Los

273

Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 1 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 2 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 3 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 4 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 5 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 1 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 2 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 3 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 4 aus 5
Jug and basin by OdiotHeight of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Jug and basin by Odiot
Height of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and 895 g. Foot and base hallmarked: Paris duty mark for large silver artefacts from Paris (1819 - 1838), master's mark Jean Baptiste Claude Odiot (1763 - 1850) and export stamp. Paris, 1819 - 1838. Silver, wrought, cast, chased, engraved, gilded later. Notes: Jean Baptiste Claude Odiot was a descendant of Jean Baptiste Gaspard Odiot, who founded the goldsmiths company Odiot in 1690 under King Louis XV. Under Napoleon Bonaparte's reign Odiot gained numerous important commissions by him and his family such as his sword and his sceptre. Also, between 1798 and 1809 he created an extensive tableware for Maximilian I Joseph of Bayern (1756 - 1825), which is today held at the former royal palace, the Munich Residenz.

Kanne und Becken von Odiot Höhe der Kanne: 31,5 cm. Breite Becken: 37,8 cm. Gesamtgewicht: 901 und 895 g. Fuß und Boden punziert: Pariser Garantiepunze für große Silberarbeiten aus Paris (1819 - 1838), Meistermarke Jean Baptiste Claude Odiot (1763 - 1850) sowie Ausfuhrstempel. Paris, 1819 - 1838. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, nach-vergoldet. Über ovalem Grund die steile Wandung mit kurzer aufsteigender Fahne und umgeschlagenem Rand. Kanne mit hohem Standring und Korpus in umgekehrter Eiform mit Schnabelausguss und hochgezogenem C-Henkel. Jeweils mit klassizistischer Ornamentik teilweise etwas verputzt. Anmerkung: Jean Baptiste Claude Odiot war Nachfahre von Jean Baptiste Gaspard Odiot, welcher unter Ludwig XV 1690 das Goldschmiedeunternehmen Odiot gründete. Unter Napoleon Bonaparte erhielt Odiot zahlreiche bedeutende Aufträge für ihn selbst und seine Familie so etwa sein Schwert und sein Zepter. 1798 - 1809 führte er auch für Maximilian I Joseph von Bayern (1756 - 1825) ein umfangreiches Tafelservice aus, welches sich in der Münchner Residenz befindet. (10122810)
Jug and basin by Odiot
Height of the jug: 31.5 cm. Width of the basin: 37.8 cm. Total weight: 901 and 895 g. Foot and base hallmarked: Paris duty mark for large silver artefacts from Paris (1819 - 1838), master's mark Jean Baptiste Claude Odiot (1763 - 1850) and export stamp. Paris, 1819 - 1838. Silver, wrought, cast, chased, engraved, gilded later. Notes: Jean Baptiste Claude Odiot was a descendant of Jean Baptiste Gaspard Odiot, who founded the goldsmiths company Odiot in 1690 under King Louis XV. Under Napoleon Bonaparte's reign Odiot gained numerous important commissions by him and his family such as his sword and his sceptre. Also, between 1798 and 1809 he created an extensive tableware for Maximilian I Joseph of Bayern (1756 - 1825), which is today held at the former royal palace, the Munich Residenz.

Kanne und Becken von Odiot Höhe der Kanne: 31,5 cm. Breite Becken: 37,8 cm. Gesamtgewicht: 901 und 895 g. Fuß und Boden punziert: Pariser Garantiepunze für große Silberarbeiten aus Paris (1819 - 1838), Meistermarke Jean Baptiste Claude Odiot (1763 - 1850) sowie Ausfuhrstempel. Paris, 1819 - 1838. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, nach-vergoldet. Über ovalem Grund die steile Wandung mit kurzer aufsteigender Fahne und umgeschlagenem Rand. Kanne mit hohem Standring und Korpus in umgekehrter Eiform mit Schnabelausguss und hochgezogenem C-Henkel. Jeweils mit klassizistischer Ornamentik teilweise etwas verputzt. Anmerkung: Jean Baptiste Claude Odiot war Nachfahre von Jean Baptiste Gaspard Odiot, welcher unter Ludwig XV 1690 das Goldschmiedeunternehmen Odiot gründete. Unter Napoleon Bonaparte erhielt Odiot zahlreiche bedeutende Aufträge für ihn selbst und seine Familie so etwa sein Schwert und sein Zepter. 1798 - 1809 führte er auch für Maximilian I Joseph von Bayern (1756 - 1825) ein umfangreiches Tafelservice aus, welches sich in der Münchner Residenz befindet. (10122810)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs