Auktion beendet
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-779)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia Edelmetalle (29)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

29 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 29 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Streichholzschachtelhalter und Schälchen, Deutschland, um 1920/ 30Silber 835 bzw. 830, Streichholzschachtelhalter Hammerschlagdekor, Marke: HB (He...

Jardiniere, Deutschland, um 1900Silber 800, oktogonales Gefäß auf vier Blattfüßen, hochgezogene Doppelhenkel. Randprofil Lorbeerkranz, Wandung mit...

Duftvase, "Ianthe" (Ian Heath Ltd), Birmingham, Mitte 20. Jh.Versilbert. Gebauchtes Gefäß mit konisch auslaufendem Standfuß, umlaufend ornamental-...

Flaschenuntersetzer, um 1900Metall versilbert, ornamentierter Rand, graviertes Rankenwerk und Monogramm "EMJ" in Schildkartusche. Bodenmarke "J & ...

Fischheber, um 1900Vorderteil Perlmutt, beschnitzt/ gesägt in Fischform, graviert, Stiel Messing versilbert. L. 28,5 cm Fish server, front part mo...

Teesieb, Vietnam, 20. Jh.Silber 900, Schwenksieb mit Relief-Applikationen, oktogonaler Querschnitt. Marken. H. 11 cm, G. ca. 52 g Tea strainer, si...

Satz Fischbesteck und Obstbesteck, Aue, A. Wellner Söhne, 1. H. 20. Jh.Metall versilbert. 41 Teile, für 6 bzw. 12 Personen. Modell Hindenburg, ko...

Gasfeuerzeug, Dunhill, ca. 1950er-70er JahreDunhill Rollagas-Lighter, Metall versilbert, guillochierte Streifenoptik. Gehäusemarke "dunhill/ Swiss...

Satz Abendbrotbesteck, Aue, A. Wellner Söhne, 1. H. 20. Jh.Versilbert. 33 Teile, für 11 (12) Personen. Modell Hindenburg, konische Stielformen mit...

Salatbesteck, Frankreich, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Griffe Silber, ornamental reliefiert, Garantiestempel. Vorderteile Metall vergoldet, Marke "efge/ FG...

Diverse Vorlegeteile und 12 Löffel, Deutschland, WellnerMetall versilbert. Modell Wellner 449, Hindenburg. Einzelteile abweichende Muster. Gebrauc...

6 Suppenlöffel, Deutschland, um 1910Silber 800, Jugendstildekor. Wenig gebraucht. Reichs-und Feingehaltsmarke, Herstellermarke Stern (Langer & Gün...

Sieben Kuchengabeln, Deutschland, 20. Jh.Metall versilbert (90). Marke: "Weyersberg am Zwinger", L. 15 cm, G. zus. ca. 190 g. Im Kasten. Seven pas...

Sechs Mokkalöffel, Deutschland, 20. Jh.Silber 835, Model Hildesheimer Rose. Marke: Christoph Bach, Elimendingen b. Pforzheim. L. 9,5 cm, G. zus. c...

12 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 12 Speisemesser und ein Kleinkinderlöffel, Deutschland,Wellner Metall versilbert. Modell 499, Hindenburg. Gebrauchs...

Sechs Andenkenlöffel, um 1900Souvenire aus Venedig, St. Moritz, Wildbad, Abbazia, Lindau, Riva. Silber, Laffen emailliert, Stiele mit emaillierten...

Vorlegelöffel, Deutschland, 20. Jh.Silber 835, Modell Hildesheimer Rose. Marke: Christoph Bach, Elimendingen b. Pforzheim. L. 18 cm, G. ca. 36 g S...

Zwei Teile Vorlegebesteck, England, ca. 1800 und 1909Gabel für mixed pickles (sauer eingelegtes Gemüse), Silber/ Bein, Marken: Standardmarke, Gold...

Konvolut 14 Teile diverses BesteckMetall versilbert, verschiedene Hersteller und Muster, u.a Tortenschaufel, 2 Suppenlöffel, großer Gemüselöffel, ...

Drei Teile Vorlegebesteck, Deutschland, E. 19. Jh./ um 1900Silber (800). a) Patent-Kuchenheber mit -zange, Schippe gitterartig durchbrochen mit Bl...

Kleines Etui für Nähnadeln o. Schnupftabak, 19. Jh.Metall, versilbert, partiell vergoldet. Rankenornamentierung. Mittelscharnier, Innenfutter dunk...

Fisch-Vorlegebesteck, um 1900Griffe versilbert, Vorderteile Stahl vergoldet mit Ätzdekor Girlande, korrodiert. L. 26 bzw. 30 cm. Beigeg.: kleine ...

Vier Kaffee-oder Eislöffel, Deutschland, um 1900/ 1920Metall, versilbert. Geometrisches Art decó-Muster: konische Stielform mit geradem Abschluss....

Zwölf Kaffeelöffel, 19. Jh. (vor 1884)Silber. Spatelform, gravierte Initialen "I/J. H.", Feingehaltsmarke "12". L. 14,5-15 cm, G. zus. ca. 172 g 1...

Fünf Gabeln, Deutschland, E. 19./ Anf. 20. Jh.Silber 800, Geigenmuster mit Rocaillenrand. Gebrauchsspuren. Reichs-und Feingehaltsmarke, Hersteller...

Sechs Vorlegegabeln, Dtl., Ende 19./ Anf. 20. Jh.Griffe Silber (800), Vorderteile vergoldet. Gebrauchsspuren. Reichs-und Feingehaltsmarke und weit...

Sechs Mokkalöfffel, Deutschland, E. 19. Jh.Silber 800, gedrehte Stielform mit Rehfußabschluss, Reichs-und Feingehaltsmarke, Herst. nicht identif. ...

Los 571

Tazza/ tazza

Schale/ Tazza, 2. H. 19. Jh.Metall versilbert. Fußschale, zwei gegossene, ornamental durchbrochene Henkel. Im Fond eingelegte Medaille mit Motiv "...

Zwei Teeglashalter mit Glas, Geislingen, WMF, um 1910Metall, versilbert. Jugendstil-Ornamentik, spitzwinkliger Henkel. Bodenmarke. Glaseinsätze ni...

Loading...Loading...
  • 29 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose