Historische Porzellane Sammlung Günther Sterba (Leipzig) / Sammlung Afrikana
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-520)

  • (Lose: 521-1105)

  • (Lose: 1106-1585)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1585 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1585 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleiner Becher, Meissen, um 1712-15Böttgerporzellan, weiß. Nach chinesischem Vorbild. Glockenförmige Schale mit ovalem Querschnitt, Fuß in Form vo...

Zwei Gefäßdeckel, wohl Meissen, um 1725Porzellan, Indianische Blumenmalerei in Eisenrot, Grün, Purpur, Blau und Gold, schwarze Konturen, dunkelbra...

Maroni-Dose, Meissen, um 1785 (Marcolini)Porzellan, weiß. Zylindrische Form mit durchbrochener Wandung und Deckel. Ausschnitte profiliert und mit...

Kleine entzückende Deckelterrine, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, Reliefzierrat Neuozier, Muschelhandhaben mit Gemüsegebinde. Deckelfigur Gärtner...

Große Deckelschüssel, Meissen, um 1770-75Porzellan, runder Gefäßquerschnitt , Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. ...

Deckeltasse mit Untertasse, Paris, Manufacture de la Reine, Rue Thiroux, um 1800/ Anf.19. Jh. Porzellan, Form mit taillierter Wandung und gefloch...

Deckeltasse mit Bildnisplakette des sächsischen Königs mit Untertasse, Meissen, 1815-1818Porzellan, zylindrische Form mit klassizistischem Henkel,...

Kleine Deckelterrine auf Presentoir, Meissen, um 1775/ 1800Frühe Marcolini-Periode. Porzellan, Deutsche Blumen und Insekten in Unterglasurblau. Fo...

Deckelvase, Höchst, um 1750-70Porzellan, Balusterform mit Helmdeckel mit aufgelegter Blüte. Auf der Schauseite der Wandung großes polychromes Buk...

Doppelhenkeltasse, Meissen, um 1730-35Porzellan. Becherform mit Doppelhenkel, indianisches Dekor ähnl. Tischchenmuster mit Kombination aus Untergl...

Kleine Dose, Meissen, 1910Porzellan, gedrückte Kugelform, reiche, polychrom staffierte Blütenauflagen, Goldrand. im Deckel und Fond Goldornament. ...

Figur Die Liebe, Berlin, Manufaktur Wilhelm Caspar Wegely, 1751-57Porzellan, weiß. Weibliche allegorische Figur auf quadratischem Sockel. In der a...

Zwei Figuren, Höchst, Mitte 18. Jh.Porzellan. Geflügelhändlerin mit Rückenkiepe mit Eiern sowie Lachender Landstreicher, auf Wanderstab gestützt. ...

Bauersfrau, Meissen, 2. H. 19. Jh.Aus der Serie: Handwerker und Bauern. Modell J. J. Kaendler und Mitarbeiter 1752. Porzellan, polychrom staffiert...

Große runde Platte mit Wappenmalerei, Meissen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, glattrandige Form, im Spiegel gemaltes Wappen in polychromen Aufglasurfarbe...

Helmkanne, Meissen, um 1750-60Porzellan. Konisch eingezogener, in einem Wulstring endender Fuß, plastisch abgesetztes Gefäßunterteil gemuschelt un...

Los 377

Humpen/ jug

Humpen, Rauenstein, Mitte 19. Jh.Porzellan, konisch verjüngter Gefäßkörper mit Wulstringen, unterglasurblaues Dekor Vogelmodell mit eisenroten Det...

Früher Humpen/ Walzenkrug, Meissen, um 1710-20Rotbraunes Böttgersteinzeug, poliert, Schauseite in Anlehnung an Glasschnitttechnik mit Schliff verz...

Kännchen, wohl Zerbst, um 1760/70Fayence, florale Bemalung in Manganviolett auf weißer Glasur. Birnförmiges Gefäß mit profilierter Ausgussschnauze...

Kleines Kännchen, Ilmenau, um 1800/ Anf. 19. Jh.Wohl Puppengeschirr. Porzellan, Birnform auf ausgestelltem Standring, Ohrenhenkel. Blumenmalerei, ...

Kleines Kännchen im Wedgwood-Stil, St. Petersburg, Sergei Poskochin, um 1830Steingut, gebauchte Form, auf blauem Fond weiße Reliefauflagen: Stier ...

Kleines Kännchen mit Deckel, Nymphenburg, 2. H. 18. Jh.Porzellan, Birnform, doppelt-C-förmiger Henkel, geschwungene Tülle. Tülle und Henkel mit Re...

Kleines Kännchen, Meissen, Mitte 18. Jh.Birnform mit Prunusrelief, J-Henkel mit Muschel-und Blattauflage, Schnauze muschelförmig faconniert. Relie...

Kaffeekanne, Meissen, um 1800Porzellan. Türkische Form analog zu arabischen Messinggefäßen. Ablauf reliefiert, am Hals Ringwulst. Reliefs purpur/ ...

Kaffeekanne, Meissen, um 1785-1800 (Marcolini)Klassizistische Form. Porzellan, konisch geweiteter Korpus mit eckig gebrochenem, profiliertem Vierk...

Kaffeekanne, Meissen, um 1760Porzellan, Birnform mit Henkel in S-Form. Reliefzierrat Gebrochener Stab, Reiche Indische Fels-und Blumenmalerei in P...

Kaffeekanne, Meissen, um 1790Porzellan, Form mit Helmdeckel und einfachem Ohrenhenkel, Bemalung mit Tischchenmuster in Unterglasurblau mit Goldkon...

Kaffeekanne und Zuckerdose, Meissen, 1774-1815 (Marcolini)Porzellan, 1000-Form, reiches Dekor mit umlaufendem türkisfarbenem Wickelband und kapuzi...

Kernstück: zwei Kannen, Zuckerdose, Tasse mit Untertasse, Meissen, 1774-1814Porzellan, Gefäßformen mit leichter Einziehung in der unteren Wandungs...

Kleine Teekanne, Thüringen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, kugelförmiger Korpus mit einfachem Ohrenhenkel, kannelierter Ausguss, eingesenkter Deckel. Rel...

Kleines Körbchen, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, runde Form, Wandung gitterwerkartig durchbrochen mit aufgelegten Vergissmeinnicht-Blüten. Zwei ...

Becher mit Kakiemon-Dekor, Meissen, um 1724/25Porzellan, Wandung gefaltet mit gebörteltem Lippenrand. In Kakiemon-Malerei dekoriert mit Prunuszwei...

Koppchen mit Untertasse, Meissen, um 1730Porzellan. Halbkugelform auf Standring. Leicht auslippende Ränder. Gefäßwandungen mit seegrünem Fond, auf...

Koppchen mit Unterschale, Meissen, um 1735/40Koppchen becherförmig mit 8 zarten Rippen, auf Standring, Untertasse analog gerippt und Rand achtfach...

Korb, Meissen, um 1775Porzellan. Korbgeflechtartig durchbrochene Wandung mit geschweiftem, profiliertem Rand, vier Astfüße, in Asthenkel übergehen...

Kumme, Meissen, ca. 1775Porzellan, einfache Form mit ausschwingender Lippe auf Standring, Manierblumenmalerei, im Fond ebenso. Braune Randlinie. S...

Kumme, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, Halbkugelform auf Standring, Lippe ausschwingend. Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor ...

Los 398

Kumme/ bowl

Kumme, Meissen, 1774-1814 (Marcolini)Porzellan, Halbkugelform mit ausschwingender Lippe, Blumenkranzdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke mit S...

Kumme, Meissen, 1774-1815 (Marcolini)Porzellan, 1000-Form, reiches Dekor mit umlaufendem türkisfarbenem Wickelband und kapuzinerbraunem breiten Ra...

Los 400

Kumme/ bowl

Kumme, Meissen, wohl um 1730Porzellan, halbkugelige Form auf Standring, ausschwingende Lippe. Wohl Hausmalerdekor in ostasiatischer Manier. Unterg...

Kumme mit seegrünem Fond, Meissen, um 1730Porzellan, halbkugelige Form auf Standring, Lippe ausschwingend. In zwei Vierpassreserven Kakiemon-Dekor...

Los 402

Kumme / bowl

Kumme, dat. 1790Porzellan, mgl. Thüringen. Halbkugelige Form auf Standring, leicht ausschwingende Lippe. Die Wandung in polychromen Aufglasurfarbe...

Leuchter, Meissen, um 1785Porzellan, Balusterform auf profiliertem Fuß, Rippenrelief. Blumenkranzdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke mit Ster...

Leuchter, Meissen, um 1775Porzellan, Doppelbaluster auf profiliertem Fuß, Rippenrelief. Unterglasurblaue Malerei "Deutsche Blume und Insekten". Im...

Sechs Mokkatassen mit Untertassen, Meissen, 20 Jh.Porzellan. Neuer Ausschnitt, unterschiedliche Dekore (indische Malerei in grün und purpur mit Go...

Paar Teller, Meissen, um 1778Porzellan, glattrandige Form mit ausgeschnittener Fahne, Wickelbandrelief (Schönau, Acier). Randbordüre Vergissmeinni...

Platte, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, Reliefzierrat Neuozier, oval, seitliche Handhaben mit Muschelrelief. Rankenartige Ornamentbordüre in Gold...

Große runde Platte, Meissen, um 1795Porzellan, glattrandige Form, Blumenkranzdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke mit Stern, Presszeichen "B 3...

Runde Platte, Meissen, um 1765Porzellan, profilierter Rand (Neuer Ausschnitt). Bemalt in Unterglasurblau: sog. Kinder à la Raffael (nach Stichen v...

Große runde Platte, Meissen, um 1775Porzellan, tief gemuldete Form, Neuer Ausschnitt. Im Spiegel polychrome Vogelmalerei auf Stamm und Terrasse, I...

Große runde Platte, Meissen, Ende 19. Jh/ Anf. 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Vogelmodell in Unterglasurblau, eisenrot und gold gehöht, Goldr...

Unterteil zu einer Dose mit Kakiemon-Dekor, Meissen, um 1725-35Porzellan, einfache Schalenform, bemalt mit sog. Wachteldekor. Schwertermarke, Joha...

Schälchen, Meissen, um 1775Porzellan, Vierpassform mit geschweiftem Rand, Blumenkranzdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke mit Stern und Blauma...

Obstschale, Meissen, um 1890Porzellan, runde Form mit Wellenrand, ausgeschnittenes Dessin (Rosettenmuster), drei Füße in Form plastischer Delphine...

Zwei Schälchen, Meissen, Ende 18./ 19. Jh.a) oktogonale Form, Tischchenmuster in polychromen Aufglasurfarben und Unterglasurblau. Schwertermarke m...

Duftvase, sog. Schneeballenvase, Meissen, 2. H. 19. Jh.Form J. J. Kaendler um 1740-50. . Porzellan, Balusterform mit gitterwerkartig durchbrochene...

Schokoladekanne, Meissen, um 1775/ 80Porzellan, walzenförmiger Korpus, Stielgriff mit Handstück aus Holz, flacher Steckdeckel mit Messinghenkel un...

Schokoladetasse mit Trembleuse, Höchst, 1770er Jahre oder um 1950Porzellan, Ozier-Reliefzierrat, Blumenmalerei. Goldrand, Goldhöhungen. Trembleuse...

Schreibzeug, Meissen, 1924-33Porzellan, Platte mit zwei Döschen. Tischchenmuster mit Kante, Goldrand. Ein Deckel am Knauf geklebt. Schwertermarke....

11 Teile zu einem Service, Meissen, 1774-1815Porzellan, Festonenmuster in Unterglasurblau. Kännchen am oberen Rand gechipt, Kanne am Ausguss rest....

Loading...Loading...
  • 1585 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose