Historische Porzellane Sammlung Günther Sterba (Leipzig) / Sammlung Afrikana
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-520)

  • (Lose: 521-1105)

  • (Lose: 1106-1585)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik, Fayence, Steingut (33)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (33)
Filter entfernen
33 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 33 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Walzenkrug, wohl Hannoversch Münden, dat. 1776Fayence, polychrome Bemalung auf weißer Glasur: auf der Schauseite Spruch "Es Lebe meine Freundinn",...

Wandteller, Türkei/ Kleinasien, 19./20. Jh.Kutahya (Kytachia). Keramik, polychrome Bemalung im ornamentalen Stil: symmetrisches Dekor mit vegetabi...

Teller, Schramberg, V & B, ca. 1880-1910Steingut, Reliefdekor Edelweißranke, im Spiegel symmetr. Blattornament, türkisgrün/ manganbraun bemalt. Be...

Wandteller, Schramberg, V & B, um 1880-1910Steingut, Fächerplatte mit reliefierten Alpenblumen, hellbraun glasiert. Rand durchbrochen. Pressmarke,...

Wandteller, Schramberg, V & B, 1880-1910Steingut, Sonnenblumen auf Rankenmuster. Türkis/ grün/ gelb/ braun bemalt. Randchips, Haarriss. Pressmarke...

Kleines Töpfchen mit Henkel, 1. H. 20. Jh.Keramik. Kleiner Topf mit gebauchtem Korpus und Henkel, Gelb / Braun glasiert. Beiliegend: Zettelchen mi...

Ovale Platte, Dresden, Villeroy & Boch, um 1900/ Anf. 20. Jh.Steingut, glattrandige Form, Schablonendekor in Blau. Haarriss. Merkurmarke mit Dekor...

Zwei Fischformen, Wächtersbach, um 1910/1920Keramik, bemalt. Große und kleine Fischform, Zwiebelmusterdekor. Kleinere ohne Marke, Große mit Stempe...

Bodenvase, DeutschlandKeramik, in Form eines Kruges mit Henkel, florale Elemente in Salzglasur-Technik. H. 52 cm Floor vase, Germany Ceramic, in t...

EierhuhnKeramik, Schüssel in Form einer Henne, polychrom gefasst. Malersignatur unterseitig (unaufgelöst). Innenring teilweise ausgebrochen, min. ...

Historismus-Majolika-Platte, Italien, 19. Jh.Runde Platte, reiche polychrome Bemalung mitbiblischer Szene: Engel erscheint Joseph im Traum. Simult...

großer Übertopf, um 1910/1920Keramik. Quadratischer Korpus mit mittigen Ausschwüngen. Wandung mit Jugendstil typischen Ornamenten und Blumengirlan...

Keramikfigur eines Reiher oder StorchesKeramik, polychrom bemalt. Darstellung eines Storchenvogels auf rundem Sockel, florale Ausgestaltung. Unter...

Schulte-Hostedde, Gretel, 1902 Brühl - 1973 ebenda"Taube". Keramik, gelb glasiert, auf kleinem Holzsockel, unterseitig mit Etikett. H. 22 cm, L. 3...

Walzenkrug, Hannoversch-Münden, 2. H. 18. Jh.Fayence, mangan gestippter Fond, schauseitig blau gerahmte Vierpassreserve mit springendem Pferd. Zin...

Bierkrug "Wohl bekomm's!", Mettlach (?), um 1890Feinsteinzeug, formgepresst, bauchige Form mit Reliefdekor in Beschlagwerksornamentik, zinnmontier...

Paar Wandkonsolen, Italien, 19. Jh.Majolika, Bemalung/ Staffierung in Gelb, Blau und Schwarz auf weißer Glasur. Plastischer Figurenschmuck: weibli...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Künstlervase in erdigen Tönen. Keramik, farbig gefasst, wohl 1970er Jahre. Signi...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Dreipassiges Vasenobjekt. Keramik, farbig gefasst, wohl 1980er Jahre. Prägesigna...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Büste eines Mannes mit Schnurrbart. Keramik, farbig gefasst, 1995. Geritzt signi...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Décolleté-Objekt. Keramik, farbig gefasst, 1989. Signiert und datiert am unteren ...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Flaschenobjekt zur Beleuchtung. Keramik, farbig gefasst, wohl 1970er Jahre. Am S...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Flaschenobjekt zur Beleuchtung. Keramik, farbig gefasst, wohl 1960er Jahre. Am S...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)"Hommage à Bob Gesinus". Künstlerteller mit erotischem Dekor. Keramik, farbig ge...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Künstlerteller mit erotischem Motiv. Keramik, farbig gefasst, späte 1950er oder ...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Künstlertafel mit dem Motiv eines fliegenden Vogels über mediterraner Landschaft...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Künstlerteller mit mehrfarbiger Figurengruppe. Keramik, farbig gefasst, 1983. Si...

Portanier, Gilbert (1926 Cannes - lebt und arbeitet in Vallauris)Drei künstlerische Keramikobjekte. Keramik, farbig gefasst, glasiert. 1960er/70e...

Schale, Villeroy & Boch Schramberg, um 1900Keramik. Ovale Form mit durchbrochenem Rand und Henkelgriffen, zartes Maiglöckchendekor, rot meliert, E...

Sechs Keramikuntersetzer, um 1900Keramik, Metall. Kleine Keramikuntersetzer mit Metallmontur, Darstellung eines zarten Alpenveilchens an einem See...

Sechs Keramikuntersetzer, um 1900Keramik, Metall. Kleine Keramikuntersetzer mit Galerierand aus Metall, Darstellung eines sehr feinen Kleeblattkra...

Großer Tafelaufsatz im BarockstilKeramik, polychrom bemalt, Metall. Keramikaufsatz, sich nach oben hin wie eine Blüte öffnend, rot und gold bemalt...

Waschgeschirr, um 1900Keramik, weiß. Große Waschschüssel und Kanne mit umlaufenden Blumen-Schleifen-Dekor. Unterhalb "J" gestempelt. Glasurkrakele...

Loading...Loading...
  • 33 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose