Los

66

Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition.

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 1 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 2 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 3 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 4 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 5 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 1 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 2 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 3 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 4 aus 5
Large Louis XV cartel clockHeight: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Large Louis XV cartel clock
Height: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. Working order not tested. With one pendulum and two wind-up keys. Notes: The original silk suspension was probably replaced by a suspension spring in the 19th century. Literature: Compare Ottomeyer/ Pröschel, Gilte Bronzen, Munich, 1986, pp. 100, p. 131, ill. 2.8.22 and 2.8.23. Tardy, p. 572. Compare Mühe/ Vogel, Alte Uhren, München, 1976, no. 352.

Große Louis XV-Cartelluhr Höhe: ca. 79 cm. Breite: ca. 46 cm. Paris, um 1760. WERK Achttagegehwerk, Pendel mit Pendelfeder und Ankerhemmung. Vierviertel- und Stundenschlagwerk auf zwei Glocken. Die Rückplatine signiert "Roquelon à Paris". FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, vergoldete Bronze. GEHÄUSE Bronze, vergoldet. Aus zwei sich überkreuzenden Blattbündeln mit Blüten- und Knospenbesatz entwickelt sich das nahezu symmetrisch angelegte Uhrengehäuse. Auf einem kleinen Podest über zwei gegenläufigen C-Bögen sitzt ein Paar vollplastisch gestaltete Liebestauben vor der offenen Schallarkade. Seitlich von diesen ausziehend S- und C-Bögen sowie Akanthusblatt in reicher und eleganter Bewegung. Diese Akanthusblattstränge entwickeln sich zu den Seiten hin in Rosenzweige mit Blüten und Knospen. Über dem runden Zifferblatt thront ein kleiner nackter Putto in kecker Pose vor einem durchbrochen gearbeiteten Bogen mit Blattbesatz und kleinen C-Bögen. Feine Punzierung, Vergoldung partiell berieben und besch. ZIFFERBLATT Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. ZUSTAND Gut. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. Ein Pendel und zwei Aufzugsschlüssel vorhanden. Anmerkung: Die ursprüngliche Fadenaufhängung wurde vermutlich im 19. Jahrhundert durch eine Pendelfeder ersetzt. Literatur: Vgl Ottomeyer/ Pröschel, Vergoldete Bronzen, München, 1986, S. 100 ff., S. 131, Abb. 2.8.22 und 2.8.23. Tardy, S. 572. Vgl. Mühe/ Vogel, Alte Uhren, Munich, 1976, Nr. 352. (1010691)
Large Louis XV cartel clock
Height: ca. 79 cm. Width: ca. 46 cm. Paris, ca. 1760. Good condition. Working order not tested. With one pendulum and two wind-up keys. Notes: The original silk suspension was probably replaced by a suspension spring in the 19th century. Literature: Compare Ottomeyer/ Pröschel, Gilte Bronzen, Munich, 1986, pp. 100, p. 131, ill. 2.8.22 and 2.8.23. Tardy, p. 572. Compare Mühe/ Vogel, Alte Uhren, München, 1976, no. 352.

Große Louis XV-Cartelluhr Höhe: ca. 79 cm. Breite: ca. 46 cm. Paris, um 1760. WERK Achttagegehwerk, Pendel mit Pendelfeder und Ankerhemmung. Vierviertel- und Stundenschlagwerk auf zwei Glocken. Die Rückplatine signiert "Roquelon à Paris". FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, vergoldete Bronze. GEHÄUSE Bronze, vergoldet. Aus zwei sich überkreuzenden Blattbündeln mit Blüten- und Knospenbesatz entwickelt sich das nahezu symmetrisch angelegte Uhrengehäuse. Auf einem kleinen Podest über zwei gegenläufigen C-Bögen sitzt ein Paar vollplastisch gestaltete Liebestauben vor der offenen Schallarkade. Seitlich von diesen ausziehend S- und C-Bögen sowie Akanthusblatt in reicher und eleganter Bewegung. Diese Akanthusblattstränge entwickeln sich zu den Seiten hin in Rosenzweige mit Blüten und Knospen. Über dem runden Zifferblatt thront ein kleiner nackter Putto in kecker Pose vor einem durchbrochen gearbeiteten Bogen mit Blattbesatz und kleinen C-Bögen. Feine Punzierung, Vergoldung partiell berieben und besch. ZIFFERBLATT Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. ZUSTAND Gut. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. Ein Pendel und zwei Aufzugsschlüssel vorhanden. Anmerkung: Die ursprüngliche Fadenaufhängung wurde vermutlich im 19. Jahrhundert durch eine Pendelfeder ersetzt. Literatur: Vgl Ottomeyer/ Pröschel, Vergoldete Bronzen, München, 1986, S. 100 ff., S. 131, Abb. 2.8.22 und 2.8.23. Tardy, S. 572. Vgl. Mühe/ Vogel, Alte Uhren, Munich, 1976, Nr. 352. (1010691)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs