Andrea Locatelli,
1695 - 1741, attributed ROMAN LANDSCAPE WITH THE COLOSSEUM AND FIGURAL STAFFAGE Oil on canvas. 73 x 99 cm. The painting is a relatively early example of the discovery of the ''Arcadian landscape'', which uses actual Roman ruins. Literature: Compare Andrea Busiri Vici, Andrea Locatelli e il paesaggio romano del settecento, Rome, 1976, No. 276.
Andrea Locatelli, 1695 Rom - 1741, zug. RÖMISCHE LANDSCHAFT MIT KOLOSSEUM UND FIGURENSTAFFAGE Öl auf Leinwand. 73 x 99 cm. Blick von einem grün bewachsenen Hügel mit rechts hochziehenden Bäumen zu den tiefer liegenden Gebäuden des antiken Roms. Im Zentrum das Kolosseum, das zwischen Bäumen emporsteigt, von rechts wirkungsvoll beleuchtet. Dahinter und auf einer ferneren Hügelerhebung weitere Gebäude, die im Spätlicht stehen, die linke vordere Bildpartie durch drei Staffagefiguren belebt. Das Gemälde ist ein relativ frühes Beispiel für die Entdeckung der arkadischen Landschaft unter Verwendung realer, römischer Ruinenbauten. Literatur: Vgl. Andrea Busiri Vici, Andrea Locatelli e il paesaggio romano del settecento, Rom, 1976, Nr. 276. (1011663)