Los

475

Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 1 aus 4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 2 aus 4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 3 aus 4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 4 aus 4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 1 aus 4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 2 aus 4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 3 aus 4
Mimmo Paladino,1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Mimmo Paladino,
1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and card mounted on canvas. 238 x 178 cm. Depth: 8 cm. Accompanied by a photographic certificate of authenticity by the artist.

Mimmo Paladino, 1948 Paduli lebt in Rom, Mailand und Benevento Lacrimosa 1986 Collage, Öl und Karton auf Leinwand aufgelegt. 238 x 178 cm. Tiefe: 8 cm. Beiliegend eine Fotoauthentifikation des Künstlers. Angeregt durch die Begegnung mit Kunst im Atelier seines Onkels und durch den Besuch der Biennale 1964 in Venedig, schrieb sich Paladino, der heute zu den international bekanntesten, italienischen Künstlern zählt, am Liceo Artistico von Benevento ein. Hier verschrieb er sich noch vollkommen der abstrakten Kunst und ließ sich von Paul Klee und Max Ernst beeinflussen. Ab den 1970er Jahren beschäftigen ihn mythologische Themen, vor allem der Ikarus-Mythos, den er in Zeichnungen umsetzt und er entwickelt seine charakteristische, freskenartige Maltechnik, in der er die gesamte Wand mit Pastellfarben bemalt. In den Jahren seiner ersten Ausstellungen 1977 (Galerie Lucio Amelio, Neapel) und 1978 (Galerie Franco Toselli ) und danach reist er nach Mailand, Neapel und schließlich nach New York, wo er Francesco Clemente und Sandro Chia traf, und in den 1980er Jahre mehrfach nach Brasilien. Zusammen mit Enzo Cucchi, Francesco Clemente und Sandro Chia gehört der Künstler zu den bedeutendsten Vertretern der "Transavanguarida", ein Begriff, den der Kunstkritiker Oliva Ende der 1970er geprägt hatte. Werke Mimmo Paladinos befinden sich u. a. in der Tate Gallery, London, oder im Museum of Modern Art, New York.
Mimmo Paladino,
1948 Paduli lives in Rome, Milan and Benevento LACRIMOSA, 1986 Collage, oil and card mounted on canvas. 238 x 178 cm. Depth: 8 cm. Accompanied by a photographic certificate of authenticity by the artist.

Mimmo Paladino, 1948 Paduli lebt in Rom, Mailand und Benevento Lacrimosa 1986 Collage, Öl und Karton auf Leinwand aufgelegt. 238 x 178 cm. Tiefe: 8 cm. Beiliegend eine Fotoauthentifikation des Künstlers. Angeregt durch die Begegnung mit Kunst im Atelier seines Onkels und durch den Besuch der Biennale 1964 in Venedig, schrieb sich Paladino, der heute zu den international bekanntesten, italienischen Künstlern zählt, am Liceo Artistico von Benevento ein. Hier verschrieb er sich noch vollkommen der abstrakten Kunst und ließ sich von Paul Klee und Max Ernst beeinflussen. Ab den 1970er Jahren beschäftigen ihn mythologische Themen, vor allem der Ikarus-Mythos, den er in Zeichnungen umsetzt und er entwickelt seine charakteristische, freskenartige Maltechnik, in der er die gesamte Wand mit Pastellfarben bemalt. In den Jahren seiner ersten Ausstellungen 1977 (Galerie Lucio Amelio, Neapel) und 1978 (Galerie Franco Toselli ) und danach reist er nach Mailand, Neapel und schließlich nach New York, wo er Francesco Clemente und Sandro Chia traf, und in den 1980er Jahre mehrfach nach Brasilien. Zusammen mit Enzo Cucchi, Francesco Clemente und Sandro Chia gehört der Künstler zu den bedeutendsten Vertretern der "Transavanguarida", ein Begriff, den der Kunstkritiker Oliva Ende der 1970er geprägt hatte. Werke Mimmo Paladinos befinden sich u. a. in der Tate Gallery, London, oder im Museum of Modern Art, New York.

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs