Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-403)

  • (Lose: 404-975)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

975 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 975 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große runde Platte mit kursächsischem Wappen, Thüringen/ Altenburg, dat. 1786Zinn. Reiches Flecheldekor: kursächsisches Wappen unter Kurhut im Spi...

Willkomm-Pokal einer Maurer-Zunft, dat. 1802Zinn. Reich gegliederter Schaft über profiliertem Rundfuß, auf dem zylindrischen Teil der Kuppa gravie...

Walzenkrug, dat. 1853Zinn, Wandung mit Rillenprofil und punzierten Dekorbändern. Deckel mit Vasenknauf, graviert "Th. Streicher 1853". H. 28 cm Pe...

Schraubkanne, gemarkt: Schneeberg, dat. 1853Zinn. Korpus mit Bandhenkel mit Kugelknauf, geschwungenem Ausgussrohr mit Scharnierdeckelchen, unterha...

Los 665

Kanne / Jug

Schnabelstitze, Nürnberg, 1. H. 19. Jh.Zinn. Nach unten ausschwingender Korpus mit an der Unterseite profilierter Ausgussschnauze, Bandhenkel, Sch...

Walzenkrug, Landshut, dat.1728Zinn. Zylindrische Wandung mit zwei Gurtringen, Bandhenkel, Scharnierdeckel graviert mit Spiegelmonogramm unter Kron...

Zwei Teekännchen, Süddeutschland, 18. Jh.Zinn. a) Birnform mit Scharnierdeckel, umflochtener Henkel, s-förmig geschweiftes Ausgussrohr. Marken: Ch...

Großer handgeschmiedeter Leuchter, 1. Drittel 20. Jh.Äußerst anspruchsvolle kunsthandwerkliche Arbeit in Schmiedeeisen und Messing. Sechs Arme mit...

Vogelkäfig, England, Ende 18. Jh.Schmiedeeisen/ Messing. Auf vier Messing-Balusterfüßchen, Schubkasten-Boden. Eisenkette für Aufhängung. 58 x 50 x...

Los 670

Rahmen/ frame

Kleiner Barockrahmen, Mitte 18. Jh.Messingblech, versilbert. Aufwendige Treibarbeit über Holzkern. 15 x 9,5 cm (Lichtmaß), H. 35 cm. Spitze min. b...

Großer gusseiserner Schlüssel, 2. H. 19. Jh./ Anf. 20. JH.Gusseisen, geschwärzt. Wohl von einem Ausleger. Am Griff partiell korrdiert, rostnarbig....

Emailleplakat "Fedia Räder/ H. W. Abel JR.: Frankfurt A.M.: Berlin S. 42"Eisenblech, bombiert, schabloniert: Teufel auf Fahrrad. Re. u. "Emaillier...

Miniatur auf Elfenbein, Indien (anglo-indisch), wohl Vizagapatam, 18./ 19. Jh.Holztafel mit halbkreisförmigem Abschluss, in Elfenbein furniert, ob...

Unbekannter Künstler der Romantik, um 1830/ 40Lasset die Kindlein zu mir kommen (Christus im Kreise einer Kinderschar). Hinterglasgemälde/ Radieru...

Wappenteller, 17. o. 19. Jh.Messing, gegossen, aus zwei Teilstücken verlötet, reich getrieben und punziert. Im Spiegel Wappen der Stadt Brügge, au...

Tafelleuchter, 2. H. 19. Jh.Bronze/ Messing, goldbronziert, Schaft Alabaster weiß, Behang mit Bleikristall-Prismen und geschliffenen Tropfen, unvo...

Taschenuhrständer, alpenländisch, 18. Jh.Eichenholz, geschnitzt, dunkel gefasst, durchbrochener Aufbau mit Rocaillenornamenten, Muschelwerk und Pu...

Etagen-Beistelltisch. Zweite Hälfte 19. JhGusseisen. Mägdesprunger Gusseisenwerk (gemarkt). Modell 4958. Dreietagig, verschraubt. Flächen mit flor...

Zwei Gewandnadeln und Armreif, BronzezeitBronze. Bodenfund. Nadeln mit gefächertem Rundkopf, L. 10,5 bzw. 21,5 cm. Armreif angebrochen, Endstück a...

Los 680

Geige / Violin

Geige, Hopf-Werkstatt, Markneukirchen, Anf. 19. Jh.Fichte/ Ahorn, Brandstempel "HOPF" auf dem Blättchen sowie im Boden. Restauriert, Restaurierun...

Kleines Stellrähmchen, Rokokostil, 2. H. 19. Jh.Metall, gegossen, goldbronziert. Hochformat, in Rocaillenornamentik geschweifter Umriss mit relief...

Los 682

Geige / violin

4/4-Geige, wohl um 1900/ 1920Boden und Zarge Ahorn geflammt, Deckel Nadelholz, ein Wirbel gebrochen. Bespielter Zustand ohne nennenswerte Beschädi...

3/4-Geige, Fa Sandner, Nauheim, ca. 1990/ 2000.Korpus Ahorn mit Fichtendecke, goldgelbe Lackierung, Saitenhalter Kunststoff, Ebenholz-Garnitur. St...

Fatschenkind, Süddeutschland o. Österreich, Mitte 19. Jh.(Klosterarbeit) Wachsfigur des Jesusknaben, gefärbtes Wachs, blonde Mohairperücke. Gazege...

Bernstein, Stanislav. 1937-2003Ansicht der Wladimir-Kathedrale in St. Petersburg. Pastell. Auf Rahmenrückwand kyrill. bezeichnet/ signiert. 52 x 6...

Los 686

Vase

Ziervase aus Birkenmaser, Russland, 19. Jh.Karelische Birke, gedrechselt, geschnitzt. Balusterförmiger Korpus mit Doppelhenkel, H. 26 cm Birch wo...

Dose mit Lackmalerei, UdSSR, Mstera, ca. 1970Holz (?), schwarz lackiert, auf dem Deckel ovale Miniatur "Ruslan und Ljudmila" in Handmalerei. 4,5 x...

Los 688

Ikone/ icon

Ikone, 18./ 19. JH.Vier Heilige /Bischöfe auf dunklem Grund: Josef Belgorodski, Innozenz von Irkutsk, Nil von Stolobny und Sergius von Radonesch, ...

Ikone Gottesmutter, russisch, um 1800-1850Typus Madonna Hodegetria. Tempera auf Laubholz, im Bereich rechte untere Ecke und unterer Rand stärkere ...

Los 690

Ikone / icon

Ikone, russisch, Anf. 19. Jh.Versammlung von 14 Heiligen Märtyrern, im Himmel zwei Engel halten das nicht von Menschenhand geschaffene Antlitz Got...

Festtagsikone, russisch, Anf. 19. Jh.Tempera auf Nussbaum, im Mittelbild Darstellung des Ostergeschehens (Anastasis), umrahmt von 12 kleinen Festt...

Kleine Ikone des Heiligen Nikolaus.Chromolithografie auf Blech, spätes 19. Jh. Typische Darstellung des Heiligen Nikolaus als Wundertäter, flankie...

Los 693

Ikone / Icon

Pantokrator-IkoneÖl auf Holz, Messingoklad. Russland, 19. Jh. Darstellung von Christus als Weltenrichter. Kopf und Hände gemalt, die restliche Sch...

Großer Kowsch mit Cloisonnéemail, Russland, Stil um 1908Silber, bauchiger Korpus mit vierkantigem Henkel. Flächenfüllender Dekor in Cloisonnéemail...

Bogdanov/ Bogdanoff, W. E. Geb. 1944Ansicht von St. Petersburg: Fassaden am Fontanka-Ufer. 1975. Öl auf Leinwand, re. u. sign., verso kyrill bezei...

Zeremonieller Brustkragen, Indien, LadakhKartuschenform, durchbrochen, überreich bestickt mit Koralle, Perlen von Perlmutt, Türkisen, Holzperlen u...

Paar Cloisonné-Vasen, 19./20. Jh.Balusterform. In buntem Email cloisonné dekoriert mit Drachen und flammendem Juwel zwischen Wolkenformationen auf...

Sehr große Schale mit Lackarbeit, Japan, 2. H. 19. Jh./ um 1900Schwarz-und Braunlack, Gold-und Silber-takamakie auf Pappmaché. Im Fond ganzflächig...

Große Bodenvase, China, Guangxu (sp. 19. Jh.)Steinzeug/ Porzellan, Bemalung in den Farben der famille vert auf eierschalenfarbener Krakeleeglasur....

Ansicht des Hafens von Shanghai, China, 19. Jh.Panorama-Ansicht der langgezogenen Hafenpromenade mit Gebäuden und zahlreichen Booten, z. T. mit in...

Schale, China, sp. Qing-Dynastie (Ende 19./ fr. 20. Jh.)Silber. Halbkugelige Form auf Standring, Wandung mit getriebenen Chrysanthemen auf punzier...

Chun Gonghua, China, Qing (spätes 19. Jh.)Zwei Bände mit je acht erotischen Szenen auf Faltseiten. Wasserfarben und Tusche auf Seide, auf Karton m...

Historisches Album"In und um Peking. Während der Kriegswirren 1900-1901". Wang / Meerscheidt-Hüllessem (Hg.), Berlin (Meisenbach Riffarth & Co.) 1...

Ahnengalerie, China, Qing-Dynastie (19. Jh.)Deckfarben auf Papier, textile Randeinfassung. Darstellung von 10 Personen mit zwei Dienern in archite...

Korkdiorama, China, 20. Jh.Landschaftsdarstellung mit Pagode am Wasser. Im schwarzen Lackrahmen hinter Glas gerahmt. 32 x 14 cm Cork diorama, Chin...

Korkdiorama, China, 2. H. 20. Jh.Wandbild mit Landschaftsdarstellung, Pagoden und zwei Kranichen im Wasser. Im schwarzen Lackrahmen hinter Glas ge...

Korkminiatur, China, 20. Jh.Kork. Landschaftsdarstellung mit Tempel und 2 Kranichen. Lackierter Holzrahmen in Fächerform auf Standfuß, an zwei Sei...

Anthropomorphe FigurKorpus Holz (?), mit Kupfer beschlagen und geprägten Streifen von Messingapplikationen. H. 37 cm Anthropomorphic figur, wooden...

Jade-Gürtelschließe, China, Qing-Dynastie (1644-1911)Hellgrüne Jade, in Relief beschnitzt: Kindergruppe in angedeuteter Landschaft, Fassung/ Monti...

Vase, China, Gunagxu/ Xuantong (Ende 19. Jh.)Porzellan, in Unterglasurblau bemalt: Chinesenfiguren verschiedener sozialer Schichten bei der Ausübu...

großes Regal, China, 19. Jh.Laubholz, schwarz gefasst, allseitig geschnitztes, durchbrochenes Gestell, 218 x 98 x 37 cm Large shelf, China, 19th c...

Regal, China, 19. Jh.Laubholz, schwarz gefasst, allseitig durchbrochenes, reich geschnitztes Gestell. 192 x 92 x 5 cm Shelf, China, 19th century. ...

Kleiner runder Tisch, China, 19. Jh.Laubholz schwarz gefasst, runde Platte mit weit ausgestellter reich geschnitzter Zarge, 4 geschwungene, reich ...

Eckregal, China, 19. Jh.Laubholz, Schwarz gefasst, allseitig reich durchbrochen geschnitzt. 185 x 59 x 59 cm Corner shelf. China 19th century. Har...

Figur des Maudgalyayana, Musterschüler Buddhas, Birma, 19. Jh. oder früherHolz, geschnitzt, Reste ehemaliger Farbfassung in Ocker, Beige, Schwarz,...

Kleine Flötenvase, China, um 1730-1750Porzellan, kaffeebrauner Fond, in gegenständigen Blattreserven Blumenmalerei (Päonien, Pflaume) in "Famille ...

Los 717

Mandalay Buddha

Mandalay Buddha, Birma/ Myanmar, 19./ 20. Jh.Große stehende Buddhafigur, Holz, geschnitzt, über Rotgrund vergoldet. Gewandsaum mit farbigen Glaspl...

Los 718

Mandalay Buddha

Mandalay Buddha, Birma/ Myanmar, 19./ 20. Jh.Große stehende Buddha-Figur, Holz, geschnitzt, über rotbraunem Grund vergoldet. Gewandsaum mit farbig...

Los 719

Truhe / Chest

Hochzeitstruhe, Indien, 19. Jh.Laubholz mit Schmiedeeisenbeschlägen, auf dem Deckel Inschrift in Devanagari, 89 x 105 x 67 cm Wedding chest, India...

Autographenzwei Karten von Maria Soltau (o.) und Wilhelmine Soltau (u.). die ob. Karte ist auf der li. Seite mit einem Blumenaquarell verziert, in...

Loading...Loading...
  • 975 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose