Neapolitan Carravagist of the early 17th century
THE SLEEPING CHRIST CHILD AS VANITAS ALLEGORY Oil on canvas. 72 x 98 cm. Notes: According to information by the previous owner, the painting has not been published since the 19th century. A dating and stylistic attribution by Nicola Spinosa will follow in the catalogue, which is currently being prepared.
Neapolitanischer Caravaggist des beginnenden 17. Jahrhunderts Das schlafende Jesuskind als Vanitas-Allegorie Öl auf Leinwand. 72 x 98 cm. Im alten, geschnitzten und vergoldeten Rahmen. Das Thema mit in der Zeit des 17. Jahrhunderts stark diskutiertem, theologisch-philosophischem Hintergrund, zeigt den Jesusknaben nach links auf einem weißen Laken ruhend. Kopf und Arme auf ein türkisgrünes, mit Goldfäden besticketes Kissen gelegt. Beleuchtung von links oben durch einen breiten Lichtstrahl, der zwischen dunklen Wolken bzw. dunklem Hintergrund auf das Kind herabfällt. Rechts, vom Körper des Kindes leicht abgedeckt, ein verschattet liegender Schädel, daneben eine Sanduhr, die bereits abgelaufen wiedergegeben ist. Darüber ein Velum mit Goldfransen. Das Kind mit blassem Inkarnat wiedergegeben, mit starker, hell-dunkler Konturierung ganz im Stil des Carraveggismus. Körper, Hände und Gesicht in hoher Qualität. Der Hintergrund möglicherweise von Hand der Werkstatt, wie dies häufig praktiziert wurde. Anmerkung: Das Gemälde wurde laut Vorbesitzer seit dem 19. Jahrhundert nie veröffentlicht. Zeit- und Stilzuweisung durch Nicola Spinosa in Vorbereitung befindlichem Katalog.