes, elegantes Holzgehäuse auf vier Säulen. Messing-Fadeneinlagen. Sockel gerissen. Säulenbasen und -k...
177 Stutzuhr/ mantel clock
Stutzuhr, Österreich, wohl Wien, um 1830Gehäusekasten Holz, in Nussbaum furniert, teilebonisiert. Allseitig verglast, Metall-Applikationen im klas...
Stutzuhr, Österreich, 1. H. 19. Jh.Ebonisiertes Holzgehäuse auf Halbkugelfüßen. Bekrönung Adlerfigur, Holz, schwarz-gold gefasst. Guillochiertes M...
209 Stutzuhr / Table clock
Pendule, um 1880Quaderförmiger Gehäusekorpus mit aufwendiger Parquetterie und zwei Messing-Eckrocaillen. Federwerk, Wiener 4/4-Schlagwerk auf zwei...
Stutzuhr, 2. H. 19. Jh.Front Kupferblech, versilbert, in groteskem Rankenwerk reliefiert. Silberfarbenes Zifferblatt mit röm. Stunden. Kein Glas. ...
Stutzuhr / Bracket clock
Elegante Stutzuhr, wohl Wien, 1. H. 19. Jh.Zierliches Ständergehäuse Nadelholz, in Laubholz furniert, ebonisiert. Gestufter Sockel mit konkav gesc...
Stockuhr, Wien, 2. H. 18. Jh.Kastengehäuse Nadelholz, in Laubholz furniert, auf Messingfüßen. Aufgearbeitet. An vier Seiten verglast. Flammleiste...
Stockuhr, Österreich, 18. Jh.Holzgehäuse in Kastenform, dunkel gebeizt, allseitig verglast mit Schalllöchern. Aufgearbeitet. Auf dem Dach Bronze/ ...
Stutzuhr, Mitte 19. Jh.Porzellangehäuse, vermutl. Schlesien, mit Blattwerks-und Rocaillenornamentik, Goldbemalung, gemaltes Blumenbukett. Emaillez...
Wiener Portaluhr, um 1815/20Spätklassizistischer Portalkorpus aus ebonisiertem Holz mit feuervergoldeten Elementen. Federzugwerk. Wiener 4/4 Schla...
Stutzuhr, 19. Jh.Gehäuse Nadelholz, furniert. Schwarz gebeizt. im Sockelbereich ornamentale Messing-Applikation. Partiell Furnierschäden. im Gehäu...
Stutzuhr, Wien, 19. Jh.auf dem Zifferblatt signiert "Schvarz Surble" Alabaster-Zifferblatt mit blauen, römischen Ziffern hervorgehoben durch Email...
Aufwendige Tischuhr mit Figurenautomat, um 1840.Josef Kossek, Prag (1780-1858). Amorphe Portaluhr in dunkel gebeitztem, Hartholz furniertem Korpus...
Tischuhr, Wien, Mitte 19. Jh.Säulen-Gehäuse, Metallguss, gold-und silberfarben mit zwei rankenartig gebildeten, durchbrochenen Stützen. Sockel veg...
Portaluhr, um 1840Schlanke Tischuhr über zwei Messing-Säulen auf ebonisiertem Sockel. Federzugwerk. Viertelstundenschlagwerk auf zwei Glocken. Ema...
Stutzuhr, Frankreich, 2. H. 18. Jh.Geschnitztes Ständergehäuse Holz, vergoldet, im Zopfstil ornamentiert. Fest mit Holz-Sockel verbunden. Bekrönun...
Spindeltaschenuhr /
Spindeltaschenuhr, C.F.H. Vogel, Kamenz, um 1830Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Messingzeiger. Schlicht floral ...
Tischuhr / Table clock
Tischuhr, Wien, Mitte 19. Jh.Holzgehäuse, in Mahagoni und Palisanderebenholz furniert, an der Front Masseauflagen. Furnierschadstellen repariert. ...
Art-Déco-Pendule, um 1920Frankreich, Japy Frères. Federzugwerk, Halbstundenschlagwerk auf Glocke. Werk signiert, nummeriert "5615" / "8633" und "5...

-
1524 Los(e)/Seite